![]() |
EPKK-LOWW - Flight with Fokker F-70 on a very foggy day!
Hallo!
Hab hier nen Flugbereicht von meinem Flug von EPKK (Krakau) nach LOWW (Wien) mit einer F-70 bei ziemlich mießer Sicht am Boden:) Hier der Link: http://www.spacedisk.at/fs/web/flightreport4.htm viel Spaß und happy landings Chris |
Schöne Bilder und nette Comments muss ich dir , meinen Namensvetter, hier austellen :) Vorallendingen auch eine schöne Auswahl an Panel-Shots (hoffe das neue bei pf lässt nicht mehr alzu lange auf sich warten...:rolleyes: )
Allerdings wäre es schön wenn du etwas näher auf die Route eingegangen wärst, halt das nächste mal, ja? ;) |
Hehe, danke für dein Kommentar! Normalerweise, mach ich das mit der Route auch, wollte eigentlich bei diesem Flug gar keine Screenshots machen, war aber vom Wetter dann so beeindruckt, dass ich es einfach nicht lassen konnte:).
Muss auch dazu sagen, dass ich die Fokker nicht genau nach Procedures geflogen bin bei diesem Flug, musste mir deswegen schon Tadel bei meinen Fokker-begeisterten VA-Kollegen holen:). Happy landings Chris |
Zitat:
Ansonsten sind einige schöne Bilder bei dem Bericht dabei :) |
Jaja, macht ihr mich auch noch fertig:). Ich weiß, in Zukunft werde ich genauer auf das achten, habe mir schon das POH besorgt:). Das kommt dabei raus, wenn man nicht mit seiner Standard-Maschine fliegt:)
happy landings |
Zitat:
Ne, ein sehr guter Bericht das geworden ist. |
@chris
also ein schöner flugbericht, aber mich würde einmal interessieren mit welchen frames du da so unterwegs bist! weil der traffic ist ja bei dir ordentlich vorhanden, und die wolken sind ja auch seher detailliert! wieviele frames hast du ??? der Julius |
Zu den Frames:
Ich habe die Framrate auf unlimitiert gesetzt. Also in Gebieten wie der Austria Pro mit den Austrian Airports und Wolken, extrem ist Wien Schwechat Anflug auf die RWY 29 (was schlimmeres kenne ich nicht:) - da habe ich zwischen 14-20 Frames, je nach dem Welches Add-On Flugzeug ich verwende. Beim Flug durch die Wolken sind es auch so 20-30 Frames, je nach dem was im Untergrund für Scenery ist und wie hoch ich bereits bin. Ab 20000 Ft ist es egal, da habe ich durchwegs Framerates über 30, egal wie viel oder wenig Wolken und welche Szenerie. Folgendes habe ich getan um meinen FS zu optimieren: FS läuft auf eigenem System (WinXP - SP1 - Office, sonst nix) Grafikkarte: Radeon 9800 Pro 128 MB - mit Catalyst 3.9 Ram: 1024 MB DDR 400 CPU: P IV 3,2 GHz 800 MHz FSB FS Einstellungen: Alle Regler rechts, keine Luftfahrzeugschatten, Auflösung 1280x1024x32Bit - kein Antialising, Wetter kommt über Active Sky 2004 vom 2. Rechner Auch Squawkbox für Onlineflüge läuft auf dem 2. Rechner Und noch ein paar Einstellungen im Windows XP, die meiner Meinung nach sehr entscheidend zur Performance beitragen: - KEIN VIRENSCANNER, KEINE FIREWALL - brauche ich auf diesem System nicht, wenn was passiert, wird ein Image zurückgesichert:) - KEINE PROGRAMME IM AUTOSTART - KEINE GRAFIKSPIELEREIEN VON XP die RAM und Prozessor kosten - KEIN BILDSCHIRMSCHONER ODER SONSTIGE "ENERGIESPAROPTIONEN" - WIN XP - Leistungseinstellungen auf optimale Leistung gesetzt - AUSLAGERUNGSDATEI AUF 1500 MB fixiert - KEINE UNNÖTIGEN DIENSTE IM HINTERGRUND LAUFEN LASSEN In Kombination ergeben all diese Faktoren einen schön laufenden FS Ach ja, den FS-Patch habe ich auch noch nicht installiert:), weil eben alles so läuft wie ich es benötige. Erst wenn ich meinen FS komplett neu installieren muss, dann kommt der Patch mit drauf. Nachteil ist halt, man sitzt für das Neu Aufsetzen des FS fast einen halben Tag bis alles wieder konfiguriert ist, wie man es braucht, aber dafür läuft er dann auch:) happy landings |
krass krass. bei mir ist auch alles so wir bei dir beschrieben. aber leider habe ich nicht soviel frames. und was mich bei meinem flusi auch stört, dass er immer so lange braucht um texturen nachzuladen. hab mal die suchfunktion benutz, habe aber leider nichts gefunden. woran kann es denn liegen dass er so lang braucht????
also ich hab 1,5 GB ram und ne radeon 9800 und 3,0 Ghz....woran kanns liegen?? der Julius |
Das mit dem Nachladen passiert mir bei manchen Gebieten auch gelegentlich. Hier dürfte aber das Update des FS die Lösung sein, weil da das Speichermanagement verbessert ist.
Hast du schon mal bei deinen Windows Leistungseinstellungen nachgesehen ob du auf optimale Leistung eingestellt hast. rechte MT auf Arbeitsplatz - Register "erweitert" - hier ist ein Menüpunkt Performance/Leistung. Hier kannst du die visuelle Performance einstellen. Hier auf beste Leistung einstellen. Es kann auch am Treiber der Grafikkarte liegen, Check mal deine Einstellungen, wie gesagt, ich bin beim 3.9 Catalyst geblieben, weil bis jetzt alle Nachfolger keine Verbesserung bzw. tlw. Verschlechterung brachten. Sonst weiß ich auch nicht, woran es liegen könnte |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag