Wahrscheinlich ist alles in Ordnung. Ein V.90/56k-Modem kann zwar Daten mit bis zu 56.000 Bps vom Provider empfangen, ist aber nur in der Lage, mit maximal 33.600 Bps zu senden. Da 33.600 und 28.800 keinen großen Unterschied machen, haben Sie auch beim E-Mail-Versand keine Geschwindigkeitsvorteile. Dagegen kann der Empfang von E-Mails mit fast der doppelten Geschwindigkeit geschehen. Das "kann" steht hier, weil es nicht gesichert ist, daß Sie auch wirklich mit 56 kBps mit Ihrem Provider verbunden werden, denn durch längere Telephonleitungen zum nächsten digitalen Umsetzer kann einiges an Geschwindigkeit verloren gehen. Vermeiden Sie deshalb möglichst Telephonverlängerungskabel und achten Sie darauf, daß Sie möglichst in einem Stück (ohne unnötige Zwischenstecker) mit dem Telephonanschluß verbunden sind, denn jeder Steckkontakt stellt eine zusätzliche Fehlerquelle und einen zusätzlichen Widerstand dar.
|