WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   mehr schriftarten schlecht? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=150523)

Kempfi 16.11.2004 15:06

mehr schriftarten schlecht?
 
hallo,
würde gerne wissen, ob es das system eigentlich bremst, wenn man sehr viele (ca 1400) Schriftarten installiert hat?

lg kempfi

Oli 16.11.2004 15:32

Die neg. Performance Auswirkungen vieler Schriftarten sind in einem aktuellen System nicht mehr so extrem, wie sie es früher waren.

Nichts desto trotz frage ich Dich, ob Du alle 1400 Fonts benötigts?

Das ganze wird ja sehr unübersichtlich, es sei denn, Du verwendest zusätzliche Programme, wo Du die Schriften verwalten kannst.

Ciao Oliver

Kempfi 16.11.2004 15:47

genau sowas verwende ich auch!
Also sind sie prinzipiell schon eine bremse?

frazzz 16.11.2004 15:48

Zitat:

Original geschrieben von Kempfi

Also sind sie prinzipiell schon eine bremse?

:ja:

Kempfi 16.11.2004 15:56

:heul:

Kempfi 16.11.2004 17:42

noch etwas:
bedeutet die bremse eine bremse beim startvorgang oder während des gesamten arbeitens?
lg

Kempfi 16.11.2004 17:48

noch eine frage:
ich habe zb eine schriftart "palantinto"

diese hab ich in 5 ausführungen, nämlich:

ohne etwas
fett
kursiv
fett kursiv
standard

kann ich eigentlich nicht alle außer der ersten löschen? dürfte doch theoretisch keine änderung machen, da word und co sowieso eine schrift kursiv etc formatieren können...!?

lg

Goldeneye 17.11.2004 00:21

also ich hab derzeit 670 schriftarten und merke keine bremse....
allerdings kommt man leicht in versuchung auch mal was mit den schriftarten zu schrieben :D und wer andere kanns nicht lesen und bekommt das in courier oder arial....

ob man die einzelnen schriftarten in den verschieden ausführungen löschen kann?? glaub ich nicht. denn warum sind die sonst da.
ibt ja auch klein und großbuchstaben und die kennt word nicht automatisch. schau mal einfach was alles da ist an buchstaben. wenn die kursiv, fett usw auch da sind ist es kein problem ansonsten kannst die nicht raushauen wenn du sie haben möchtest....
oder du probierst es aus - probieren geht über studieren.

warum brauchst du eigentlich soviele?

Oli 17.11.2004 08:51

Zitat:

Original geschrieben von Kempfi
noch etwas:
bedeutet die bremse eine bremse beim startvorgang oder während des gesamten arbeitens?
lg

Das kannst ja einfach selbst testen. Nimm aus dem Windows-Ordner "Fonts" die Schriftarten heraus (irgendwo temp. speichern), und dann testen.

Anschließend kannst ja wieder die Schriften zurückverschieben.

Achtung: aber keine System- und Standardschriften dort wegnehmen, dass nimmt dir Windows übel.

Ciao Oliver

DCS 17.11.2004 10:28

Zitat:

Original geschrieben von Kempfi
noch eine frage:
ich habe zb eine schriftart "palantinto"

diese hab ich in 5 ausführungen, nämlich:

ohne etwas
fett
kursiv
fett kursiv
standard

kann ich eigentlich nicht alle außer der ersten löschen? dürfte doch theoretisch keine änderung machen, da word und co sowieso eine schrift kursiv etc formatieren können...!?

lg

ich hab diese Problem auch gehabt, und mehrere Sammlungen von Schriftarten durchsortiert...
Jetzt habe ich 1263 einzigartige Schriftarten ohne die dubbletten ("kursiv", "fett"), und Mischformen

Kannst also alle anderen Löschen, die du auch unter Word formatieren könntest....

(Mein Font-Pack hat 24,9 MB)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag