WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   FS2004 display settings (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=148448)

Florian_wardell 24.10.2004 20:30

FS2004 display settings
 
halöchen alle,

Ich hätte eine frage: was sind die beste display settings?

Ich weiss, es ist bei jedem PC anders, aber bei 2 ghz und 512 ram,

ATI radeon 9000 mobility?

Kann mir da jemand weiter helfen?

schoene grüsse, florian

alfora 24.10.2004 23:45

Das ist ganz subjektiv.

Fliegst Du in der Nacht auf FL350 dann ist Dir die Landschaftsdarstellung ziemlich sicher wurscht.

Fliegst Du als Buschflieger über den Baumwipfeln, dann sieht die Sache ganz anders aus.

Die beste Methode ist, sich eine oder mehrere Flugsituationen von Gegenden abzuspeichern, die man öfter anfliegt oder deren Struktur den eigenen Bedürfnissen genügt. Zum Beispiel irgendwo über San Francisco. Dort gibt's Autogen, eigenen Gebäude, Mesh, Photoscenery, usw.

Stell zuerst die maximale Framerate auf "Unlimited" und wähle irgendeine Standardeinstellung für die Graphik. Dann stell Dir mit Shift+Z (zweimal) die Anzeige für die Framerate ein. Jetzt kannst Du abschätzen, in welche Richtung Du die Regler eher verschieben solltest. Wenn Du dann fertig bist, dann stell ihn wieder auf Deine Zielframerate.

Probiere die Einstellungen aber einzeln aus. 3D-Wolken kosten viel mehr Frames als 2D-Wolken. AI Traffic kostet Frames. Brauchst Du das VC? Wenn nein, dann die Qualität runterdrehen, die kostet Speicher. Usw. usf.

Sicher, das kostet viel Zeit aber dafür bringt es auch sehr viel. Ein Allheilmittel gibt es gerade beim Flugsimulator nicht. Den kann man IMMER in die Knie zwingen.

Florian_wardell 30.10.2004 21:56

Danke.....
 
Danke für den hinweis...
hat geholfen.
Meine FPS sind von 9 auf 19 gestigen....

Schöne grüsse,
Florian:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag