![]() |
Mainboard + CPU Kaufberatung
Hi!
Nachdem sich mein P4 und mein VIAVPSD Mainboard verabschiedet haben möchte ich mir gerne ein Board mit Athlon 64 sockel 939 kaufen. Jetzt bin ich am Überlegen ob ich mir jetzt das ASUS A8V Deluxe oder das MSI K8N Neo2 Platinum Edition kaufen soll. Als cpu möchte ich mir einen Athlon 64 3500+ kaufen. Naja, jetzt überlege ich, ob ich lieber warten soll bis boards rauskommen die nur mehr PCI-Express haben und eine Menge SATA II Schnitstellen, oder ob es jetzt schon vernünftig ist mir was zu kaufen. Bitte um Tipps. Severin |
mal anders betrachtet, es wird immer etwas besseres geben, die frage ist brauche ich es? AGP oder PCIe, SATA oder SATA II, DDR oder DDR2.
Was brauche ich, was will ich und was kann ich mir leisten? |
Ja, die frage habe ich mir auch gestellt, ich möchte ca. 700 euro inkl. Arbeitsspeicher dafür ausgeben.
Ich habe viele Kritiken gelesen und Bewertungen, es wird in jeder Zeit irgendwas brauchbares geben. Jedenfalls würde es sich jetzt auszahlen das MSI zu kaufen, mir würde das MSI persönlich mehr zusagen. |
pcie und sata2 kostst momentan noch einen haufen und bringt noch nicht die leistungsschübe die man erwartet,
es gibt ja noch nichtmal festplatten die günstig sind und sata1 voll ausnutzen oder controller die wirklich alle features unterstützen (meiner macht nixmehr bzw. schwarz wenn ich ihm den satastecker zupfe) ein board mit normaler ausstattung reicht noch lange aus |
Ich würde dir auch ein "normales" Board mit Agp empfehlen, ist ausgereifter & du sparst dir auch eine Grafikkarte kaufen, kannst Ram etc weiter verwenden. Ist auch um ein Eckhaus billiger dann ;) und ein Athlon 64 3500+ ist eh sau schnell :D
Abit, Asus & Msi sind eh Top Marken, schau wer am günstigsten ist und basta. Aja nForce Chipsatz ist besser als Via & Co. |
Zitat:
|
Danke für die Tipps.
Ich werde mir das MSI kaufen, das hat die beste Ausstattung und AGP 8x tuts für die nächsten Jahre sicherlich noch mit allen spielen. |
.
AGP war 1999 auch schon ausgereift daher kann man ruhig von veraltet reden. Weil der AGP total veraltet ist wirds von ATI und nVIDIA bald keine Grakas mehr geben.;) Ohne PCIeX macht ein neues Board keinen Sinn. ASUS oder MSI würd ich nicht mehr im Sys haben wollen, da bis mit einem QualitätsBoard von INTEL viel besser dran. |
Zitat:
ich hör gleich auf zu warten denn das würds nichtmal geben wenn eine firma die andere kauft wegen den chipsätzen ists beim a64 momentan richtig wurscht, solange er von nvidia oder via kommt, die unterschiede zu vernachlässigen |
Zitat:
Was ist an Asus oder Msi schlecht bitte? Das sind Markenboards! Hier gehts um AMD & nicht um Intel. Mußt auf einen Thread warten wo jemand nach Intelempfehlungen fragt :D aber wer will schon ein langsames Sys haben :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag