![]() |
Positionslichter bei Helikopter
hi leute
seit kurzem fällt mir auf das einige hubschrauber mit vertauschten positionslichter (rot / grün) unterwegs sind, vorallem bei neueren files und oft für FS2004. ich weiß ja nicht ob mit dem FS2004 da neue regelungen eingeführt wurden........:D also mir ist noch geläufig.... rechte seite = grün linke seite = rot gibt es vielleicht eine einfache möglichkeit diese fehler zu beheben ?....ich habe allerdings keine erfahrungen damit |
..moin
Sieh einmal in der "aircraft.cfg" des jeweiligen Heli's nach, unter der Rubrik [Lights], ob Du dort die Positionslichter ausmachen kannst (müßten Typ-3 sein). Zwei Möglichkeiten: - Entweder, angesprochene Effect-Dateien der beiden austauschen, - oder, Y-Achs-Werte mit anderem Vorzeichen belegen (unten im Beispiel der Posky: aus -4.500 wird 4.500, und umgekehrt). [LIGHTS] //Types: 1=beacon, 2=strobe, 3=navigation, 4=cockpit, 5=landing light.0 = 1, -22.95, 0.600, 19.100, Opensky_beacon , light.1 = 1, -74.500, 0.000, -7.080, Opensky_beacon , light.2 = 2, -130.00, -95.000, 8.80, fx_strobeh , light.3 = 2, -130.00, 95.000, 8.80, fx_strobeh , light.4 = 3, -210.700, -0.250, 12.300, Opensky_nav_yellow , light.5 = 3, -210.700, 0.250, 12.300, Opensky_nav_yellow , light.6 = 2, -210.900, 0.000, 11.450, fx_strobeh , light.7 = 3, -4.850, 0.000, 14.850, fx_vclighth , light.8 = 3, -199.500, -4.500, 43.750, Opensky_wing_light , light.9 = 3, -199.500, 4.500, 43.750, Opensky_wing_light , Hier, bei dieser Maschine wird es noch deutlicher: light.2=3, -38.40, -73.50, 2.93, fx_navredh light.3=3, -38.40, 73.50, 2.93, fx_navgreh (hier dann aus -73.50 die 73.50 machen und umgekehrt...) Gruß Klaus-Peter |
hi Klaus-Peter
danke erstmal für die gute hilfe, hat beim kaman kmax funktioniert, nun hab ich leider noch bei einem anderen heli das problem, aber da sind keine lights in der aircraft.cfg drin. as532u2.zip von http://www.german-virtual-airforce.de sind in solchen fällen die lights in der model.cfg angegeben ? |
...
kann ich leider nicht beantworten. Möglich, daß in der Model.mdl weiter Daten enthalten sind. In der .air-Datei finde ich immer nur 331=strobe lights available = True Eine weiterer Versuch wäre es, in besagter aircraft.cfg die Rubrik [Lights] manuell einzufügen, wenn diese nicht standardmäßig vorhanden ist. Darin übernimmst Du einfach die funktionierenden Lampen eines anderen Helis oder Flugzeugs. (auf lfd Nummern achten!) Mittels X-,Y-, Z-Achsdaten dann die Lampen an die richtige Stelle des Hubschraubers plazieren. Eventuell Lampen im Flieger "versinken" lassen, sofern diese zu groß erscheinen. Sorry, mehr fällt mir dazu im Moment nicht ein. Gruß Klaus-Peter |
hi Klaus-Peter
naja danke erstmal, ich hab auch gesehen das der as532u2 für den FS2000 gemacht wurde, vermutlich ist da es bissl anders umgesetzt worden, aber nicht weiter wild, war eben ein versuch wert....:) lerne immer bissl was dazu, langsam ernährt sich das murmeltier....:D |
... na dann sollte es mit dem manuellen Nachsetzen der Rubrik [lights] aber funktionieren!
Gruß Klaus-Peter |
... so steht's in der aircraft.cfg meiner Bell UH1-D
[LIGHTS] light.0=3, 3.15, -4.95, 4.80, fx_navred , light.1=3, 3.15, 4.95, 4.80, fx_navgre , light.2=1, -7.95, 0.0, 7.44, fx_beacon , |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag