WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Probleme mit dem AI Traffic bei der Landung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=148798)

jetset 28.10.2004 17:29

Probleme mit dem AI Traffic bei der Landung
 
Hallo,

mir ist aufgefallen das der AI Traffic in Hamburg ( ich habe die neue Online-GAP Version von EDDH) gerade wenn das ILS auf der 05 in Betrieb ist, schon einige hundert Meter vor der Piste aufsetzt. Ist ja nicht so prickelnd...weiß jemand woran das liegt ?

Gruß
Mark

Phil 28.10.2004 17:56

Klingt nach einem falschen AFCAD-File.
Schonmal nach AFCADs für EDDH geguckt?
Zum Beispiel auf http://afcad.projectai.com/

jetset 28.10.2004 18:06

Das ist eigentlich speziell ein AFCAD für EDDH (GAP) Version das ich habe aber dann muß das wohl falsch sein ?!

Dreamliner 29.10.2004 06:31

Hast du deinen Traffic selbstgebastelt und den "TTools Cruise speed editor" von MRAI benutzt? Der macht sowas, die Geschwindigkeit der AI Flugzeuge wird so sehr "vermurkst", dass einige Modelle im Final wegen zu wenig Speed zu schnell sinken und auch zu früh aufsetzten.

Ralf

jetset 29.10.2004 08:39

Hi,

ja der Traffic ist selbstgebastelt, mit PAI und MRAI. Dann liegt es wohl an diesem Editor, ich werde Ihn mir gleich mal von der MRAI Seite runterziehen ! Danke !

Gruß
Mark

Dreamliner 29.10.2004 10:32

Nee, du brauchst ihn nicht runterladen. Da hatte ich wohl den falschen Verdacht, ich dachte du hättest ihn bereits benutzt und deshalb sei das Problem entstanden.

Ralf

ju52 29.10.2004 12:17

Hallo,

ich klink mich hier mal ganz frech in die Diskussion ein, da ich das gleiche Problem (nur umgekehrt) habe. Ich stehe gestern wartend in LEIB (Ibiza) an der Piste, weil noch ein A320 der Monarch im Anflug ist. Die Kiste ist viel zu hoch eingeschwebt und hat dann eher fallend als fliegend in der Mitte der Piste aufgesetzt.
Auch auf anderen airports ist mir unabhängig vom Modell aufgefallen, daß die Flieger viel zu spät aufsetzen.
Auch wenn wir verschiedene Probleme haben (mal zu kurz, mal zu spät aufgesetzt) brauchen wir irgendwie den goldenen Mittelweg.

Grüße

Christopher
ju52

Crashalarm 29.10.2004 14:42

Na moin.Das hatte ich auch mal gehabt.Bei mir lag es an den älteren .air Datein der Flugzeugtypen.Wenn du da ab der v5 benutzt (PAI310v5) z.b. dürfte es keine Probleme geben.Ich habe fast alles auf v6.Die datein gibt es im Installer von PAI oder oder auch hier: http://projectai.com/libraries/searc...&search=Search
Die v61 für die heavies sind dann also die neuesten.Und dann nicht vergessen das dann auch noch alles in der aircraft cfg andern:(sim=pai313v5).Und aufpassen:Der Installer,wenn du neue airline installierst, aktuallisiert das nicht immer automatisch.Also immer noch mal überprüfen.
Och,ich mit meiner ümständlichen erklärerei.

Tschau Mario

ju52 29.10.2004 15:56

Hallo Mario,

vielen Dank für die Infos. Aber die Arbeit mache ich mir dann doch nicht. Ich habe einfach viele zu viele AI-Flieger (nicht nur PAI; auch FSP, Ardvark, Mike Stone, usw., usw.). Bis ich die alle geprüft habe, gibt es schon zehn neue Flusigenerationen.


Grüße
Christopher
ju52

jetset 29.10.2004 16:03

Bedanke mich auch für Die Tips ! daran habe ich auch schon gedacht , allerdings habe ich immer die neusten Air Files für meinen AI Traffic installiert. Naja egal....dann muß man damit leben...gibt schlimmeres....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag