WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Multimonitorsetup (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=150327)

Markus Wolfgang 14.11.2004 08:37

Multimonitorsetup
 
Hi,

ich hatte bisher den Sim über einen Beamer mit der Centerview (vorne) betrieben. Tolle Sache nur die größe macht es ja bekanntlich nicht ;) .
Nachdem ich bei einem Bekannten eine 3 Monitoransicht (vorne linke, mitte, vorne rechts) im Anflug mir angeschaut habe, fiel der Entschluß den Beamer fürs Heimkino zu nutzen. Allerdings betreibt mein Freund dies über mehrere PC's.

Frage: Wer betreibt mehrere Monitore an EINEM PC und kann mal ein Beispiel setup der Ansichten posten.

(Es geht hier nicht um Perfomancefragen oder ob es Sinn macht dies an einem PC zu betreiben. !)

Wie lassen sich die 3 Sichten (vorne links, vorne, vorne rechts sauber einstellen und evtl. dauerhaft abspeichern?

M.E. sind doch mehrere Matrox Parphelia User diesen Weg bereits gegangen und es wäre nett, wenn ein paar Beispiel Einstellungen hier gepostet würden.

Bisher sind meine Versuche die Außensicht auf 3 Monitore an einem PC zu verteilen nicht sehr erfolgreich.

Danke

Gruß

Wolle

Michael Marx 14.11.2004 10:45

Hast Du schon mal bei www.projectmagenta.com unter REFERENCES geschaut? Da gibt´s ungefähr 46 verschiedene Cockpits mit verschiedenen Aussensicht-Setups :)

Mike

jjjanezic 14.11.2004 11:27

Hallo,

Also wir haben das in unserem Sim mit der Matrox Parhelia gelöst und ich muss sagen (bis auf ein paar kleinere Grafikprobleme, die aber angeblich durch den FS 9.1 gefixt sind), funktioniert diese Lösung sehr gut.

Ich weiß nicht genau, was ich Dir jetzt hier über unser Setup berichten soll...

Wenn Du spezielle Fragen hast, nur zu!

Markus Wolfgang 14.11.2004 15:57

Joachim:

wie sehen die Views bei Dir aus ?

Dort müssten Angaben in Bezug auf die jeweiligen Blickrichtungen, Zoom usw. drin stehen. (sollte in der Panel.cfg des jeweiligen AC stehen). Falls Du das mal posten könntest, wäre dies prima.


Gruß

Wolle


PS:Michael:
Außer Hinweise auf die Cockpits und deren evtl. Website ist dort nicht zum Thema Multimonitor zu finden. Auch auf den jeweiligen Webseiten stehen i.R. selten Angaben aus der Panel.cfg
(Zumindest habe ich keine gefunden, was nicht bedeuten soll, dass es sie nicht gibt).

Trotzdem Danke für den Hinweis

pap 14.11.2004 17:05

Matrox Parhelia
 
Hallo Markus Wolfgang!
Du has Private Mail!

Aber erst nacher hier gelesen. Da liegt ein Missverständniss vor!
Das sind nicht Ansichten nach vorne nach links, nach rechts, sondern nur nach vorne mit Zoom 0.5 oder 0.31, dadurch und durch die physische Breite von 3*21" schauts ein bisschen so aus als obs links und rechts wäre!

Ansonsten wie gesagt sehr zufrieden mit Parhelia, wenn auch nicht die allerschnellste, aber das obige kann halt sonst niemand.

lg peter

jjjanezic 15.11.2004 15:39

Hallo,

wie bereits von Peter erläutert: es sind nicht wirklich 3 Bilder, sondern lediglich ein sehr breites. Daher stellt sich die Frage der Blickwinkel nicht.

Zoom: wir zoomen ganz heraus. Das vermittelt den (meiner Meinung nach) besten Eindruck.

Sir Deni 15.11.2004 17:53

Sorry, hier stand was anderes - habe die Antwort jedoch in einem anderen Beitrag gefunden und will nicht weiter dazwischenfunken...

Rolf 16.11.2004 00:17

Hier ein Multimonitorsetup mit Matrox Parhelia und 2 Matrox Mystique.
Gruß
Rolf

Markus Wolfgang 16.11.2004 05:25

Danke für die Infos.

Dachte bisher immer Ihr Matrox Guys nutzt auch vorne links & rechts
, dass es eigentlich nur eine verbreitete Frontansicht ist eine neue Erkenntnis.

Danke für die Infos

Werde trotzdem mal versuchen das irgendwie hinzubekommen.

Gruß

Wolle

Arry 16.11.2004 10:43

Hallo Wolle,

was moechtest Du eigentlich hinbekommen ?

Es gibt eigentlich nur zwei Moeglichkeiten bei der Parhelia:

1. Eine Sicht gestreckt ueber drei Monitore. Am besten mit einem Zoom von 0.31 bis max. 0.4 Das entsspricht dann fast genau einer wideview-Sicht mit Zoom 1.2 (bei 19") und 1.14 (bei 21").

2. Man kann auch drei einzelne Sichten aufmachen, also Sicht vorne, vorne/links und vorne/rechts. Dann ist dur die Framerate geringer. Funktioniert aber auch sehr gut, da man auch Monitore anpassen kann, die nicht das gleiche Format haben. Das sit auch einfacher bei den Uebergaengen von einem Bildschirm zum anderen..


Happy flying

Arry


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag