![]() |
Problem mit Eurowings Pro A-320/319
Hi,
Also ich habe folgendes Problem: Wenn ich mit meiner EurowingsPro A-320/319 auf der Startbahn stehe, mit voller Power den Vogel in zügiges Rollen versetze passiert noch gar nichts. Wenn ich aber dann abgehoben bin und seit ca. 20 Sec. im Steigflug war, fahren plötzlich die Triebwerke in den Leerlauf herunter. Ich bin mit der A-320/319 noch nie 1500m Overground gekommen!:heul: Weiß da jemand bescheid, was ich falsch mache/falsch machen könnte? Grüße Andreas |
Hallo Andreas!
Hast Du den FMC (MCDU) programmiert(abfluggeschwindigkeit)?Auto pilot ab 400 feet eingeschaltet? Gruß Ingo!:cool: |
Hi Ingo,
Ich hab weder das FMC eingeschaltet noch den Autopiloten. Gruß Andreas |
Versuch mal die Fly by Wire abzuschalten...Vielleicht hilft das...
Im Throttlepanel ganz oben links müsste das sein. Hoffentlich hilfts!!! Lenny |
Hi,
Nein:heul: ,hat nicht geholfen:( ! Gruß Andreas |
banale Frage, aber hat der Flieger auch genügend Treibstoff?
|
Schieb mal den Schubhebel nicht ganz nach vorne.
Ich glaube wenn man zu viel Power gibt schaltet sich automatisch Autothrottle an und der geht dann gleich in den Leerlauf. mfg chris |
Hi,
haste den Anstellwinkel überprüft? Ich hatte genau den Fehler auch zwei mal, als ich zu senkrecht losgedüst bin. Gruß Dirk |
Moin,
hast Duj mal überprüft ober Throttle wirklich dauerhaft auf seiner Position bleibt? D.h. Schiebe ihn z.B. mal ein drittel nach vorne und halte dann die Kiste mit den Bremsen fest. Bleibt der Throttle wirklichd auerhaft in seiner Stellung? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag