WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   neues board, aber welches? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=148820)

Zwergerl 28.10.2004 20:30

neues board, aber welches?
 
hi

ich hab mich endlich dazu durchgerungen, mir ein neues board zu kaufen. mein derzeitiges ist ein ECS K7S5A und hat eigentlich immer gute dienste geleistet. deswegen hab ich mich nach neueren ECS-boards umgesehen und die folgenden beiden auf die schnelle mal gefunden:

L7S7A2 -> klick
N2U400-A -> klick

alle anderen vorhandenen komponenten (siehe profil) will ich vorerst absolut weiterverwenden.

welches board soll ich also nehmen? passen die überhaupt beide? und welches der boards ist auch für die weitere zukunft flexibler (punkto prozzi und ram tausch)? und was ist mit nvidia chipsatz? brauchbar?

und abgesehen von meinem ps/2 anschluss der beim alten board kaputt ist - merk ich punkto performance was von einem neuen board oder eh nicht?

fragen, fragen, fragen..... und jetzt hoffe ich auf antworten, antworten, antworten :D

danke!
zwergerl

übrigens: bitte keine hersteller-sympathie-diskussion draus machen ;)

grizzly 28.10.2004 20:46

Ich habe fast vor einem Jahr das hierfür meine Grazer "Verwandtschaft" verbaut, hat auch gute Bewertungen und ist sehr günstig. Viele Anbieter gibt's aber nicht mehr. SIS Chipsatz, hat Onboardsound. Versieht bei denen brav seinen Dienst.

Memphis 28.10.2004 21:37

Weiß nicht was für einen Chipsatz ECS verwendet, vermutlich VIA. Bitte nimm nur ein MB was DDR400 unterstützt, dann kannst auch schnellere Ram verwenden.
Kleines Bsp:
Vorher Epox mit 512 SDR 133 Mhz & VIA Chipsatz: ca 270 MB/Min Datendurchsatz
Jetzt ABIT mit 256 DDR 400 Mhz nForce2 Chipsatz: ca 660 MB/Min!
Das Ganze kit selben Prozzi & Konfiguration. Vorher 2 Stunden selbst getestet :D
Nvidia Chipsatz kann ich schwer empfehlen! Du wirst auf jedenfall ein Unterschied merken ;)
Weiß nicht wieviel du ausgeben willst aber für meines habe ich um die 60 bezahlt.

Dranul 28.10.2004 22:20

Für Sockel A würde ich NUR nForce2 Boards empfehlen. Sind die schnellsten, absolut stabil und zuverlässig.

Das ASUS A7N8X Deluxe is noch immer meine persönliche Referenz was Sockel A betrifft, kostet halt 90€.

Wenn du weniger ausgeben willst, dann nimm entweder das ECS N2U400-A,ab 43€. Isses günstige nForce 2 Board, bietet aber halt 0 extras. Oder das MSI K7N2 Delta-LSR , ab 62€, das bietet halt die bessere Ausstattung.

Bieten gegenüber deinem SIS-Chipsatz viel bessere Performance, vor allem im Dual-Channel Betrieb.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag