![]() |
EW Pro ATR / Flight 1 ATR
Bin echt am Überlegen mir die Flight1 ATR zuzulegen. Bin bislang mit der Eurowings Professional ATR unterwegs.
Hat doch sicherlich jemand von euch Vergleichswerte, der schon auf beiden "Herstellermustern" unterwegs war. Was ist denn nun der ausschlaggebende Unterschied. Mich würde vor allem einmal interessieren inwieweit das FMC zur EW Pro Variante (737-Varinate) verbessert wurde. Lohnen sich denn die 39 Euronen wenn man die EW-Varinate besitzt. |
Ich sachs mal so: Ein Sahnestück (EWPro) wurde nochmals verbessert mit VIELEN neuen Features versehen. (Naja eigentlich ist es eine komplette Neuentwicklung mit EWPro Innereien). FMC entspricht dem Orginal.
Alles in allem: KAUF MICH! |
Zitat:
|
ja da hast du recht mit den Euros. Habe diesbezüglich aber auch noch eine Frage über den Onlinekauf (noch nie getätigt). Ich lade das Teil runter und muss dann logischerweise irgendwann meine Kreditkartendaten eingeben. Vermute mal dass ich dann einen Freischaltcode bekomme und den Flieger benutzen kann.
Wie lange dauert das denn mit dem "Freischalten"?? Ich kann die heruntergeladenen Maschinen ja auch auf CD-Brennen und bei einem Neukauf eines anderen Computers problemlos wieder aufspielen?? Läuft der Download problemlos?? Habe heute mal bei meinem Softwareladen (Mediamarkt) nachgeragt ob denn schon ein Termin für die boxed-Version feststeht -- Der hat dann lediglich eine "DREAMFLEET-ATR" gefunden (Auslieferung 02/2005). Kommt denn von Dreamfleet auch ne ATR oder ist das die gleiche?? Jetzt aber genug -- Merci für eure Antworten |
"Dreamfleet ATR" dürfte Flight1 sein. Da gibts nix weiteres aus diesem Hause.
Der Freischaltvorgang läuft folgendermaßen ab: Du gibst alle Daten in den Wrapper ein und stellst dann die Verbindung zum Flight1 Server her. Die Daten werden verifiziert und es wird ein persönliches Key-File übertragen. Im Anschluß daran entpackt der Wrapper das eigentliche Installations-File, und die Installation beginnt. Die Files verbleiben auf der Platte, sodaß Du jederzeit wieder neu installieren kannst. Bei einer erneuten Installation wird dann lediglich geprüft ob der Key gültig ist. Der gesamte Vorgang läuft also in Echtzeit ab und muß von dem PC aus erfolgen, auf dem die ATR installiert werden soll. Natürlich kannst Du auch den PC wechseln, die Installation ist weiterhin möglich. Und der Download ist problemlos. Vor allen Dingen kannst Du ja von irgendwo downloaden, denn damit ist ja noch kein Bezahlvorgang verbunden. Und auch auf CD Brennen ist kein Problem. |
Hallo Martin,
das was du schreibst stimmt?! Weil ich habe das von einem Bekannten etwas anders gehört, der meinte man könne die Maschine nur auf dem Rechner installieren auf dem man sie auch heruntergeladen hat und eine neuinstallation soll wohl auch nur 3 mal möglich sein, danach benötigt man einen neuen Key, der allerdings nix kostet. Koregiere mich bitte wenn ich da was falsch verstanden habe. mfg Markus |
Die ATR lässt sich auf jedem Rechner mit Internetverbindung direkt installieren. Es geht auch auf Rechnern ohne Internet, ist dann aber ein bißchen komplizierter. Man erhält vom F1-Support ein kleines Programm, das die für den Key benötigten Hardwaredaten ausliest und in ein File schreibt. Dieses File schickt man an den Support zurück und erhält dann seinen Key.
Keys laufen gewöhnlich fünf Mal und müssen dann reaktiviert werden. Die Reaktivierung ist ein automatisierter Vorgang, der selten mehr als ein paar Sekunden dauert. Man geht auf diese Seite, gibt Ordernummer und Mailadresse an und erhält dann (automatisiert) eine Mail mit einem Link, den man anklicken muss. Damit ist die Reaktivierung abgeschlossen. Das Ganze dauert nur ein paar Sekunden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag