WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Flight1 ATR - ILS Problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=150031)

Maverick2002 10.11.2004 21:02

Flight1 ATR - ILS Problem
 
Hallo ATR-Flieger,

irgendwie habe ich ein Problem mit der ATR, wenn es darum geht, den Anflug per ILS durchzuführen. Jetzt habe ich einige Flüge hinter mir und noch nicht einen per ILS landen können. Bei allen mußte ich den AP rausnehmen und dann komplett per Hand landen - ist zwar auch nicht schlecht - würde aber trotzdem mal ILS nutzen wollen.

Folgendes Vorgehen: Ich schneide ganz normal das ILS an, die Frequenzen sind beide NAV's korrekt eingestellt. Im EFIS ist auf V/L gestellt. Wenn ich dann beim Anschneiden des ILS's auf "NAV" im AP schalte, tut sich auch was, der Flieger scheint auch korrekt einzudrehen, aber entweder dreht er dann wieder in die entgegengesetzte Richtung zurück oder er überdreht. Im AP wurde auch "LOC" angezeigt.

Jetzt habe ich meine "Hausstrecke" EDDV her genommen, bin eine Platzrunde geflogen, alles korrekt eingestellt, Geschwindigkeit beim ILS-Anschneiden 180 ktas, die ATR dreht korrekt ein - überschießt dann aber, fliegt die Kurve immer weiter und verliert auch noch an Höhe, es kommt fast zum Absturz.

Mach' ich noch irgendetwas falsch oder habe ich vergessen, eine bestimmte Einstellung vorzunehmen?

medicus41 10.11.2004 21:19

Re: Flight1 ATR - ILS Problem
 
Zitat:

Original geschrieben von Maverick2002

Mach' ich noch irgendetwas falsch oder habe ich vergessen, eine bestimmte Einstellung vorzunehmen?

Hört sich alles in Ordnung an. Lädst du auch vorher einen Standardflug oder wählst du die ATR direkt aus? Ich hatte nämlich mal mit dem FS2002 genau das Gleiche Problem, lies sich dann aber lösen indem ich vorher den Standard Cessnaflug geladen habe.

Maverick2002 10.11.2004 21:22

Ich lade die ATR direkt. Komischerweise habe ich mit allen anderen Fliegern wie PMDG 737 oder PSS Airbus keine ILS-Probleme.

lprandtl 10.11.2004 21:24

Patric,

schau Dir mal Seite 1 des Handbuchs an ...

Grüße,
Ingo

Maverick2002 10.11.2004 22:02

Hallo Ingo,

ich hatte das mit dem Standardflug schon gelesen, ob das die Ursache ist, sei dahin gestellt denn ich habe es eben nochmal in EDDV mit einer Platzrunde probiert.
Diesesmal habe ich beim Anschneiden des ILS gleich nach dem Drücken des NAV-Schalters den APP-Button aktiviert, jetzt drehte die ATR wieder korrekt ein - wieder ein wenig zu weit, drehte dann aber zurück und folgte einwandfrei dem Gleitpfad. Ob das so i.O. ist, weiß ich nicht - muß es erst noch einige Male testen.

lprandtl 10.11.2004 22:31

Sicher Patric,

man weiß es nicht - manchmal frage ich mich aber wo das Problem liegt den FS über einen solchen Standardflug zu starten.
Wenn ein Publisher wie Flight 1, bzw das Entwicklungsteam sowas da hineinschreibt, werden die sich vermutlich etwas dabei gedacht haben.
Aus Jux schreibt das da keiner herein ...

Frohes Probieren dann noch.

In diesem Sinne, Grüße,
Ingo

Maverick2002 10.11.2004 22:35

OK Ingo, hast gewonnen, der nächste Test geht über Standardflug.

Maverick2002 11.11.2004 09:58

So, habe es jetzt nochmal mit dem vorherigen Laden des Standardfluges versucht - das gleiche Problem. Darauf habe ich die ATR komplett deinstalliert, dann neu installiert mit SP1, bin danach genau nach Handbuch Seite 1 vorgegangen, d.h. den Standardflug erstellt bzw. geladen, die ATR geladen - das gleiche Problem.
Wieder z.B. in EDDV überzieht der Flieger und kommt zum Absturz.

So Ingo - und jetzt kommst Du ...;)

lprandtl 11.11.2004 10:35

Hi Patric,

um mich gleich herauszureden - das das nicht die Lösung des Problems ist, dachte ich mir fast.
Trotzdem würde ich Dir sehr empfehlen, Dich an diese "Vorgabe" aus dem Handbuch zu halten.
Wie gesagt, zum spaß steht die nicht da.

Zum eigentlichen Problem, ich habe dieses Problen bisher nicht nachvollziehen können, aber es gibt noch mehr mit dem Problem und zwar hier:
http://atr.flight1.net/forums/forum_...&KW=ils+captur
und
http://atr.flight1.net/forums/forum_...&KW=ils+captur

Grüße,
Ingo

Maverick2002 11.11.2004 10:55

Hallo Ingo,

bei einigen scheint das Problem nach einer Neuinstallation + neuem SP1 verschwunden zu sein, bei anderen wieder nicht - wirklich seltsam.

Da Du dieses Problem wohl nicht hast, mal eine Frage: Aktivierst Du den "APPR"-Button schon beim Anschneiden des Localizers oder erst später kurz vor dem Erreichen des GS-Indicators?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag