![]() |
slackware 10.0 kezboard
hallo,
wie man sieht kriege ich das US/keyboard nicht weg habe alle orte aus dem dicken linuxbuch durchsucht /etc/sysconfig/keyboard gibt es nicht /etc/init.d das verzeichnis gibt es nicht das ganze /etc verzeichnis nach keyboard und kbd durchsucht NIX google will mir erklaeren wie man hebraeische sonderzeichen verwendet ... hat jemand vielleicht einen tip wo die tastatureinstellung fuer die konsole unter slackware zu finden ist danke fritz from earth |
Du musst die /etc/X11/XF86Config ändern.
... Option "XkbRules" "xfree86" Option "XkbModel" "pc101" Option "XkbLayout" "de" Option "XkbVariant" "nodeadkeys" ... |
danke für den tip mit dem verzeichnis
die datei mit den einstellungen im /etc/X11 verzeichnis heißt unter slackware 'xorg.conf' damit habe ich unter X den richtigen zeichensatz es muß aber eine weitere einstellung geben ich boote die kiste oft ohne grafische oberfläche - dann habe ich wieder die us tastatur ??? fritz (-:fs) |
In
/etc/rc.d/rc.keymap Diese Einstellungen testen #!/bin/sh # Load the keyboard map. More maps are in /usr/share/kbd/keymaps. if [ -x /usr/bin/loadkeys ]; then /usr/bin/loadkeys de-latin1-nodeadkeys.map fi |
/etc/rc.d/rc.keymap
das file gibts leider nicht noch sonst eines das ich mit keyboard in zusammenhang bringen können (in /etc/rd.d/*) fritz (-:fs) |
Probiers einmal dort.
|
hmm,
wo wird das sein ?-)
fritz (-:fs) |
Re: hmm,
Zitat:
Zitat:
|
umpf
kann die startscripts fast schon auswendig
rc.S - absoluter start rc.K - single user mode rc.M - mulitiuser mode dann hätte ich noch 0.rc, 4.rc, 6.rc eigentlich würde ich erwarten, daß im ersten startscript die tastatur gesetzt wird sehe ich aber nicht passiert vorher noch was ??? das ding muß doch zu finden sein --------------------------------- idee - kann es sein, daß beim installieren nur bei _nicht_ standard tastatur (US) ein rc.keymap angelegt wird und ich es daher nicht habe ??? fritz (:fs) |
Re: umpf
Zitat:
Zumindest kennt mein Debian keinen Runlevel K und M, dafür ist aber alles von 0 bis 6 da. Liege ich da richtig, dass ich mir mit "mkdir /etc/rc.x" einen neuen Runlevel anlegen kann? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag