WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Compaq Armada E500 - Welcher RAM Baustein? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=148451)

BWIN 24.10.2004 20:57

Compaq Armada E500 - Welcher RAM Baustein?
 
Hi!

Ich möchte meinem Compaq Armada E500 ein RAM Upgrade gönnen. :-)

Leider hab ich noch nicht herausgefunden, ob ich normale SO-DIMM 144 Pin oder "low-profile" brauche.
Ich habe den Laptop geöffnet; der RAM Baustein hat eine Höhe von etwa 3 cm. Ist das low profile?

lg
Bernd

ingomar 25.10.2004 09:59

64MB Synchronous DRAM standard
Expandable to 512 MB, using industry standard 100MHz SO-DIMM modules


sagten mir die specs dieses notebooks....:)

vorher den strom abstecken, den akku herausnehmen, und rein mit dem modul; bei 512 mb is schluss.:(

Root 25.10.2004 10:11

Aber google mal lieber zu dem Thema... hab mir für mein M700 "passende" RAMs gekauft. Die haben gerade mal gepostet (im BIOS gemeldet dass sie da sind, sogar mit richtiger Grösse), aber mit einem Betriebssystem wollten sie nicht kooperieren.
Google-Ergebnis: bekanntes "Problem", das M700 braucht bestimmte RAMs (zB Kingston KTC311). Ich glaube mich erinnnern zu können, dass das beim E500 auch so war/ist, schau am besten einfach auf der Kingston Homepage nach, was für das Notebook aufgelistet wird, da gehst Du auf Nummer sicher.

Root 25.10.2004 10:20

Auszug aus den Quickspecs des E500:

Memory
256-MB Memory Upgrade 161554-B21
NOTE: Due to the non-industry standard nature of some third-party 256-MB memory modules, we strongly recommend using only Compaq branded 256-MB Memory modules to ensure compatibility.
128-MB Memory Upgrade 400313-B21
64-MB Memory Upgrade 400312-B21
32-MB Memory Upgrade 400311-B21

So ähnlich sieht´s auch beim M700 aus, ich würde sagen Prädikat verdächtig ;)

ingomar 25.10.2004 11:16

wobei das _M_obility M700 und das _E_xpandability E500 nicht dieselben Kernkomponenten haben...

ich glaube auch ehrlich gesagt nicht das man diese partnummern, die du anführtest, noch bestellen kann....

aber auf nummer sicher gehen und kingston "fragen" kann so falsch nicht sein. :rolleyes:

Root 25.10.2004 11:27

Ist mir schon klar dass man die wohl nicht mehr bestellen kann, es ging mir um die blaue Anmerkung in den Quickspecs, womit ich verdeutlichen will, dass ein Google-Check sicher nicht unangebracht ist... ;)
Auch dass es sich nicht 1:1 um dasselbe Innenleben handelt ist mir klar - aber es ist in etwa die gleiche Notebook-Generation, ich halte daher das Problem welches ich hatte für nicht unwahrscheinlich, mit gut wienerischer Doppelverneinung zwecks Relativierung ;)

Root 25.10.2004 11:33

Ui, verwendet die gleichen Kingston-Module wie das M700, check here:

http://www.ec.kingston.com/shop/modelsinfo.asp

Ich habe es mit einem "normalen" (sprich günstigen 50€ KVR-Kingston-RAM) versucht, ging nicht. Muss wohl dieser KTC311 sein...

Root 25.10.2004 12:32

Obiges gilt übrigens nur für das 256MB-Modul, mit 2x128 müsste es gehen, je nachdem welche Speicherdichte die haben.

Am besten schaust Du mal hier:
http://homepage.hispeed.ch/rscheidegger/ram_bx_faq.html

BWIN 26.10.2004 16:44

Danke für die Infos.

Da hab ich ja schon die falschen Bausteine bestellt...
:rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag