![]() |
Jeppesen Logbuch....Fragen
Hallo,
ich bin so verrückt und habe mir für meine Aerosoft Katana ein Jeppesen Logbuch zugelegt, indem ich jeden Flug dokumentieren möchte. Leider gibt es da ein paar Eintragmöglichkeiten mit denen ich nichts anfangen kann, eventuell weiss das von euch jemand!? was kommt bei "And Class" hin? was kommt bei "Conditions of Flight" hin? Dort gibts drei Spalten, "Night" ; "Actual Instrument" und "Simulated Instrument Hood" Desweiteren gibts da "Type of Piloting Time", damit komm ich gar nicht klar.... folgende Spalten: "Cross Country" "AS Flight Instructor" "Dual Received" "Pilot in Command" und noch ne Spalte: "Total Duration of Flight" Ist ne Menge Zeug und ich weiss nicht genau was man da reinschreiben muss, ich bedanke mich schonmal im Voraus bei demjenigen welcher sich die Mühe macht mir das zu erklären!!! Gruß Olli |
Moin Olli,
Dein Bemühen um mehr Realismuss ehrt Dich. Ich werde mich mal bemühen etwas Licht in die Dunkelheit zu zaubern. ... and class: Hier wird nach einer Klasse gefragt, um dies genauer zu definieren müsste ich wissen, was dvor steht. Conditions of Flight: hier wird nach den Flugregeln gefragt, welche für den Flug gegolten haben. VFR (nach Sicht), "NIGHT" (Sichtflug bei Dunkelheit), "Actual Instrument" (Flug nach IFR-Regeln unter IFR-Bedingungen), "Simulated Instrument Hood" (Flug bei VFR-Bedingungen nach simulierten IFR-Regeln -immer mit Lehrer-) Type of Piloting Time: hier wird die Art des Fluges, aus der Sicht des Piloten, näher definiert. "Cross Country" (es wurde ein Überlandflug durchgeführt -Start- und Landeplatz sind nicht identisch-). "AS Flight Instructor" (der Flug wurde als verantwortlicher Fluglehrer durchgeführt.) "Dual Received" (Keine Ahnung). "Pilot in Command" der Flug wurde als verantwortlicher Luftfahrzeugführer durchgeführt). Total Duration of Flight: Gesammtdauer des Fluges (Von lösen der Bremsen bis Parkbremse fest.) Ich hoffe ich konnte Dir irgendwie weiterhelfen. |
Google ff. sagt dazu:
"Dual Received" pertains to receiving flight instruction. @mike november: Rein auf die Vollständigkeit gesehen, scheint mir bei den Conditions of Flight noch etwas zu fehlen: der IFR Flug unter VFR Bedingungen. ZUmindest wenn die VFR Bedingungen unter "Actual Instrument" explizit ausgeschlossen sind??? Oder anders gesagt: was für eine "Condition of Flight" hat man, wenn bei "Actual Flight" Bedingungen das Wetter "CAVOK" / VMC ist? Und ist das dann ein IFR Flug in VMC oder ein IFR Flug in VFR-Bedingungen? Lt. FS scheint es ja auch einen VFR Flug nach Instrumentenregeln zu geben (VFR -> von VOR zu VOR z.B.). ZUmindest kann man einen solchen Flugplan erstellen. VFR Flug in IMC? Oder VFR Flug mit IFR? Und IFR Flug unter VFR Bedingungen? Im Gegensatz zum IFR Flug unter IFR Bedingungen? Oder IFR Flug in VMC? Im Gegensatz zum IFR Flug in IMC? Gibt es diese Unterscheidungen? Sehr merkwürdig... Thomas |
Hallo Thomas,
also einen IFR FLUG IN VFR Bedingungen gibts nicht. VFR zeigt an dass es sich um einen Sichtflug handel => visual flight RULES. IFR ist IFR, egal bei welchem Wetter. kannst 100%IFR fliegen bei "severe CAVOK", also bei 200km sicht und ohne wolke irgendwo. Das wäre dann IFR in VMC; also visual METEOR. CONDITIONS.. Du hast also die Bedingungen zu VFR,aber fliegt IFR. VFR in IMC sollte vermieden werden, offiziell verboten. Die beschreibung sagt es ja auch schon. INSTRUMENT MET. CONDITIONS passt mit VISUAL flight rules nicht zusammen :) Zitat:
|
Hallo Kollegen,
Vielen Dank für die Erklärungen, jetzt weiss ich endlich was mit diesen Begriffen anzufangen.... Vor "and Class" steht "Aircraft Category" und die ist aufgeteilt in "Single Engine Land" und "Multi Engine Land". Bei Conditions of Flight hatte ich eine Spalte nicht genannt, dort ist noch "Flight Simulator" vorhanden. Diese Begriffe sind mir aber klar. Ich denke das "and Class" bezieht sich dann auf das Flugzeug, aber scheinbar ist da eine Zahl einzutragen, weil es zwei schmale Spalten, in etwa wie bei "Conditions of Flight" sind. Hat noch jemand ne Idee was man dorthin schreibt?? Vielen Dank für eure Mühe!! Olli |
@ Thomas,
Sorry, das habe ich vielleicht missverständlich formuliert, natürlich kann man auch in VMC veortrefflich actual IFR fliegen. Ich wollte halt nur verdeutlichen das es sich bei "Actual Instrument" um einen "richtigen" IFR-Flug handelt.;) Was den VFR-Flug nach Instrumenten angeht, so hat die Tatsache das man VFR unterwegs ist nichts mit der Navigationsmethode zu tun. Man kann VFR vortrefflich von VOR zu VOR navigieren, ADF nutzen, das GPS ist eh mittlerweile zum Beinaheersatz fürs franzen geworden. VFR bedeutet eigentlich nur, das ich aus dem Fenster schauen muss um Traffic avoidance und Terrain clearance sicher zu stellen. Die Navigationsmethode ist dabei einzig dem Piloten überlassen.:eek: @ Frank, uuups, hab ich nicht gewußt, das man HUD-ed auch in IMC fliegen darf. @ Olli, vielleicht würde es helfen, wenn Du mal ne Seite hier reinstellst, das man sich das Ganze mal live anschauen kann. Vielleicht kriegen wir ja dann ne Ausfüllanleitung gebastelt.:D (Obwohl ich jetzt gar nicht weiss, ob man das darf, ich glaube, eher nicht.):confused: :rolleyes: |
Zitat:
Oder das hier. |
Zitat:
Ich seh gerade, cih hatte das auch verpeilt, weil du VFR-BEDINGUNGEN geschrieben hast und nich VMC :D Hab nur VFR gelesen :D naja, habens jetzt ja geklärt ;) |
Hallo,
ich habe leider keinen Scanner mehr, sonst hätte ich das Teil eingescannt. Ich versuche morgen mal ein Foto mit der Digitalkamera zu machen, vielleicht klappt das ja. Bin jetzt leider etwas in Eile. Gruß Olli |
falscher Beitrag, irgendwie kann ich das hier aber nicht löschen.
Sorry. Olli |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag