![]() |
Auflösung und Tintenverbrauch
Hi!
Wieder mal eine dumme Frage! Wenn ich beim Drucken mit der Auflösung rauf geh´, brauch ich dann auch mehr Tinte oder werden dabei die Tropfen kleiner, sodaß der Verbrauch (in etwa) gleich beliebt? Wenns da von Drucker zu Drucker Unterschiede gibt, ich hab einen Epson Stylus Photo 950. :) Werner |
IMHO steigt der Verbrauch. Die Tröpfchen-Größe ist immer gleich.
Ciao Oliver |
was genau meinst du mit "auflösung raufgehen"?
soweit mir bekannt ist, kannst du mit hoher, mittlerer oder geringer qualität drucken - dabei werden mit abnehmender qualität weniger punkte gesetzt und somit weniger tinte verbraucht. naturgemäß wird der ausdruck logischer weise blasser.... |
Mit "Auflösung rauf" mein´ ich nicht ganz korrekterweise die dpi-zahl erhöhen (360-720-1440-2880).
Die Bilder sind ab 720 gleich gut in der Farbe, die Qualität v.a. von monochrome Flächen (himmel,...) ist aber unter 1440 doch etwas besser (und um Welten besser wirds, wenn ich die Epson-Druckeranpassung abdreh´ ;) ) Dank, Werner |
Verbrauch
Also ich galub nicht das sich bei der Auflösung was ändert. Wenn dann wird der Verbrauch geringer. Du kannst aber sicher irgendwo die Qualität verstellen oder die Intensität. Da geh ich schon davon aus das Du mehr verbrauchst.
Es gibt aber unzähliche Tintensparprogramme bei denen Du manuell den Verbauch regulieren kannst. Bei Chip.de gibts dazu auch Freeware. Einfach nach "Tinte sparen" suchen dann findest Dus. Ich mach mir da aber keine gedanken drüber - ich fülle Patronen nach und spar so ne menge Geld. |
ja, das tu ich auch und seit mir dabei eine patrone ausgelaufen ist und aus dem drucker ein häßliches zischen zu hören war geht nix mehr, gar nix! wegen zu billigem tixo den drucker ruiniert! ich freu mich schon auf die reparaurkosten! :mad: *grmblfjx*
werner |
Hast Du einen Canon Drucker?
|
nope, epson stylus photo 950
werner |
Und da hat sich das Tixo auf der Unterseite abgelöst durch das diese Stacheln dirchstechen und das ganze Zeug ist ausgelaufen?
|
nope, ganz so dumm bin ich auch nicht ;) , ich hab die patronen nachgefüllt und dann beide öffnungen (nachfüllöffnung und für den tintenkopf) wieder mit tixo verklebt. die patronen haben die öffnungen an der unterseite und offenbar hat die tinte den kleber vom tixo aufgelöst und ist dann in den drucker geronnen (aus der nachfüllöffnung, die war verdreckt!), ich hab ein ekelhaftes zischen aus dem drucker gehört, seither macht der alles, nur tinte landet keine am papier, das kommt unten so blütenweiß raus, wie ichs oben reingesteckt hab. ich hab da den verdacht, ich hab die tintenspritzeinheit geschossen :heul:
weißt du vielleicht wen, der das richten könnt? hab nämlich so das gefühl bei epson dauert das 4 wochen und kostet mehr als der neue a3-spitzendrucker ;) dank für deine hilfe! werner |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag