WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Sound- und Videobearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Diascannen ?!? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=150446)

Eltoro 15.11.2004 15:17

Diascannen ?!?
 
Ich müsste für meinen Vater einige hundert bis tausend Dias einscannen um sie auf Dauer zu erhalten.

Funktionieren die Scanner gut und Welcher ist zu empfehlen?

Hat jemand Erfahrnungen damit gemacht ?

Ich hab einmal einen Scanner mit Durchlichtaufsatz ausprobiert und das wäre mir zu Mühsam und auch die Qualität hat mich nicht überzeugt !

enjoy2 15.11.2004 15:55

http://www.wcm.at/forum/search.php?s...der=descending

Karl 15.11.2004 23:14

Könntest dir das System vom Utakurt näher anschauen.

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ht=filmscanner

Allerdings für Qualität tut es meines Erachtens nur ein spezieller Scanner.

grizzly 15.11.2004 23:49

Ich habe schon seit Jahren den Canoscan 2700F mit SCSI-Anschluß. Der ist zwar halbwegs schnell aber ich kann dir sagen, dass es auch mit sowas mühsam wäre bei etwa 1000 Dias!
Wahrscheinlich sind heute schon schnellere Geräte am Markt, vielleicht mit USB 2.0 oder Firewire, aber ob es dir das wert ist?

Waren mal Threads mit Scandiensten hier, habe die obigen Links nicht durchgesehen.

Hier hat sich ein Shop viel Mühe gemacht, die Kriterien zu beschreiben, würde mir die Seite genau durchsehen, der betreibt auch einen Scandienst .

Hier finden sich die Tests auf seiner Seite und ich denke, da bleiben keine Fragen mehr offen ;)

merkur7 16.11.2004 01:21

Also ich hab einen Canoscan 3200F, der hat eine Durchlichteinheit und läuft über USB 2.

Dias brauchen im Schnitt doppelt so lange wie Printforlagen, aber die Qualität ist hervoragend.

Ich hab uralt Negative und Dia´s gescannt, alles kein prob, und mit etwas Übung geht das dann auch recht Flott.

Reine Diascanner sind sicher flotter, aber was machst du mit dem Teil wenn die 1000 digitalisiert sind ? :confused:

powerklaus 19.11.2004 11:16

diascans
 
hi,
da man für einen scan im schnitt - mit farbkorrektur - ca. 3 - 5 minuten rechnen muss, würde ich zum guten fotohändler der ein digitales minilab (beste qualität hat fuji frontier) hat gehen und mir ein angebot geben lassen. da bekommst du farbkorrigierte scans in sehr guter qualität zum günstigen preis.

Karl 19.11.2004 11:48

Ob das schon so günstig geworden ist bezweifle ich. Es sind zwar schon einige Jährchen her ab da kostete ein Scan ~15.- Schillinge.

In drei bis fünf Minuten muss der einen ganzen Film machen das es sich halbwegs rentiert.

powerklaus 19.11.2004 12:00

15 schilling war einmal. wir bieten dieses service (ab 500 dias, lieferzeit 2 - 3 wochen) um 0,30 € je dia inkl. mwst. an.
info studio@foto-bauer.at

row 19.11.2004 13:27

@powerklaus

In welcher Qualität? (Auflösung, Dateiformat)

powerklaus 19.11.2004 13:59

jpg, ca. 7 MB dateigröße. auch möglich mit 22 MB, kosten dann 0,90 €


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag