WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Designer Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Zagreb Scenery FS2002 in FS2004 aber fehler :-D (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=149997)

croatia 10.11.2004 16:38

Zagreb Scenery FS2002 in FS2004 aber fehler :-D
 
Hallo,

und zwar hab ich keine lust mehr auf die Designer zu warten bis sie die gelibte scenery auf den Markt bringen!!! Also hab ich die ver FS2002 genommen und in den >FS04 installiert.Doch komischerweisse ist nur dieser klitze kleine Fehler aufgetaucht.

Wie kann ich ihn beheben ? Hab schon drüber nachgedacht im SCC die eine beschichtiung für ebenes land zu setzten doch würd das was bringen???Bevor ich mich da durchkwetsche wollte ich erst einmal eure meinung hören!!!

TheSkyistheLimit 10.11.2004 17:01

Bei einem solchen Problem würde ich es ganz vorsichtig einmal mit einem Flatten-Befehl in der Scenery.cfg probieren.
(siehe "AFCAD + Lee Swordy hier in dieser Rubrik)

Ganz vorsichtig mit der Höhenangabe in Deinem Flattenbefehl experimentieren.
Der Abstand, zwischen "Juhu, endlich kein durchschimmerndes Gras mehr" und "Auweia, ist aber ein scharfer Kantstein hier am Bahn-Rand" ist wirklich nur 1-2 Fuß...

Sonst rumpelt es kräftig beim Verlassen der Bahn.

Gruß

Klaus-Peter

JOBIA 10.11.2004 18:28

Und nicht zu vergessen auch diese üble Konstellation. Diese Art von Problematik ist schwieriger auszusortieren hat aber im Prinzip den selben Effekt den man bei Dir jetzt sieht.

Hier der Thread

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=147668

JOBIA 10.11.2004 18:37

Der Beitrag zuvor schildert diese besondere Art des Flackerns welches mal da ist und dann wieder nicht. Wenn das Flackern immer da ist dann ist es in der Regel nur ein Höhenproblem wie Klaus Peter beschrieb.

Flackern im FS2004 kann auch andere Gründe haben. Es kann dadurch verursacht werden das man eine gewisse Layersteuerung nicht einhält.

Der FS2004 ist das etwas pingeliger als der FS2002.

Auch hierzu hatte ich mal einen Beitrag verfasst wo man etwas darüber lesen kann. Da findet man auch noch andere Sachen drin.

Das wäre dieser Beitrag:

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=110682

Aber halte Dich zunächst erst mal an das Höhenproblem das wird es zu 99% sein.

croatia 10.11.2004 20:29

OK sobald ich zeit hab werd ich es ausporbieren und dann berichten!!!

Muß aber zuerst für meine Klausuren lernen!!! ;)

Vielen dank!!!

croatia 10.11.2004 22:04

Irgendwie kapier ich das jetzt nicht mehr!!!:D

1. Ich soll mir 4 Punkte aufschreiben also die fläche als z.B. 4 eck die ecken und dann die höhe.

2. Ich soll es in die Scenery.cfg eintragen aber wie??? Einfach so? Kann mir bitte hir jemand ein beispiel posten wie es ungefähr aussehn soll ,also was ich dort genau eintragen muß!!!


Ihr meint doch die scnery.cfg


D:\Programme\Microsoft Games\Flight Simulator 9/Scenery.cfg oder???

JOBIA 11.11.2004 05:22

Ein Auszug aus dem SDK

Flatten Switch:
The Flatten switch syntax is as follows:
Flatten.X=Elevation,Latitude1,Longitude1,Latitude2 ,Longitude2,Latitude3,Longitude3,Latitude4,Longitu de4
X is equal to a number between 0 and 9, but you must start with Flatten.0, then Flatten.1, and so on, up to Flatten.9. You are allowed a maximum of 10 Flatten switches per Scenery Area (thus the numbers 0-9).
The Elevation is in feet above or below mean sea level (msl) and can be any number between -2000 and 99999.
The Latitude and Longitude of points 1, 2, 3, and 4 must be entered in a clockwise or counter clockwise fashion about the four-sided area such as:

1 +-------------+ 2
| |
| |
| |
4 +-------------+ 3
or

1 +-------------+ 4
| |
| |
| |
2 +-------------+ 3

and must be in the form of degrees and minutes. You do not need to add the * or ' symbols to indicate degrees and minutes, and the shape does not have to be a rectangle. Any four-sided shape will work.
The maximum size of a flattened area is 90 degrees of longitude and 45 degrees of latitude.
The following example flattens two separate but adjacent regions inside the scenery area to an elevation of 1000' MSL.
[Area.100]
Group =Your Area
ID =Your Area
Title =Your Area
Active =TRUE
Layer =100
Local =C:\Your Area
Flatten.0 =1000,N45 30,W120,N45 30,W119 30,N45,W119 30,N45,W120
Flatten.1 =1000,N45,W120,N45,W119 30, N44 30,W119 30,N44 30,W120


Wie gesagt der Befehl kommt wie schon erkannt in die Scenery.cfg

Aber ganz ehrlich ich habe den Befehl erst einmal vor gaaaaaanz langer Zeit verwendet. (Ich verwende nur Flattenpolygone in Form einer Scenery BGL Datei, man beötigt dann aber ein Designtool , Free oder Payware) Microsoft schreibt bei Ihrem Flatten Beispiel nichts zu Nachkommastellen bei Höhen. Die wirst Du aber bestimmt brauchen.

Wenn es geht dann wird aber bestimmt nicht 1000,2 eingetragen sondern 1000.2

Auch beachten oben steht das die Höhe in Feet definiert ist (ev. sind hier eh keine Nachkommastellen möglich, andere Flattentechniken die ich nutze arbeiten in Metern bzw. hinterher in der BGL in Fractionalwerten). Du kannst notfalls im Slewmodus im FS eine Höhenmessung deiner Problemstelle machen. Achtung die Höhenangabe addiert zusätzlich den ref Point des Flugzeuges. Dieses muss abgezogen werden. Es gibt andere sehr genaue Höhenmessmöglichkeiten. Dieses setzt aber wieder Tools vorraus.

Würde aber eh nur Sinn machen wenn man Flattenpolys nutzt.


Auch werden Nachkommastellen z.B je nach Technik in Fractionalteilerwerte umgerechnet. Das muss Dir nichts sagen es bedeutet aber das Nachkommastellen nicht 1 zu 1 umgesetzt werden was letzendlich eine geringe Abweichung von der vorgegebenen Höhe bewirkt.

Zum Testen würde ich an Deiner Stelle eh erst mal eine Höhe nehmen die extrem über oder unter dem benötigten Wert liegt. So siehst Du ob Deine Flattenfläche korrekt positioniert ist bzw. ob sie überhaupt funktioniert.

Würdest Du 1000 feet höher oder tiefer definieren dann müsste sich jetzt ein Würfel 1000feet oberhalb des Mesh bzw. ein Loch 1000feet unterhalb des Mesh bilden.

Wenn das funktioniert und zu Deiner Problemstelle passt dann kannst Du versuchen Deine Flattenfläche auf die richtige Höhe bringen.

croatia 11.11.2004 14:30

Momment, kann ich den jetzt das ganze im SCC machen oder nicht???

:heul: :heul: :heul:

croatia 11.11.2004 14:52

Hallo,

ich hab mir diese Daten herausgefischt aber ich kapier nicht wie ich sie unter

Zitat:

Flatten.0 =1000,N45 30,W120,N45 30,W119 30,N45,W119 30,N45,W120
eingeben soll!!! Ich hab doch mehr angaben!!!

N45 43,90 E16 3,00
N45 45,21 E16 5,00
N45 44,67 E16 5,72
N45 43,32 E16 3,78

Und da oben steht doch W wie West und ich hab E wie east also ost!!!

Das mit der Höhe hab ich auch Herausgefunden

Mit der Cessna hatte ich 356,7 feet
Und in der Karte stand unter denn Airport angaben 353 feet

ich werd die werte aus der Karte nehmen!!!

croatia 11.11.2004 16:32

Bor bin ich nicht gut???? :D :D :D

In ungefähr 3 stunden hab ich einen Berg in mitte Kroatiens zusammengeschaufelt!!!!

Jetzt muß ich nur noch die richtige höhe eingeben!!!

Ach ja muß ich den nicht die alte flatten oder wie das heißt löschen??? Die im FS02 funkt???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag