WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   AP-Probs mit der AC-MD-11 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=147654)

Hauke Jürgens 15.10.2004 22:25

AP-Probs mit der AC-MD-11
 
Moin,
heute bin ich LEPA-EDDH mit der MD-11 geflogen. Ich hatte dabei massive Probs mit dem Autopiloten. Ich habe schon in der readme gelesen, dass man den Autopiloten beim steigen und sinken besonders gutmütig behandeln muss. Aber ich habe es trotzdem nicht geschafft. Nach dem Start stieg die MD-11 und die Triebwerke fuhren in höchster Drehzahl, kurz danach hielt der Flieger die Höhe und die Triebwerke fuhren normale Drehzahl, alles im Bereich knapp über dem stall. Was mache ich da falsch??? Kann mir jemand erklären, wie ich den Autopiloten bedienen muss???

Gruß Hauke

Exploder 16.10.2004 13:30

*Kopfkratz*

Also das ist mir bis jetzt noch nicht untergekommen...

Hauke Jürgens 16.10.2004 17:12

Moin Björn,
hast Du denn die neuste Version???

Gruß Hauke

Horst Lohmann 16.10.2004 17:24

Hallo Hauke,

die Probleme kenne ich, bei mir steurt die MD 11 nicht auf dem Gleitpfad bei eingeschalteter APPR-Taste. Im Reiseflug auf Fl 32000
ging einmal die Triebwerksleistung soweit zurück, das der Flieger inden Stall kam.
Eine Lösung für diese Probleme habe ich jedoch nicht.

Gruß Horst

Exploder 17.10.2004 10:27

Zitat:

Original geschrieben von Hauke Jürgens
Moin Björn,
hast Du denn die neuste Version???

Falls es noch nix neueres als 2.49 gibt, ja.

Exploder 17.10.2004 10:28

Damn! Doppelpost...

Hauke Jürgens 17.10.2004 21:03

Moin Björn,
magst Du denn einmal erzählen, in welcher Reihenfolge Du den AP im Steigmodus einstellst???

Gruß Hauke

Butterfinger 17.10.2004 21:37

Ihr wisst aber schon, dass man den Autopiloten der MD11 etwas anders bedient? Man gibt zunächst die gewünschte Höhe, Geschwindigkeit etc vor, danach muß man diese nochmal mit einem Druck auf den jeweiligen Einstellknopf bestätigen. Im Hdg Modus, wählt man mit der linken Maustaste das gerade geflogene Heading aus, mit der rechten das Eingestellte.

mfg
Sven, sonst keine Probleme mit der MD11, allerdings im FS2002.

Hauke Jürgens 17.10.2004 21:54

Moin Sven,
genau da liegt ja mein Problem. Ich verstehe nicht, wie ich ihn bedienen muss. Ich habe es bisher immer so gemacht, dass ich Höhe, Geschw. etc. gesetzt hab und dann im Climb den AP aktiviert hab. Das Erste, was er dann macht, ist, die Nase runterzunehmen. Die Steigrate kann ich danach auch nicht mehr einstellen, der AP verändert sie immer wieder auf 0ft/min. Dass der AP nicht wie sonst im Flusi funzt steht ja in der readme. Aber die Erklärung in der readma ist mir nicht verständlich.

Gruß Hauke

Butterfinger 17.10.2004 22:02

Also, du setzt vor dem Takeoff erstmal inital Climb Level, Speed ect. Nach dem Takeoff schaltest du nun den AP ein. Jetzt sollte eigentlich noch nix passieren :rolleyes: noch bewegst du den Flieger per Stick. Um nun das vorgewählte Heading zu erfliegen musst du den Heading Knopf mit der rechten Maustaste drücken. Nun sollte sich die MD11 in die Kurve legen und das Heading erfliegen. Genauso musst du bei Speed und V/S vorgehen. Bei mir klappt das eigentlich ganz gut...

Das alles ist jetzt aus dem Kopf geschrieben, da ich im Moment die Ready for Pushback nach Boston fliege und so nicht nachschauen kann. In ca. 1 Std. kann ich dir genauere Angaben machen...

mfg
Sven


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag