WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Grafikfehler bei FSGlobal2005 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=150290)

rolandus 13.11.2004 17:36

Grafikfehler bei FSGlobal2005
 
Hallo,

nachdem ich nun endlich die Installation von FSGlobal abgeschlossen habe, habe ich nun jedoch leider ein ernsthaftes Problem:

Obwohl Frames und Meshaufbau tadellos laufen, sehe ich in den Bergen (z.B. Alpen, Norwegen) aus größerer Höhe immer wieder weißblaue (Farbe wie hier im Forum-Hintergrund)schmale Streifen zwischen den Landschaften. Die Streifen sind nicht durchgehend, sondern "verstecken" sich gelegentlich hinter den Bergen und ziehen sich entlang einer Linie durch die Berge. Es sieht so aus, als ob zwei Mesh-Gebiete vorübergehend nicht richtig "zusammenpassen" und ich habe den Eindruck, dass dies immer an der Grenze zu der (noch!) unscharfen Scenerie in der Ferne auftritt. Beim Näherkommen verschwindet das Phänomen schnell wieder. Andere Scenerien bzw. Meshs habe ich (noch) nicht installiert.

Woran könnte dies liegen? Sieht nach Grafikfehler aus.
Hätte ich ggf. dann bei MyWorld die gleichen Probleme?

Habe leider noch keinen Webspace, könnte aber einen komprimierten Screenshot jemanden zuschicken, der ihn dann ggf. hier reinstellen könnte.

Gruß Roland

JOBIA 13.11.2004 19:17

Ja mach mal einen Screenshot. Den kannst Du im Anhang selbst anhängen auch ohne Web Space. Darf nur nicht größer 800 x 600 Pixel sein und ca 120 KB groß.

Mal sehen ob es das ist was ich denke, dann wäre das Problem bekannt vernünftige sinnvolle Lösungen gibt es bisher nicht.

Ist ein Problem das alle Meshfiles erzeugen.

Mit dem Problem habe ich mich aber im Zuge meiner Landclassdoku beschäftigt.

Vorweg ich habe die Lösung für das Problem wie es entsteht und wie man es beseitigt.

Werde es aber erst im Zuge meiner Doku veröffentlichen. Ca. 2 Wochen noch.

Horst LOWW 13.11.2004 21:56

Hallo,
Ja, das kenne ich auch!
Hat nichts mit Global oder MyWorld zu tun, ich benutze keines der beiden.
Joachim, für eine unkomplizierte Lösung wäre ich sehr dankbar.
Habe deine Andeutung zu letzt, mit deinem Testfile, mit Interesse für dieses Problem gelesen.

Horst

Mäxe 14.11.2004 00:03

Hallo
Ich habe das selbe Problem bei einigen Georender Scenerien.
So etwas wie hellblaue Gletscher in den Bergen.
Gruss Mäxe

rolandus 14.11.2004 03:18

Hallo,

musste erst mal "leider" zum Ball - meine liebe Frau will auch noch'n Stück von mir ;) - nun gerade zurück, hoffe, dass das mit dem screnshot hinhaut. Die "Struktur" der Berge ist von der Kompression etwas hässlich, im Original alles super. Der Kondenzstreifen stört natürlich nicht, aber das Blau dahinter (übrigens nachts nicht sichtbar). Mich wundert es insofern, als dass ich es z.B. beim FS2002 in Verbindung mit Austria Pro2002 bzw. auch Scenery Germany 1 nicht hatte, und das war ja für meine Graka auch nicht gerade anspruchslos. Hatte auch sonst noch nie "Grafikprobleme" beim Flusi.

Hab' meine technischen Daten hier mal reingestellt:

Betriebssystemname Microsoft Windows XP Professional
Version 5.1.2600 Service Pack 2 Build 2600
Systemhersteller IBM
Systemmodell 2653N5G
Systemtyp X86-basierter PC
Prozessor x86 Family 15 Model 2 Stepping 4 GenuineIntel ~1798 Mhz
BIOS-Version/-Datum IBM 1GET36WW (1.08 ), 08.07.2003
SMBIOS-Version 2.31
Gesamter realer Speicher 768,00 MB
Verfügbarer realer Speicher 399,98 MB
Gesamter virtueller Speicher 2,00 GB
Verfügbarer virtueller Speicher 1,96 GB
Größe der Auslagerungsdatei 1,83 GB

Grafikkarte

Name ATI MOBILITY FIRE GL 7800
Adaptertyp MOBILITY FIRE GL 7800 AGP (0x4C58), ATI Technologies Inc.-kompatibel
Adapterbeschreibung ATI MOBILITY FIRE GL 7800
Adapter-RAM 64,00 MB (67.108.864 Bytes)
Installierte Treiber ati2dvag.dll
Treiberversion 5.2.3790.2
INF-Datei oem32.inf (Abschnitt BR_13791_ati2mtag_M7)
Farbebenen 1
Farbtabelleneinträge 4294967296
Auflösung 1600 x 1200 x 60 Hz
Bits/Pixel 32
Treiber c:\windows\system32\drivers\ati2mtag.sys (6.14.10.6422, 656,50 KB (672.256 Bytes), 10.02.2004 20:42)

Und nun kommt hoffentlich auch der Screenshot:

Gruß Roland

rolandus 14.11.2004 03:26

@ Jobia

Eine eventuelle Lösung des problems wäre natürlich toll. Mich wundert jedoch nur, dass hier so etwas noch nie gepostet wurde - oder habe ich da etwas übersehen.

@ Horst

Mit FSGlobal muss das jedoch schon etwas zu tun haben, denn vorher hatte ich das Problem nicht - und das wäre mir bei meinem Flug fast einmal rund um die Welt mit Sicherheit schon aufgefallen.

Gruß Roland

...So, jetzt hau' ich mich aber auch aufs Ohr (und träume vom sorgenfreien Fliegen - ohne R..bull ;) )

Börnie 14.11.2004 10:00

Hat definitiv mit FS-Global zu tun...
 
und mit AP 2004, und mit FS-Genesis Europe.... ect. Weil es mit der Mesh-Darstellung zu tun hat.

Das Grundmesh und das sehr detailierte Mesh haben große Unterschiede. Dort wo die Sichtbarkeit der detaillierten Meshszenerie endet, sieht man solche unschönen Grafikfehler, allerdings nur, wenn das Terrain der Meshszenerie in Wahrheit (also real) eine niedrigere Seehöhe hat, als das vereinfachte Standardmesh, das über die Detailsichtbarkeit hinaus reicht. Das Hellblau hab ich auch, es sind also die Szeneriegrenzen des Mesh.

Glaub ich ;)

LG, Bernd

rolandus 14.11.2004 12:24

Hallo,

habe jetzt noch mal ein paar Screenshots-Ausschnitte reingestellt (westl. von Innsbruck). Dabei habe ich den Eindruck, dass die Farben der Grafikfehler dem Himmel entsprechen, so, als ob sich der Himmel darin spiegelt oder der FS2004 die Farbe des Himmels sozusagen als "Untergrund" verwendet.

Stefan Schäfer, vom sehr schnellen FSGlobal-Support, schrieb mir zu meinem Problem (mit Screenshot von gestern) folgendes:

"Dieses Phaenomen ist ein FS internes Problem! "Schuld" daran ist, wie die FS GrafikEngine den Zusammenschluss der 3D Modelle steuert. Es tritt dann auf, wenn wie Sie richtig beobachten, das Fern- in das
NahMesh uebergeht. (Es waere schon sehr geholfen gewesen, wenn MS
hier keine helle, sondern eine dunkle Farbe gewaehlt haette ...
"Kleine" DetailMeshszenerien sind davon nicht betroffen, da sie
anders aufgebaut sind.
Jedenfalls aber tritt dieses Phaenomen in FS Global 2005 wesentlich
geringer auf (die "Loecher" sind kleiner) als im Standard 3D Model
oder in der Kombination andere Mesh Szenerie fuer die Naehe und
Standard 3D Mesh in der Ferne."

Da ich ihn mit meinen Fragen per E-Mail nicht permanent bombadieren möchte, halte ich es für besser, über diese Plattform die Fragen zu erörtern.

Nun, bei dem Standard 3D Mesh, also dem Flusi nackt, trat dieses Problem bei mir noch nie auf. Sollte dies nur dann auftreten, wenn das FSGlobal LOD9-Mesh in das LOD5-Standard-Mesh des Flusis übergeht?
Um dies zu verhindern, habe ich nun das FSGlobal-Mesh bei der Priorität ganz nach unten gesetzt (damit es als MESH zuerst angezeigt wird - ist doch richtig, oder?), in der Hoffnung, dass nun das FSGlobal-eigene-LOD5-Fernmesh zur Geltung kommt, und derartige "Differenzen" nun nicht mehr auftreten. Die Lösung wäre zu einfach gewesen - habe das Problem weiterhin :( jedoch bekomme ich das FSGlobal-Mesh maximal nur zwischen "Standardscenerien" und "Standardgelände" geschoben, unter dem "Standardgelände" geht es nicht! Frage: Wird denn dann überhaupt das FSGlobal-eigene-LOD5-Fernmesh geladen, wenn das gleichwertige Standard-LOD5-mesh ("Standardgelände" ?) des Flusis offenbar den Vorrang genießt?

Hier der erste Screenshot vom Sommer,
Gruß Roland

rolandus 14.11.2004 12:30

Der gleiche Ausschnitt am Abend - die Farben der grafikfehler sind dem Himmel "angepasst"...

rolandus 14.11.2004 12:34

Und hier im Winter - wieder andere Farben der "Spiegelflächen"!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag