WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Frage eines Ahnungslosen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=15009)

Dr. Schnitzel 05.11.2000 10:36

Bei mir zu Hause empfange ich über vier Hirschmann HitCSR 601 D plus die Satellitenprogramme.

Und nun die Frage: Was muss ich alles tun, um in den Genuss digitaler Programme, zb. Premiere, zu kommen?

Danke im Voraus!

B.Trunken 05.11.2000 11:24

also mal ganz langsam.
die receiver sind mal nicht zu gebrauchen.
und nun von oben bis unten.
für alle anschlüsse auf digital umzurüsten brauchst du ein Universal Quattro-LNBum 1100.-.
dann einfach deinen vorhandenen(nehm ich mal an)Multischalter umgehen(Receiverkabel direkt an LNB anschliessen).
Und zu guterletzt digitale(nona)Receiver(ab 2000.-)besorgen und schon kannst schauen.
dies alles gilt nur für astra!
wennst wie ich astra+eutelsat schauen willst(ca.500 tv-programme!)brauchst ein bisschen mehr(2LNBS,Diseq-Schalter,Multifeed).
bzgl. Receiver würd ich dir die D-Box abraten(8000.- und veraltet,beschr.Videoaufnahme,etc.)

Dr. Schnitzel 05.11.2000 11:39

Ich bedanke mich...

B.Trunken 05.11.2000 11:50

bitte!

Tarjan 05.11.2000 12:23

Eine zusätzliche Frage meinerseits: kann man eigentlich die alten Koaxkabeln vom Multischalter weiterverwenden oder muß man neue einziehen?

B.Trunken 05.11.2000 13:06

natürlich kannst die alten verwenden.
du kannst auch die analogen receiver am neuen
LNB verwenden(digitale receiver haben durchschleifmöglichkeit vom eingangssignal)
wie alt ist eigentlich deine anlage?
wenn dein LNB schon universal ist oder eigene
highband-ausgänge hat kannst du mit einem weiteren multischalter(2/4)billiger aufrüsten.

Tarjan 05.11.2000 19:08

Nun die Satanlage ist aus dem 95´er Jahr. Ist noch ein einfacher LNB sowie ein einfacher Multischalter. Aber LNB und Multischalter lassen sich relativ einfach austauschen. Mehr Aufwand währe es da schon die 6 Leitungen quer durchs Haus neu einzuziehen.

Da ich vor kurzem wieder zwei neue Leitungen eingzogen habe bin ich über digitaltaugliche Koaxkabeln gestolpert und daher meine Frage. Den digitalen Anschluß bräuchte ich auch nicht überall, sondern vorzugsweise in meinen Wohnzimmer.

B.Trunken 06.11.2000 17:06

warum 6 kabeln bei 4 teilnehmer durchs ganze haus??
multischalter sitzt doch bei schüssel,oder nicht??
beim uni-quattrolnb mit integrierter matrix ersparst du dir den multischalter.
multischalter würd ich dir auch nicht empfehlen weil für analog+digital teurer (1600.-)als lnb alleine.


06.11.2000 20:16

eine neue satanlage von hirschmann 2 reviever + schüssel (und zeugs) + LNB kostet gerade mal 6000.-

wennst nen techniker kennst, dann sag beim nächsten gewitter einfach, der blitz hats hingmacht und die versicherung bezahlt den digitalen *hehe*

B.Trunken 06.11.2000 20:26

digital???
da kaufst aber sicher nichts für die zukunft!
ein guter receiver mit cam-modul(für orf z.b.)kostet ~5000.- ,und einer für free to air ab 2500.-


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag