WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Joystickproblem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=147753)

Hombre 17.10.2004 11:16

Joystickproblem
 
Hallo Simmerfreunde,
bin neu in diesem Kreis und benötige Hilfe. Ich habe den Flugsimulator 2004 installiert und mir für die Nutzung den Joystick
"Extreme 3D Pro" von Logitech zugelegt. Trotz neuester Treiberversion und allen möglichen Einstellungsvarianten lassen sich die Flugzeuge im Simulator nicht steuern. Wenn ich eine Kurve fliegen will, gerät der Flieger sofort ins schlingern und kann nicht mehr stabilisiert werden. Auch die Schubkontrolle kennt nur 0% oder 100%. Läßt sich also nicht kontinuierlich verändern. Ein Rollen auf dem Flugfeld ist somit nicht möglich.
Weiß jemand Rat? Liegt es an einer Einstellung oder kann möglicher-weise der MS-Simulator nicht mit dem Logitech-Joystick?
Grüße, Hombre

DanCooper 17.10.2004 11:51

Hallo Hombre
Erstmal herzlich Willkommen in diesem Forum.Zu Deinem Problem mit dem Logitech Extrem 3D,kann ich nur sagen,das ich selbigen nur ca. 3 Wochen mit dem Flusi betrieben habe.Trotz mehrmaliger Kallibrierung klappte es nie zufrieden stellend.Ein einigermaßen gutes Ergebnis habe ich über das fsuipc Modul hinbekommen.Dort kannst du den Stick auch kallibrieren.

Cryczek 17.10.2004 11:52

Hallo,

leider kenne ich den Joystick nicht, aber vielleicht gibt es ja einen kleinen Schalter oder Hebel, wo du von digitaler auf analoger benutzung umschalten kannst.

Funktioniert er denn in der Systemsteuerung von Microsoft korrekt?

Grüße Christoph

Hombre 17.10.2004 13:11

Hallo Dan,
zunächst danke für Deinen Tip. Vielleicht kannst Du mir noch sagen, wo ich das fsuipc Modul auf die Schnelle finde?
Hallo Christoph,
ein entsprechender Hebel oder Schalter ist nicht vorhanden.
Wünsche noch nen schönen Tag.
Hombre

DanCooper 17.10.2004 13:56

Hi Hombre
Fsuipc bekommst du hier http://www.schiratti.com/dowson.html .Aber und ich glaube jetzt kommt die schlechte Nachricht,wenn du die Option des kallibrierens nutzen möchtest,kostet das Proggi ein wenig.Die Investition lohnt sich aber auf jeden Fall,wenn du den Flusi mit AddOns erweiterst,wirst du immer wieder über dieses Modul stolpern.

alfora 17.10.2004 14:34

@Hombre: Bevor Du irgendwelche Investitionen tätigst oder den Joystick anderwertig missbrauchst, beantworte bitte noch die Frage von Cryczek:
Zitat:

Original geschrieben von Cryczek
Funktioniert er denn in der Systemsteuerung von Microsoft korrekt?
Wenn der Joystick dort funktioniert dann kann man zumindest ein Hardware- oder Treiberproblem ausschließen.

lg,
Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag