WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Installation Suse Linux 9.1 Prof (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=148095)

_WALLY_ 20.10.2004 18:20

Installation Suse Linux 9.1 Prof
 
Kann mir mal einer bitte weiterhelfen

Ich möchte gerne Suse Linux 9.1 auf einen Compaq Deskpro 4000
installieren.

Beim Starten hängt sich der Rechner jedoch auf bzw. nachdem der Kernel geladen wurde (sowohl mit der CD als auch mit Bootdisketten)

Die Fehlermeldung schaut wiefolgt aus:

invalid compressed format (err=1)
VFS: Cannot open root device "<NULL>" or unknown-block(8,5)
Please append a correct "root=" boot option
Kernel panic: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block (8,5)

Rechner tod !!!

Die Partition der Festplatte:

200 MB - FAT für BIOS Compaq (hab ich nachträglich vergrössert)
Rest - NTFS

Bitte um Hilfe
:tux: :tux: :tux:

Moose 21.10.2004 03:39

Knoppix probiert?

Bzw. für was hast bitte die Biospartition soviel vergrößert?

Excalibur33 21.10.2004 08:53

Zitat:

Beim Starten hängt sich der Rechner jedoch auf bzw. nachdem der Kernel geladen wurde (sowohl mit der CD als auch mit Bootdisketten)
Also ist schon installiert ?
Wenn ja, welches Filesystem für Linux? hast genommen.
Welchen Bootloader?
Original -CD von SuSe ?
oder schlecht gebrannt?
mfg Excal

_WALLY_ 21.10.2004 14:03

Ist noch nicht installiert...

Ich tippe eher auf einen Treiber, der installiert werden muss.

WErde mal Knoppix probieren und schauen ob das funzt...

ronnebabe 01.11.2004 14:30

Hallo !!

Vielleicht hilft dir das weiter!


Kernelboot
Beim Auftreten von folgendem Fehler:

VFS: Cannot open root device ....
Please append a correct "root=" boot option
Kernel panic: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block (0,0)

sollte man das folgende überprüfen:

Filesysteme müssen fest in den Kernel eingebunden werden.

Das kann man mit grep überprüfen (man grep). Dazu ins Verzeichnis /usr/src/linux (oder wo immer die Sourcen liegen) und in der Kommandozeile eingeben:


grep REISERFS .config

CONFIG_REISERFS_FS=y

CONFIG_REISERFS_CHECK is not set
CONFIG_REISERFS_PROC_INFO is not set


grep EXT .config
...
CONFIG_EXT2_FS=y
CONFIG_EXT2_FS_XATTR=y
CONFIG_EXT2_FS_POSIX_ACL=y
CONFIG_EXT2_FS_SECURITY=y
CONFIG_EXT3_FS=y
CONFIG_EXT3_FS_XATTR=y
CONFIG_EXT3_FS_POSIX_ACL=y
CONFIG_EXT3_FS_SECURITY=y
CONFIG_NCPFS_EXTRAS=y

Der IDE Kontroller muß fest in den Kernel eingebunden werden:

Das findet man in make xconfig.

Device Drivers -> ATA/ATAPI/MFM/RLL support -> BLK_DEV_IDEDISK [x]
und
generic/default IDE chipset support (IDE_GENERIC) bzw. der spezielle Treiber.

Gleiches gilt für SCSI-Controller.

Des weiteren darf unter File systems -> Partition Types das Advanced partition selection (PARTITION_ADVANCED) NICHT gesetzt sein.

Änderung:
1. Mit "make menuconfig" (oder "make xconfig") alle entsprechenden Module in den Kernel einbinden.
2. "make-kpkg clean"
3. "make-kpkg [...] kernel_image"
4. "dpkg -i >kernel-image<.deb"

_WALLY_ 01.11.2004 21:58

tja ich hab den Fehler entdeckt !

Schuld war ein Speichermodul, dass ich eingebaut habe. Nach Entfernen des Moduls funktionierte die Installation problemlos !!

+++ CLOSED +++


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag