![]() |
SP 2 Firewall deaktiviert sich selbst
Hi, unter XP SP2 aktiviere ich die Windows-Firewall, nach Reboot ist sie ohne mein Zutun deaktiviert, ich aktiviere sie wieder, Reboot, sie ist wieder deaktiviert. Ich hab’ gleichzeitig ZoneAlarm, den das Windows-Sicherheitscenter als solchen erkennt („aktive Firewall“). Deaktiviert Windows seine eigene Firewall, wenn es eine andere installierte erkennt, um Zweigleisigkeit zu vermeiden? Ist das also „normal“ oder aus irgendeinem Grunde nur bei mir so? Danke!
|
Ich weiß nicht, ob das Sicherheitscenter die Windows-Firewall automatisch abschaltet. Aber ich schätze zwei Firewalls als nicht empfehlenswert ein. Denn wie willst du mit so einer Konfiguration ein funktionierendes und überschaubares System zusammenbringen ? Das kann doch schon mit einer einzigen Firewall ziemlich lästig und problembehaftet sein.
|
Re: SP 2 Firewall deaktiviert sich selbst
Zitat:
Wie Du auf der SP2-Homepage aber nachlesen kannst, ist die XP SP2 FW solange aktiviert, bis Zonealarm und Co. laufen, um das System auch schon im fruehen Boot-Stadium zu schuetzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag