WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   WD Platte nicht mehr erkannt! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=148802)

renew 28.10.2004 18:02

WD Platte nicht mehr erkannt!
 
Ein Freund von mir hat folgendes Problem, mit dem ich mich gerade herum spiele:

Laut seiner Beschreibung ist während des laufenden PCs die Platte "eingegangen". Der Rechner startete neu konnte aber nicht mehr booten, da die Platte nicht mehr erkannt wurde!

Hab jetzt die Platte bei mir in einem Testrechner drinnen mit dem gleichen erfolg-Platte wird nicht gefunden. (weder Master, noch Slave noch alleine)

Die Platte ist eine WD400EB (Protege) mit 40GB.

Hab jetzt auch schon versucht die Parameter der Platte manuell einzutragen, was mir jedoch ein bißchen spanisch vorkommt:
16383 Cylinders
16 Heads
63 Sectors - ergibt laut BIOS eine Kapazität von 8450MB

Hab jetzt mal versucht mit den manuellen Settings zu starten bekomme aber nur "Harddisk test fails" beim POST.

Bei der Auto-Detection sucht er lang herum und meldet dann, dass er nix gefunden hat.

Die Platte dreht auf jeden Fall noch, das merkt man wenn man sie angreift.

Hat noch jemand eine Idee was ich probieren könnte oder is die HDD Müll?

Karl 28.10.2004 20:30

Mit dem DLG Diagnose Hilfsprogramm kannst die Platte testen oder reparieren.....
http://support.wdc.com/de/download/index.asp

renew 29.10.2004 10:08

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Mit dem DLG Diagnose Hilfsprogramm kannst die Platte testen oder reparieren.....
http://support.wdc.com/de/download/index.asp

nur von dem hab ich nix, wenn die Platte nicht erkannt wird!

Das Bios meldet, dass an dem IDE Kanal keine Festplatte hängt. Das wars - da fang ich mit einem Diagnosetool leider auch nix an. ;)

PRRonto 29.10.2004 10:19

Ich würd sagen, die ist hinüber. Ich hab mit einer Seagate SATA das gleiche Problem gehabt. Hat auch im Betrieb aufgegeben und wurde nie wieder erkannt.

Seagate hats dann anstandslos ausgetauscht. :D

Karl 29.10.2004 13:00

@renew!
Das stimmt nicht ganz. Eine Festplatte kann von der Diagnosediskette erkannt werden wenn sie auch im Bios nicht aufscheint.

Voraussetzung ist da aber meistens das die Platte als Master am prim. IDE hängt.

Probiere es mal aus.

Satan_666 29.10.2004 13:40

@karl
 
kennst du auch so ein tool für 'ne ibm-platte? eine solche hat bei mir die selben probleme bereitet. bios hat schon zuvor die platte öfter mal nicht erkannt - und irgendwann ging dann überhaupt nix mehr...

Karl 29.10.2004 13:59

Das macht der Drive Fitness Test.
http://www.hitachigst.com/hdd/support/download.htm

renew 30.10.2004 12:27

Zitat:

Original geschrieben von Karl
@renew!
Das stimmt nicht ganz. Eine Festplatte kann von der Diagnosediskette erkannt werden wenn sie auch im Bios nicht aufscheint.

Voraussetzung ist da aber meistens das die Platte als Master am prim. IDE hängt.

Probiere es mal aus.

echt - hmm, man lernt nie aus!

Wobei mitlerweile schon eine neue 80er Hitachi ihren Dienst verrichtet.

Die Platte hat nämlich keine Garantie mehr (ist ja nur 1 Jahr bei diesem Billigdings) und ist schon ~2 Jahre alt.
Es wäre also rein darum gegangen die Daten noch runter zu kitzeln (wenn sie in meinem Rechner funktioniert hätte)

Naja, wie auch immer. Rechner läuft wieder und nächstes mal weiß ich, dass ich auch mit den Tools der Hersteller noch was probieren könnte.

Denn ich bildete mir ein, dass die immer nur funktionieren, wenn zumindest die Platte erkannt wird.
Denn ich hatte schon 2x den Drive Fitness Test von IBM gebraucht.... :( ;)

Dank euch, lg renew


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag