![]() |
Partitionen auf externer Festplatte reparieren?
Hi!
Vor ein paar Wochen habe ich mir eine Icy-Box (USB/Firewire) für eine 80-GB-Desktop-PC-Festplatte gekauft. Auf der Platte sind fünf Partitionen drauf und seit dem letzten mal einschalten kann ich auf zwei der fünf Partitionen nicht mehr zugreifen. Es kommt nur die Fehlermeldung "Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar", wenn ich im Windows-Explorer auf meinem Notebook den Laufwerksbuchstaben doppelklicke. Kann ich die Partitionen irgendwie wieder herrichten? mfg cndg |
So ein ähnliches Prob hatte ich auch einmal. Und zwar wenn ich die Platte über USB ansteuerte.
Mit Firewire funkte dann die Platte einwandfrei. Seither gibt es für mich bei ext. Festplatten nur mehr Firewire. Versuchen kannst es mit der Datenträgerverwaltung. Glaube aber nicht das du da reparieren kannst. Befürchte nur löschen und neu anlegen. START>Systemsteuerung>Verwaltung>Computerverwaltun g>Datenträgerverwaltung Edit. Ja und am Arbeitsplatz kannst die Partition mit der Maus rechtsklicken, und überprüfen auswählen. |
Bin so frei und häng mich dazu :D
Hab auch ein ähnliches Problem, 80 Gb Platte wird nach Systemabsturz nimmer erkannt :mad: , konnte auch nicht mehr ins Bios, ergo: MB defekt :heul: aber konnte es auf Garantie umtauschen, was bei der FP allerdings nicht der Fall ist. Die ist fast 3 Jahre alt. Stecke ich die Platte an, wird sie im Bios erkannt, auch beim Bootvorgang, der wiederum dauert dann ewig lang :confused: . Unter Win sehe ich die FP im Gerätemanager & Datenträgerverwaltung, PartitionsMagic und Win Explorer schreiben :Kann auf den Datenträger nicht zugreifen btw Partitionstabelle im Arsch :mad: Was kann ich tun um sie doch noch zu retten? |
Man kann die Platte auch immer ausbauen und direkt über IDE auf die Platte zugreifen. Gerade fürs Partitionieren und so mach ich das ganz gerne, da ich mit beiden Interfaces (also USB und IEEE1493) schon ab und an Probleme hatte.
Vielleicht schreibt dann auch Partition Magic (oder Arconis Partition Expert, den ich für besser halte) eine sinnvollere Fehlermeldung, oder läßt eine Reperatur zu. |
PQ PM schreibt Fehlermeldung 100 :D
|
@Memphis!
Die Platte am IDE, und mit dem Tool des Festplattenherstellers die Platte bearbeiten. Solche Tools finden die Platte auch wenn sie schon Probleme bei der Bioserkennung hat. Wenn das Tool nicht hilft, dann hilft gar nichts mehr. Übersehe dabei aber nicht das viele Hersteller schreiben, dass die Platte dabei am prim. Master sein muss. |
Thx karl, sie war eh immer als prim. Master. Hab mir seatools runter geladen, mal gucken & werde berichten.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag