WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   ifdg MD11 und alan captain Panel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=148661)

hagedornsc 27.10.2004 09:39

ifdg MD11 und alan captain Panel
 
Hallo zusammen,

ich habe gestern die ifdg MD 11 und dazugehörige Panel von AC installiert. Nach kleinen Kinderkrankheiten (vorübergehend hatte ich das Panel der Cessna in der MD 11), sieht es tendenziell (!) ganz gut aus. Ich habe nur Problme mit einem Fenster. (siehe Anhang). Es ist ja schön, das die Kursanzeige gesondert dargestellt wird, aber sicherlich nicht oben rechts klein , in einem ansonsten grossen schwarzen Kasten. Vielleicht weiss einer, was ich falsch gemacht habe.
Zur Info: das Foto ist im Fenstermodus geschossen, aber den Fehler habe ich auch im Vollbildmodus.


Besten Dank und Gruss

Sven

hagedornsc 27.10.2004 09:57

Sorry,

ich bekomme irgendwie den Anhang nicht dran.Mühe mich aber weiter :-)

Sven

didier 27.10.2004 17:10

Hallo Sven,

habe dassselbe Problem und finde auch keine Lösung. Die Installation ist fehlerfrei, Anzeige "Panel installed successfully" erfolgt im Installerfenster. Seltsamerweise hatte ich das Problem nicht mit der Version 2.48. Die zeigt aber bei Verwendung jetzt auch das gleiche schwarze Fenster wie bei 2.49

Gruß
Dieter
:confused:

didier 27.10.2004 17:59

Hallo Sven,

Problem gelöst:
Mein Fehler war es, einige Bitmaps von Version 2.47 nicht in den Ordner \ACS MD-11 panel\bmp zu übernehemen zu übernehmen, so z.B. MD11_HSI.bmp. Bei Fehlen dieses Files kommt dann das schwarze Fenster zustande.
Weiterhin muss man auch die Sicht-Bitmaps übernehmen (Left, Right,Up, usw.)

Gruß

Dieter

Alois Fries 27.10.2004 18:22

RE
 
Hallo Jungs,

ich habe das besagte MD11 Panel ebenfalls in Verbindung mit der SMS MD11 installiert und habe zu dem Autopilot mal einige Fragen und hoffe Ihr könnt sie mir beantworten.

Alle Funktionen sind bedienbar jedoch bei mir mit folgenden Einschränkungen :

1. Bei vorgewählter Höhe z:B 10000 wird nach Start in jedem Falle nur bis Höhe 7000 gestiegen. Ein weiteres Steigen ist nur manuell möglich. Es ist allerdings jede aktuelle Höhe per Autopilot zu halten ?

2. Der Steuerkurs kann vorgewält werden jedoch wird im HDG Hold Modus trotz vorgenommener Veränderung über den Einstellknopf keine Autom. Kursänderung vorgenommen ?

3. Das gleiche gilt für die Geschwindigkeitseinstellungen.

Ist das normal für den Autopiloten der MD11 oder ist das bei euch anders.


Für eine Antwort im voraus besten Dank.

Alois

Wolfgang H 27.10.2004 20:26

An Alois
 
Hast Du auch an die rechte Maustaste gedacht?
Also Wert einstellen, egal ob Speed, HDG oder Alt und dann mit der rechten Maustaste auf dem jeweiligen Knopf bestätigen. Erst dann wird der Wert vom Autopiloten übernommen.
Im HSI kannst Du die aktuell eingestellten Werte checken.

Gruss, Wolfgang

hagedornsc 28.10.2004 11:57

@ Dieter

Habe es inzwischen auch gelöst. Mein Fehler war, dass ich nicht in das Hauptverzeichnis des Flusi entzippt hatte , sondern schon in den aircraft Hauptordner. Außerdem habe ich jetzt noch mal mit version 2.47 angefangen . Die hatte auch die von Dir erwähnte Bitmap datei. Jetzt läufts auch bei mir rund.
Jetzt muss ich mich mal damit beschäftigen. Das Manual ist sehr ausführlich. Nur, ich habe noch nicht raus , wie man das Wetterradar startet. Der Rest läuft schon mal sehr gut.

Gruß

Sven

Alois Fries 28.10.2004 15:42

RE Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

Danke für Deinen Hinweis. Jetzt klappt alles wie gewünscht und
vom Autor vorgesehen. Es ist eine tolle Kombination mit der SMS oder IFDG - MD11 die keine Wünsche offenlässt.

Nochmals besten Dank.



Für den letzten Beitrag Wetterradar,
das wird nach Aktivieren der MAP-Anzeige ( Mittlere Anzeige CTR )
rechts unten per Mausklick Aktiv ( Farbeinblendung siehe Reedme ). Eine Anzeige von eventuellen Wolcken erfolgt jedoch erst in der Luft.


Gruß Alois

a.lintu 28.10.2004 20:47

..nur nochmals als Info. Alain Capt hat informiert, dass demnächst die V2.5 erscheint mit weiteren Verbesserungen u.a. TOGA-Switch !!!
Ich freue mich schon darauf.
Viele grüsse
Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag