![]() |
Serielle Übertragung Telefonanlage -> PC
Folgendes Problem:
Mit einem PC 386-33 hat die Übertragung einer Bosch/Telenorma Anlage an die serielle Schnittstelle bis letzte Woche gut funktioniert. Bis zum Hinscheiden des Controllers + Festplatte (43 MB, DOS 3.1). Ich konnte das Programm (Clipper) noch retten und die Datenbanken auf ein anderes Sys portieren (PI/166, Dos 6.2) Die DB sind nicht korrupt (schon gecheckt). Nun stellt sich folgendes Problem: Bei jeder Übertragung der Anlage über COM1 an den PC stellt dieser seinen Dienst ein. Bin ziemlich :confused: |
Tja, das waren noch Zeiten...........
Idee: Bei deinem 386´er mit Controller war wahrscheinlich ein ungepufferter serieller Anschluss drauf. Dein moderner Pentium 166 hat wahrscheinlich schon den gepufferten (16550 UART Chip- weiß die Bezeichnung nicht mehr genau)Anschluss. Möglicherweise ist das, was ja für die Modems ein ungeheurer Fortschritt war, dein Problem. Schalt mal die Onboard-Schnittstelle aus und stecke einen alten Controller hinein. Wenn du einen brauchst, ich glaube in den Tiefen meines Kellers müsste ich sowas noch finden. lg bully |
Super Tip: So ein Ding steckt doch noch im 386 - Vielleicht pfeift´s damit - Merci vielmals
|
Hi Wurzel!
Versuchs mal im BIOS, da konnte man früher auch die COM-Gechwindigkeit einstellen. Gruß Herbertus edit: Ich glaube nicht, daß Du eine 43MB-Platte mit DOS 3.1 ansprechen kannst, das ging erst mit DOS 3.3! ?? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag