WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   des path unachievable (PMDG 737-700) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=150406)

tom73 14.11.2004 23:23

des path unachievable (PMDG 737-700)
 
Hy!

Ich bin heut´ mit der PMDG 737-700 ein wenig in der Bundesrepublik herumgeflogen!

Im FMC habe ich also die Route festgelegt und anschließend abgeflogen.

Grundsätzlich hat auch alles funktioniert.
Allerdings erschien mir der T/D ein wenig spät, was sich dann auch bestätigt hat!

Ich habe die Höhe im MCP aus 3.000 heruntergefahren und der Vogel begann auch zu sinken.

Nur hat er noch ´nen Höllenspeed drauf gehabt und sagte mir dann auch irgendwann "DES PATH UNACHIEVABLE".

Ich denk der Computer kann rechnen und den Zeitpunkt genau bestimmen.
Genau das selbe Problem mit der Geschwindigkeit. Die drosselt er auch nicht so, daß er vernünftig um die Ecken kommt!

Welchen Fehler mach ich da? :confused:

Japhy 15.11.2004 08:23

Hi!

Hast du ein Wetter-Addon (FSMeteo, ActiveSky usw) oder das FS-interne Wetter benutzt?
Dann solltest du nämlich Windstärke und Richtung für alle Legs im FMC eingeben.
Nur dann kann der FMC den TOD richtig berechnen.

tom73 15.11.2004 09:09

Ein Wetter-Addon hab ich nicht benutzt!

Allerdings habe ich nur ein paar Wolken auf dem Schirm gehabt.

Keinen Wind etc.!

Muß ich das trotzdem eingeben?

Japhy 15.11.2004 09:17

Hi!

Wenn du keinen Wind eingestellt hast dann musst du natürlich auch keinen in den FMC eingeben.

So ein Verhalten kann auch auftreten wenn du 2 Punkte hast bei denen die vorgegebene Höhe zu groß ist sodaß sie in der Strecke dazwischen nicht abgebaut werden kann.
Das ist aber bei dir nicht der Fall, oder? Du bist ja aus dem cruise level auf die erste vorgegebene Höhe in der STAR gesunken.

Da bleibt dir eigentlich nur noch mit der Speedbrake Geschwindigkeit abzubauen.

Eigentlich sollte man ja den TOD auch immer händisch berechnen (ich mach's aber auch nie :rolleyes: ).
Und dann den descent mittels desc now im FMC einleiten.

Petruz 15.11.2004 12:44

wie kriegt man denn die Winde in den einzelnen Legs raus? Benutze FS9 und activesky2004

Holly 15.11.2004 12:55

Hallo,

weiß nicht ob Du die -800/900 auch hast, die sinken auf jeden Fall realistischer und eben auch angenehmer. Wie schon erwähnt ist für die Berechnung des TOD die Eingabe der Wetterkonditionen mit entscheidend. Dann würde ich mal gucken, was der FMC dir im Approach bei den letzten Waypoints so an Höhe vorgibt. Da diese Punkte meistens zu hoch berechnet sind, musst Du hier händisch eingreifen und die Höhe am besten den Karten entsprechend reduzieren. Der FMC rechnet dann alle anderen im Descend liegende Punkte mit um.

Bei funktioniert das so gut, dass mich die VNAV optimal bis zum Final bringen könnte, gäbe es da nich noch die Kontroller......

Japhy 15.11.2004 13:10

Zitat:

Original geschrieben von Petruz
wie kriegt man denn die Winde in den einzelnen Legs raus? Benutze FS9 und activesky2004
Hi!

Im ActiveSky Radar kann man sich die Winde anzeigen lassen, und zwar auf der Maske Weather Tracking:

http://www.hifisim.com/images/as2004...y-tracking.jpg

(wird glaub ich durch "Tracking" im Menü aufgerufen). Dort kann man dann durch die einzelnen Legs durchsteppen.

Oder natürlich wenn man die Route mit ActiveSky lädt: dann wird auch eine Zusammenfassung angezeigt.

tom73 15.11.2004 17:02

BESTEN DANK SOWEIT!!!
 
Ich denke, ich werd den Computer ma´ nicht mehr soviel Vertrauen schenken und ggfls. früher eingreifen!

Da ich ein wenig Urlaub hab´, werd ich noch herumexperimentieren und hoffentlich zu einer guten Lösung gelangen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag