WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   [u]!! ACHTUNG !! HIER DER VIRTUELLE COPILOT MIT ALLEN!! PASSAGIER ANSAGEN[/u] (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=14815)

Harry 08.02.2001 23:12

Liebe Flugsimmer,

Ich möchte Euch heute ein Adventure vorstellen, daß es wohl in dieser Art noch nicht gibt.
Für alle diejenigen, die irgendwelche Tastaturbefehle in einem ADV hassen, denen sei gesagt, daß dieses ADV ohne Diese auskommt.

Bei meinem halbautomatischen ADV's beschränken sich die Tastaturbefehle ausschließlich auf das Flugzeug, wie z.B. Flaps, Fahrwerk, Throttle usw.

Bei dem Vollautomatischen muß das Flugzeug am Boden gelenkt werden und, da es keinen ADV Befehl von Microsoft zum Fahrwerkausfahren gibt, muß dieses leider von Hand ausgefahren werden. Das ist alles.


<u>BESCHREIBUNG</u>

<u>Virtueller Copilot mit Paxe Ansagen für FS2000</u>


[img]C:\01\01.bmp[/img]


Dieses ADV begleitet den Piloten und seine Passagiere halb- oder vollautomatisch, je nach Wunsch von A nach B.

Es ist für jeden Jet Flug und jeder Höhe ab ca. FLT 15000 Fuß einsetzbar.

Es berücksichtigt dabei jede Situation, egal ob am Boden, oder in der Luft.

Wind- oder Wolkenturbulenzen, Wetterbericht, vollautomatischer GO around, Führung durch die verschiedenen Höhen bis zum gewünschten FLT, momentane Konfiguration der Maschine, alles wird den Piloten UND DEN PASSAGIEREN angesagt.

Wählbare Musik beim ein- und aussteigen der Paxe; ATC Hintergrundansagen mit unterschiedlichen Dialekten ( abhängig vom Start- und Zielland); Sicherheitshinweise vor dem Start und der Landung; Begrüßung; Verabschiedung; erreichen des FLT, Wetter; Turbulenzen usw., der Passagier weiß hier immer Bescheid und ist stets informiert.

Es stehen 4 Versionen zur Auswahl.
Halb- oder vollautomatisch ohne FSNav.
Halb- oder vollautomatisch mit FSNav.

Das ADV ist nur für Jets geeignet.
Die Hintergrundansagen stehen in 4 Sprachen zur Verfügung:
DEUTSCH; SPANISCH; ENGLISCH; USA

Da die ADV's knappe 300 MB groß sind, kann ich Sie nicht mehr ins Internet stellen.
Es ist aber zum Selbstkostenpreis bei mir bestellbar.
Für weitere Fragen oder Bestellungen stehe ich Euch unter folgender Email Adresse gerne zur Verfügung.

h.eichstaedter@d.kamp.net

Gruß Harry

Frank 09.02.2001 08:42

Hi,
Wieviel Zimt muß ich denn dafür hinlegen?

Gruß aus EDDV

Chrissy 09.02.2001 15:24

Würde mich auch brennend interessieren (Demo, Preis,...)!

Danke für Infos!
Chrissy

Joachim Giesler 10.02.2001 13:43

Hallo Harry!!! :)

Zunächst einmal einen Riesendank an dich für deine aufwendige Arbeit! DAS war also zumindest EIN Grund für deine Abwesenheit in jüngster Vergangenheit!

Das hört sich ja alles mächtig gut an - schon fast zuuu gut! ;)

Werd´ mich bei dir melden!

Bis dahin - Gruß, Achim!

grosswahn 19.02.2001 02:06

Es klappt ausgezeichnet
 
Wenn jemand sich so eine Mühe macht und für ein kleines Entgeld, macht es einfach viel Spaß.Das ADV ist gut angekommen und nun muß ich langsam alles der Reihe nach ab´checken. Nur eins verstehe ich noch nicht, wenn beim laden der Scenery in Düsseldorf die Triebwerke aus sind, kriege ich sie nicht an. Brauche ich da deine cfg.die du mitschickst?Ansonsten der Funk top...viel mühe gemacht.

Harry 19.02.2001 02:36

Hallo Stephan
 
Vielen Dank nochmals Stephan,
wie verhält sich denn der Autopilot nach ca. 5 Minuten?
Steht er noch unter Strom?
Wenn dieses nicht der Fall ist, brauchst Du meine Aircraft.cfg. Die Maschine muß auf jeden Fall ihren Strom am Boden behalten.
Um dieses zu erreichen, muß die "Elektrikausfall.txt" Datei an Deine momentan benutzte Aircraft.cfg an das Ende eingefügt werden.

Ich denke, daß das Problem nun nicht mehr besteht.

Viele Grüße Harry

Mario Likas 19.02.2001 22:54

Hoert sich wirklich alles sehr gut an.

Ist das Ganze aber wirklich nur fuer den FS2000 :(
So einen Mist. Wir FS98 Simmer kriegen auch immer mehr einen auf den Deckel.:(:(:(
Naja, da heisst es nur warten auf den Sommer und meinen neuen Rechner !!!:):):):D

Harry 20.02.2001 00:38

An Mario
 
Hallo Mario,
warum bis zum Sommer warten?
Weißt Du, mit welchem Rechner ich hier bei mir zu Hause rumhampel? Den gibt es schon gar nicht mehr zu kaufen.
Es ist ein 300MHZ Pentium mit 192 MB und TNT Grafik.
Auch die Programme habe ich damit geschrieben und getestet.
Zugegeben, mit meinem Rechner kann ich keinen Blumentopf mehr gewinnen, aber der FS2000 läuft so einigermaßen.
Ob meine ADV's auch mit dem FS98 laufen, habe ich leider noch nicht getestet, werde dieses aber nach meinem Urlaub Ende März nachholen.
Genau wie Du werde ich mir aber auch im Sommer einen neuen Rechner kaufen. Der wird dann wohl über 1 GHZ liegen :):):), FREUDE.
Dann kommt auch schon bald der FS2001 und wir können wieder anfangen für den 2GHZ Rechner zu sparen :ms: :confused:

Gruß Harry

grosswahn 20.02.2001 01:11

Triebwerksstart???
 
Hallo Harry...wie bekomme ich nur die Triebwerke von 737...777..eben deine Standardflugzeuge an. Bei der Flugdatei in Düsseldorf...Strom bleibt jetzt wunderbar...aber die Triebwerke???Muß ich da auch nach der Checkliste vorgehen.? Habe ich da in deiner gründlichen Anleitung was überlesen?Wie kriege ich das hin...Bitte Hilfe? Stephan

FXP 20.02.2001 02:13

Hallo Harry!

Sag' mal, wo gibt's dieses Adventure????
Oder bin ich blöd und hab den Hinweis 20x überlesen???

Wäre gegebenenfalls einen Test/Bericht im Heft wert...

Gib mir bitte Bescheid.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag