![]() |
b727 gesucht... (ja ja, die suchmaschine...)
tach liebe freunde des gepflegten simmens. ich suche eine b727 (fs9-fähig). habe bei avsim nix vernüftiges gefunden (kein dsl!!). hier bei flightxpress ist mir das suchen zu umständlich...
vielleicht kennt ja jemand einen guten link...:D |
Hi,
bist Du bereit, dafür etwas auszugeben? :) Dreamfleet entwickelt zur Zeit eine 727-100/200, die alle mir bekannten Konkurrenten in den Schatten stellt. Ich darf beim Betatest mitmuckeln, und bin sehr angetan. Einzig der Releasetermin steht in den Sternen, aber allzu lange kann´s nicht mehr dauern. http://www.flightsimnetwork.com/dcfo...ID3/11290.html |
Ach so ...
Du, Uwe, bist das ;-) Grüße, Ingo P.S. Der Schreiberling ... P.P.S. Meine Meinung zur 727 ist auch ziemlich positiv :D |
ich habe mir gerade die 727 von FFX/SGA bei avsim gesaugt.
das modell ist ja ganz ok, aber bei nacht leuchtet unter dem flugzeug ein rotes licht (nein, doof ausgedrückt, ein roter schatten kreist immer unter dem flugzeug her, also der superscheiße gemachte effekt eines roten beacons. wie bekomme ich den in der aircraft.cfg weg? ich habe schon mal die (LIGHTS) und (EFFECTS) ausgeschnitten, aber das ding ist immer noch da. es geht nur an, wenn ich die landing lights einschalte.:( |
Ich finde die von FFX fliegt schrecklich im FS9. Im FS2002 bin ich sie sehr gerne geflogen, ich hatte neue FDE's und dieses sagenhafte 727 Panel installiert, mit dem INS. Das war die beste Freeware-Mischung die ich im FS jemals geflogen bin. Ich habe bereits das ganze Avsim-Forum durchsucht, aber es gibt keine Updates für das Flugverhalten im FS9.
Ralf |
...das kann ich nur bestätigen. bin mit dieser 727 gerade 950 gefliecht! aber vielleicht find´ich ja noch was...
|
Probier mal Mike Stone's Model. Müsste es auf www.pmstone.com geben.
|
@jörg
Ohne besagtes Model genau zu kennen: Funktioniert denn der obere Rotating-Beacon auf dem Rumpf richtig? Versuche einmal, in der aircraft.cfg unter [lights] herauszufinden, ob oben und unten die gleiche fx_Leute benutzen (lampentyp müßte die 1 sein) Beispiel: Beacons oben und unten plaziert, gleiche Fx-Datei: light.0=1, 30.91, 0, 9.4, fx_beaconh light.1=1, 25.01, 0, -5.15, fx_beaconh (lfd-Nr., Lampentyp, Distanz X-, Y- , Z-Achse, verwendete Effekt-Datei) Wenn oben und unten unterschiedlich: - untere mit "//" totlegen - Zeile kopieren und den Effect-File durch den für "auf dem Rumpf" ersetzen, so daß oben und unten die gleiche FX verwenden. Eine andere Variante wäre, die untere Lampe etwas mehr im Rumpf zu versenken; also fast Unsichtbar zu machen. Im Falle des Bauch-Beacons also die Z-Achse geringfügig anheben. (im o.a. Beispiel also statt -5.15 einmal -4.90 probieren) Viel Spaß beim experimentieren. Gruß Klaus-Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag