WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FSQuality AA2005 ProtectCD V5 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=149651)

oracess 07.11.2004 08:59

FSQuality AA2005 ProtectCD V5
 
Hat noch wer ähnliche Probleme beobachtet?
Ich besitze von FSQuality Austrian Airports 1+2 2005 und Myworld 2004 Europa & Asia. Fsquality verwendet zum Kopierschutz Protectcd V5 mit einer Installroutine von Triangle. Nun ist es bei mir Tatsache, dass schon die Original CD's von meinen Ultraplex PX-40TS 3 verschiedene Laufwerke von keinen gelesen werden können!! (Bitte legen Sie die Original CD ins Laufwerk und starten Sie die Anwendung neu!) Nochmals die OriginalCD's!!! Der Brenner LG4082B liest die CD's wenn nicht Alcohol 120% oder Blindwrite installiert ist einwandfrei. Es wäre auch ein Hinweis sinnvoll, dass gewisse Software bei Installation ein Ausschlusssgrund für die Erkennung der Originale sein kann. Ist doch ein toller Kopierschutz von Fsquality der schon Käufer der Originale zu bestimmten Laufwerken und deinstallation von offizieller Software zwingt.
Nun wollte ich wissen wie gut dieser Schutz ist. Fürs Erste wirkt er, denn eine 1:1 Kopie ist mit herkömmlichen Mitteln nicht möglich, aber eine funktionstüchtige Kopie lässt sich trotzdem erstellen, warum dann die Verärgerung der Kunden? Auch die Aussage meines Händlers zu einer Sicherungskopie ist toll, na dann kopieren Sie die zwei installierten Ordner und installieren Sie manuell bei Bedarf. Ist eine Möglichkeit, aber es sollten auch die Flights mitgesichert werden und vielleicht wäre das Verzeichnis Fsquality sinnvoller. Ich habe dann aber eine Kopie der CD's vorgezogen, die natürlich die selben Macken wie die Originalen haben.

:eek: :eek: :eek:

Michael Eisner 07.11.2004 12:21

Hallo,

ich hab das gleiche Problem gehabt, daß meine SCSI-Laufwerke die Austrian Airports und MyWorld nicht lesen haben können.

Gott sei Dank hab ich ein paar andere CD-ROMs und DVD-Player, von denen dann eines mit dem Kopierschutz umgehen hat können.

Früher oder später wird es aber so sein, daß neue Kopierschutzmechanismen auch CD/DVD-Laufwerke der neueren Generation benötigen, da - z.B: eben auch im Falle von FSQuality - die alten Laufwerke auf die Spuren, in denen der Kopierschutz auf die Original-CD überprüfen einfach nicht zugreifen können.

Ist wie mit der Software: neue, bessere und aufwendigere Programme erfordert einen stärkeren PC.

Buschflieger 07.11.2004 12:30

Zitat:

Original geschrieben von Michael Eisner
Früher oder später wird es aber so sein, daß neue Kopierschutzmechanismen auch CD/DVD-Laufwerke der neueren Generation benötigen, da - z.B: eben auch im Falle von FSQuality - die alten Laufwerke auf die Spuren, in denen der Kopierschutz auf die Original-CD überprüfen einfach nicht zugreifen können.

Ist wie mit der Software: neue, bessere und aufwendigere Programme erfordert einen stärkeren PC.

Das wiederum sind Aussagen über die man sich trefflich streiten kann. Solange ein "Kopierschutz" die Installation eines erworbenen Originals verhindert, ist das ein Grund vom Kaufvertrag zurückzutreten und sein Geld zurück zu fordern.

Und nur wegen eines Installers sich neue Hardware zuzulegen kann es ja auch nicht sein, vor allem wenn es auf dem Produkt weder angegeben ist, dass ein Kopierschutz besteht, noch das nur bestimmte CD-ROM LWs mit diesem klar kommen (gerade auf den Originalmedien nachgesehen).

Auch weil dieser Schutz nicht viel bewirkt, er verhindert nur die Installation, aber nicht das man die Programme bald darauf als "Rip" an allen Ecken und Enden bekommt. Der Schutz ausschliesslich des Installers ist ein Witz, wenn dann bitte doch wie F1 mit Installerschutz UND Hardwarekey.

Abbi737 07.11.2004 13:05

Hallo,

ja ich hatte das gleiche Problem mit meinem Laufwerk, habe zu Hause 4 Laufwerke auf einem Laufwerk lief die cd auf den anderen 3 nicht, da war ich schon ein wenig frustriert, na ja da aber das Laufwerk in meinem Laptop neulich den Geist aufgegeben hat musste ich eh ein neues kaufen und jetzt läuft die cd. Aber ich stimme in den allgemeinen Tenor mit ein, ärgerlich ist das schon. Vor allem was macht eine "normaler" User der vielleicht nicht so die Ahnung hat und die cds dann nicht auf die idee kommt die cds auf anderen Laufwerken zu probieren ?!

Aber das Problem hat ja nix nur fsquality, wenn ich mich zum Teil an manche Titel von EA Sports denke, da gab es auch häufiger nette Probleme mit dem Kopierschutz, du hattest die original cd aber trotzdem liefen die Spiele auf bestimmten Pc nicht. Weil das Laufwerk die cd nicht als original erkannt hat.

Aber kann ja eigentlich nur besser werden.

Schönen Sonntag noch

gruss Markus

FXP 07.11.2004 13:40

@ Oracess


Ich frage mich, warum Du nicht - wie es die wenigen anderen, die ein wirklich unlösbares Problem hatten getan haben - uns ein Mail geschickt hast. Wir haben immer Lösungen bereit gehabt...

Aber wieso ziehst Du eine Kopie der CD dem Original vor? Ist mir wirklich schleierhaft. Nur justament?
Übrigens: Es sind da ein paar Fehler in Deiner Aussage. Du kannst die CD sehr wohl 1:1 kopieren. Kein Kopierprogramm wird Dir irgendeinen Fehler berichten. Nur installieren kannst Du von der Kopie danach trotzdem nicht...

Und nun schreibst Du, Du arbeitest mit den Kopien?
Sehr merkwürdig...
Die Wege der Computer sind unergründlich... :eek:


@ Boerris

Nein, Kopierschutz + Produktaktivierung bedingt, dass wir 365 Tage / Jahr, 24h für Aktivierung erreichbar sein müssen. Das tät Euch so passen... nicht? :D

Buschflieger 07.11.2004 13:46

Zitat:

Original geschrieben von FXP

@ Boerries

Nein, Kopierschutz + Produktaktivierung bedingt, dass wir 365 Tage / Jahr, 24h für Aktivierung erreichbar sein müssen. Das tät Euch so passen... nicht? :D
Hi Guido,

nee, natürlich passt das nicht, aber ich hab nunmal ein Problem mit einem Installerschutz, das ist irgendwie wie ein Damm mit Löchern, er macht nur viel Ärger, verhindert aber nicht wirklich die unberechtigte Nutzung eines Produktes, also warum wird er dann verwendet? ;)

Kleiner Vorschlag an FSQuality; Vermerkt doch ein paar Angaben über den Kopierschutz auf den Verpackungen, schaut Euch mal Musik-CDs an, da steht doch auch, dass es mit dem einen oder anderen LW nicht funktionieren könne. Dann weiss ein Kunde wenigstens woran er ist.

Schönen Sonntag noch.

Marc 07.11.2004 14:37

Hi Börries,

zunächst noch erst einmal herzlichen Glückwunsch nachträglich. :)

Mit Musik-CDs kann die Lage nicht ganz verglichen werden.

Gerade weil dort einerseits eine Privatkopie zulässig ist, andererseits aber dieses Recht durch einen Kopierschutz ausgeschlossen werden kann, bestehen nach § 95d UrhG besondere „Kennzeichungspflichten“ für die solche Produkte, die in der Nutzbarkeit eingeschränkt sind (eben weil ich die CD nicht mehr für Auto oder Freundin kopieren darf)

Bei Software existiert jedoch ohnehin keine Privatkopie, sodass ein Kopierschutz hier die Nutzbarkeit nicht einschränkt.

Eine Privatkopie darfst du bei kopiergeschützen Musik-CDs automatisch nicht mehr anfertigen, eine Sicherheitskopie bei geschützter Software sehr wohl – im Gegenteil darf dir der Hersteller letzteres nicht einmal verbieten.

Zitat:

Original geschrieben von Buschflieger
...aber nicht wirklich die unberechtigte Nutzung eines Produktes, also warum wird er dann verwendet?
Achtung: Hier ist ein entscheidender Unterschied zwischen einem rechtlich unbedenklichen Kopierschutz und einer meist problematischen Produktaktivierung.

Der Kopierschutz soll nur die unrechtmäßige Vervielfältigung verhindern. Die Nutzung kann und will ein Kopierschutz nicht einschränken. Hingegen schränkt eine Produktaktivierung eher nicht die Vervielfältigung ein – wohl aber die Nutzung. Letzteres ist dabei aber immer problematisch, da die Hersteller am längeren Hebel sitzen, so dass sie dem Käufer das, was ihm kaufvertraglich zusteht, auf der technischen Ebene aus der Hand nehmen können.

Insgesamt nutzen viele renommierte, aktuelle Spiele einen solchen Kopierschutz, der auch auf andere Programme hin überprüft, z.B: Sims 2, Panzers... Gerade diese Spiele sind in den Chars sehr gut platziert... :)

Natürlich wäre es trotzdem eine Idee, auf einen solchen Schutz hinzuweisen.

oracess 07.11.2004 14:49

An FXP
 
1) Für mich war das Problem nicht unlösbar, aber es hätten ja alle drei Laufwerke ein Problem haben können, da sie typengleich sind. Ich wollte Fsquality nicht damit belasten da es ja auf anderen LW funktioniert hat, aber gleichzeitig anderen Kunden einen Grund des Nichtfunktionierens in einem Forum lesbar machen. Erspart Euch ja nur Arbeit, denn es ist so wie ich geschrieben habe und Plextor ist kein ausgefallenes CD-Rom.
2) Ich ziehe keine Kopie der Originalcd vor, sondern wenn Du richtig gelesen hättest, der Verzeichniskopiererei.
3) Meine 1:1 Kopie kann man auch installieren, erfordert aber Daemon-Tools und daher liegt der Fehler bei 1:1 vielleicht ist 1:0,9999 richtiger
4) Ich arbeite nicht mit Kopien sondern lege sie als Backup an.
5) Worauf keiner geantwortet hat ist eigentlich die Tatsache wenn Alcohol 120% oder Blindwrite installiert ist, dass die Abfrage nach der OriginalCD bei Verwendung der OriginalCD nicht mehr hinhaut, es hilft nur Deinstallation der Programme.
6) Wenn Du bei Fsquality arbeitest kann ich Euch gerne mailen wie man eine funktionstüchtige und installierbare CD erzeugt.
7) Stefan Rausch hat mit den AA2005 eine super Software geschrieben, dies sei hiermit erwähnt. Der Wermutstropfen liegt bei der Vermarktung, denn diese Tatsachen welche ich gefunden habe gehören in die Hardwareerfordernisse und Hinweise und somit auf die Verpackung.

Buschflieger 08.11.2004 08:28

Zitat:

Original geschrieben von Marc
Hi Börries,

zunächst noch erst einmal herzlichen Glückwunsch nachträglich. :)

Danke. :) Sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde, aber ich hab gestern gefeiert.

Zitat:

Mit Musik-CDs kann die Lage nicht ganz verglichen werden.

Gerade weil dort einerseits eine Privatkopie zulässig ist, andererseits aber dieses Recht durch einen Kopierschutz ausgeschlossen werden kann, bestehen nach § 95d UrhG besondere „Kennzeichungspflichten“ für die solche Produkte, die in der Nutzbarkeit eingeschränkt sind (eben weil ich die CD nicht mehr für Auto oder Freundin kopieren darf)
Aber die Nutzbarkeit des Produktes ist, je nach verwendeter HW doch eingeschränkt, siehe die anderen Postings. Ein Produkt, welches ich aufgrund eines Koipierschutzes nicht installieren kann, kann ich damit auch nicht nutzen. Oder seh ich das falsch.

Zitat:

Bei Software existiert jedoch ohnehin keine Privatkopie, sodass ein Kopierschutz hier die Nutzbarkeit nicht einschränkt.
In diesem Falle schon, zumindest was die Nutzbarkeit angeht.

Zitat:

Eine Privatkopie darfst du bei kopiergeschützen Musik-CDs automatisch nicht mehr anfertigen, eine Sicherheitskopie bei geschützter Software sehr wohl – im Gegenteil darf dir der Hersteller letzteres nicht einmal verbieten.
Stimmt, nur dass genau diess Recht softwaretechnisch (Prüfung auf bestimmte installierte Software etc.) ausgebremst wird.


Zitat:

Achtung: Hier ist ein entscheidender Unterschied zwischen einem rechtlich unbedenklichen Kopierschutz und einer meist problematischen Produktaktivierung.

Der Kopierschutz soll nur die unrechtmäßige Vervielfältigung verhindern. Die Nutzung kann und will ein Kopierschutz nicht einschränken. Hingegen schränkt eine Produktaktivierung eher nicht die Vervielfältigung ein – wohl aber die Nutzung. Letzteres ist dabei aber immer problematisch, da die Hersteller am längeren Hebel sitzen, so dass sie dem Käufer das, was ihm kaufvertraglich zusteht, auf der technischen Ebene aus der Hand nehmen können.
Stimmt, das ist ja einganz heisses Thema bereist auch in der FXP gewesen. Wobei ich aber mittlerweile mit einem funktionierenden System zur Aktivierung wenig Probleme habe ( siehe XP etc.).

Zitat:

Insgesamt nutzen viele renommierte, aktuelle Spiele einen solchen Kopierschutz, der auch auf andere Programme hin überprüft, z.B: Sims 2, Panzers... Gerade diese Spiele sind in den Chars sehr gut platziert... :)
Das ist natürlich ein Indiz für greifende Massnahmen; trotzdem sollte darauf geachtet werden, nicht über das Ziel hinaus zu schiessen.

Zitat:

Natürlich wäre es trotzdem eine Idee, auf einen solchen Schutz hinzuweisen.
Wenn das machbar ist, wäre das wirklich sinnvoll.

Ich will hierauch nicht einfach schimpfen, sondern sachlich Meinungen austauschen. Wenn dann dabei auch was rauskommt umso besser.

Schönen Wochenanfang Euch bei FXP / FSQ. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag