WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Multifunktionsdrucker an Printserver? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=149758)

ruffy_mike 08.11.2004 12:44

Multifunktionsdrucker an Printserver?
 
Kann sowas funktionieren? Denke hier vor allem an die Scanfunktion (kein Fax)... hat jemand sowas schon probiert?

Ich hätte eben gerne einen Drucker eigens im Netzwerk. Wenn dann aber natürlich das Scannen nicht geht, werde ich wohl getrennte Geräte verwenden müssen :(

Preacher 08.11.2004 14:43

Hab bei einem Bekannten einen HP Officejet G85 an einen Netgear Printserver gehängt.
Scannen ging dann, soweit ich mich erinnern kann.

Wurzel 08.11.2004 14:43

Die Druckfunktion wird hier in den meisten Fällen funktionieren.

Die Scan,- Fax- etc. Funktion wird wohl mit einem Home/SmallOffice Drucker nicht funktionieren, da hier eine entsprechende Ansteuerungssoftware fehlen wird. :aio:

IdR ist dies mit einer Lösung möglich, die meist am Drucker noch einen Computer (Fiery, o. Ä) installiert haben.

Wäre aber schon lang überfällig, daß so ein Gerät auch günstig zu haben ist.

ruffy_mike 08.11.2004 16:26

Danke, ich befürchte auch, dass das bei bezahlbaren Home-Produkten nicht gehen wird.

Der HP PSC 2510 bsp.weise hat sowohl Ethernet- als auch WLAN-Schnittstellen eingebaut, und alle Funktionen sind problemlos darüber anzusprechen. Leider kostet der allerdings min. 360 Euro.

Nunja, wahrscheinlich werde ich mir den aber trotzdem zulegen, weil auch die günstigeren Multi-drucker plus externem Printserver an der 300-Euro-Marke kratzen...

Alter 08.11.2004 19:17

Wenn du einen ausgemusterten PC als Printserver nutzt, funktionieren vielleicht auch alle anderen Funktionen übers Netzwerk.
Hab allerdings noch nie ein Fax oder einen Scanner über Netzwerk installieren müssen, könnte mir aber doch vorstellen, dass man das hinbekommt.

Transalpler 11.11.2004 17:05

Ich würde dir die Multifunktionsdrucker von Brother empfehlen. Hab einige im Einsatz ab ca 700€ bist dabei inkl eingebauter Netzwerkfunktion, über die dann alle Funktionen laufen.

Generel sag ich mal wird es mit integrierten netzwerkservern leichter sein alle funktionen übers Netz zu nutzen, als wenn du nur einen externen Druckerserver anschließt (der dann ja auch nur Drucken kann)

ruffy_mike 11.11.2004 20:35

Zitat:

Original geschrieben von Transalpler
Ich würde dir die Multifunktionsdrucker von Brother empfehlen. Hab einige im Einsatz ab ca 700€ bist dabei inkl eingebauter Netzwerkfunktion, über die dann alle Funktionen laufen.

Generel sag ich mal wird es mit integrierten netzwerkservern leichter sein alle funktionen übers Netz zu nutzen, als wenn du nur einen externen Druckerserver anschließt (der dann ja auch nur Drucken kann)

Danke Transalpler, super Tip. Ich bin zufällig gestern auch auf Brother gestossen (über die WCM-News ;)), da gibt es schon Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker mit integriertem MFC-Server deutlich unter 300 Euro! Wunderbar, muss ich mir doch nicht das 360-Euro-HP-Ding kaufen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag