![]() |
Zum Anfang grundlegendes:
Ürsprüngich hatten wir ein Set (Schüssel,LNC,Receiver) aus dem Hause Han-Tor (Jahre Schnee). Wir haben das dann später erweitert durch einen Twin-LNC-Kopf (Grundig) und einem zweiten Receiver (ebenfalls Grundig). Das ganze übrigens Analog. Und seit vorogen Sommer haben wir von heute auf Morgen folgendes Szenario: Der alte Receiver gibt nur mehr ein Bild aus, wenn der neue (im anderen Raum) eingeschaltet ist. Es wurde garantiert nichts beschädigt oder umgestellt. Ich stelle mir vor das kann sein, das die Leitung (Schüssel->Grundig ca. 10m, Schüssel->HanTor ca. 3m) für den alten Receiver etwas zu lange ist und er sozusagen die "Unterstützung" vom neuen braucht. Aber warum hat es dann die ersten zwei Jahre funktioniert? Bin echt ratlos. Ausserdem sind beim alten Receiver nur mehr ein geringer Anteil eller ausgestrahlten Sender zu sehen. D.h. wenn der Grundig 40 empfängt, empfängt der alte nur 10. (->?) Und das über den gleichen Kopf. Ist der alte wirklich zum schmeissen, oder gibt es irgendeinen Trick? |
schaut nach spg.-problem aus.
versuch mal am alten mit meßgerät die spg. zu messen,14V bei Vert. 18V bei hor. ich tippe du wirst nichts messen. was passiert eigentlich wenn du am neuen die kanäle wechselst(von vert. auf hor.),ändert sich auch am alten was? wenns so ist dann versorgt der neue den lnb und der alte empfängt dadurch was. an der leitungslänge kanns nicht liegen. |
Wenn ich auf dem neuen von Horizontal auf Vertikal wechsle (zB Pro7 Viva) empfange ich auf dem alten genau die gleichen Programme wie vorher.
Naja, ich denke mal ich werde die nicht nur den LNC auswechseln, sondern gleich die ganze Anlage auf Digital umstellen. Das "relativ" günstige Weihnachtsangebot von Premiere World gibt es ja noch. Aber was ist als Zweit-Receiver so zu empfehlen? Eine Zweite D-Box kommt eindeutig zu teuer. PS: Woher kommen eigentlich diese Spannungsprobleme? Wetterschäden o.ä.? |
Wenn du CI-Slots willst, nimm einen Radix Epsilon 3Ci, wenn nicht dann den Epsilon 1.
------------------ Signatur? Was ist eine Signatur? DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ |
|
@neo
versuch mal, am lnb die kabel zu tauschen. sollte das problem weiter bestehen, ist der lnb zwar in ordnung, aber der tuner des alten receivers hat den geist aufgegeben (schafft die umschaltung 14-18 volt nicht mehr). ersatz kostet ca. 1.000.- bis 1.500.- mfg zzr1210 ps.: beim wechseln der anschlüsse am lnb steck bitte die receiver vom netz ab, ein kurzschluß ist schnell produziert! kabellängen von 10-50 meter sind völlig unproblematisch (bei verwendung eines rel. guten kabels mit 27 dB dämpfung) |
ach ja, verwendest Du wirklich einen twin-lnb oder ist ein multischalter in der leitung?
mfg zzr1210 |
@neo
bitte überlege dir den ankauf der d-box!!! ist echt schrott,und mit normalen receivern überhaupt nicht zuvergleichen! ist echt nur für technik-laien. wennst nur free-to air schauen willst kauf dir den humax-fox um 2990.- wennst orf empfangen willst kauf dir technisat cam1,oder radix,etc. am besten du schaust mal hier nach: Olbort-Sattechnik MHR-Satellite m.f.G. |
@zzr1210
Das ist ein Twin-LNB. Der hat direkt am Kopf zwei Anschlüsse für 2 Receiver. Anschluss wechseln habe ich schon probiert. Dann besteht das gleiche Problem wie vorher nur umgekehrt. Das wird sicher der LNB sein, der hinüber ist. @H.Stutöne Wie jetzt? ORF Digital kann man auch ohne D-Box empfangen? Ich dachte immer die sei zwingend notwendig. Hat man jedenfalls aus dem ORF Digital Folder herausgelesen... Ich hab mir nur gedacht, da der LNB eh hin is, werd ich gleich auf Digital umrüsten. Grundsätzlich kann mir Premiere gestohlen bleiben. Ich dachte jedoch dass die Nokia D-Box doch ein gutes Gerät ist. Grundsätzlich möchte ich nur die Frei empfangbaren Astra Sender empfangen können aber eben auch ORF Digital. Kannst du mir sagen, welcher Receiver hierfür der richtige ist (Freie + ORF), Bezugsquellen, Preise? |
würde Dir eine kathrein-anlage empfehlen. qualität und verarbeitung super. http://www.kathrein.de/de/sat/index.htm
lt. auskunft eines freundes kostet die twin-anlage ca. s 10.000.- für orf wirst Du aber sicherlich eine eigene smart-card brauchen (mit dementsprechenden kosten). gratis gibts bei unserem staatssender nur was in der millionenshow! händlerempfehlung kann ich Dir keine geben, außer Du wohnst in klagenfurt. mfg zzr1210 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag