WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   CH Yoke und Pedale reagieren nicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=147610)

sebilen 15.10.2004 15:38

CH Yoke und Pedale reagieren nicht
 
Hallo,
ich habe vorhin den USB-Stecker vom Yoke rein und wieder rausgesteckt, da er nicht mehr richtig funktionierte. Ich hatte schonmal dieses Problem und es ging dann wieder. Als ich den Stecker aber wieder reinsteckte, gingen plötzlich mein Yoke und Pedale nicht mehr. Es wird zwar angezeigt, dass sie angeschlossen sind, aber sie reagieren einfach nicht. Die Treiber von der CD habe ich installiert, hat aber nichts gebracht. Übringens habe ich vor ein paar Tagen den Control Manager Ver. 3.5 runtergeladen.
Normal ging da immer alles. Was läuft da schief ? :heul: :heul:

sebilen 15.10.2004 18:54

Hallo,
nachdem ich nun den Control Manager runtergeschmissen habe, geht plötzlich wieder alles. Aber wie ist das möglich, dass weder Yoke noch Pedale funktionieren, wenn ich den Control Manager benutze und den USB Stecker raus und wieder reinstecke ? :confused:

DanCooper 15.10.2004 20:07

Hallo
Ich nutze den Manager jetzt auch seit zwei Tagen,bis jetzt ohne Probleme.Zu Deinem Problem habe ich nur eine Vermutung.Bei der Installation des Control Manager kam bei mir so ein Fenster,indem ich gefragt wurde,ob das vorhanden sein der Hardware nur dieses eine Mal,oder bei jedem anschließen der Geräte kontolliert werden soll.Ich habe die Installation mit der letzten Einstellung vorgenommen.Vielleicht war da bei dir der Wurm drin.

CEsser 15.10.2004 20:11

Ich habe den Control-Manager wieder runtergeschmissen. Er findet mit oder ohne Manager die Geräte machmal Ja und manchmal Nein. Was viel wichtiger bei mir war, die Geräte NICHT über einen HUB laufen lassen. Sonst passiert es fast bei jedem Start, daß die Geräte nicht gefunden werden. Je mehr Hubs desto mehr probleme übrigens.

Noch was zum nachprüfen: Bei manchen Systemen ist wenn man im Taskmanager schaut eine Auslastung von 20-30% aktiv, sobald der CH-Yoke oder die Pedale drin sind. Die geht auch nicht weg, auch nicht wenn der FS9 gar nicht läuft. Auch hier hat bei mir nur eines geholfen. HUB weglassen. Danach war die Auslastung wieder auf 0-2%

Gruß
Chris

sebilen 15.10.2004 20:28

Nun habe ich leider noch ein Problem...

Mein Cooliehat funktioniert nicht mehr richtig. Wenn ich ihn nach links, oben und unten drücke, geht noch alles. Aber wenn ich nach rechts drücke passiert nichts. Erst wenn ich es ein paar mal versucht habe, geht es kurz und dann ist das Signal auch schon wieder weg. Ist da vielleicht irgendwas im Yoke kaputt bei den Kontakten am Cooliehat ?
Kann man dagegen überhaupt irgendwas machen ?
Den Yoke habe ich schon ca. 2 1/2 Jahre.

Die Suchfunktion brachte leider nichts.
Vielen Dank schonmal.

sebilen 15.10.2004 22:56

Hallo,
Nachdem ich nun ein paar mal den USB Stecker umgesteckt habe, geht es plötzlich wieder, obwohl ich dies schon die ganze Zeit mache... :confused:

DeLaPlata 16.10.2004 08:45

zum Thema HUB
 
nach Möglichkeit immer aktive HUBs kaufen, also welche mit eigener Stromversorgung.
Die USB - Chose wurde von elektrotechnisch wenig bewanderten Tastatur-Künstlern in die Welt gesetzt, was sich schon daran zeigte wie schnell sie eine zweite Version nachliefern mussten. Wenn man sich die mikrigen Käbelchen anschaut, die da standardmäßig eingesetzt werden, muss es jeden VDE-Vorschriften befolgenden Entwickler grausen.
Die Spezifikation sieht für jeden USB-Anschluß eine Belastungsmöglichkeit bis 500mA, also 0,5 Ampère vor.
Würde man von den 127 theoretisch möglichen Kanälen zum Beispiel im Cockpit-Bau 100 Kanäle nutzen, müssten
100*0,5 = 50 Ampère bereitgestellt werden. Und welchen Querschnitt müsste ein Kabel besitzen, das nach VDE mit 50 A belastet werden darf?
Nun gut, man würde die Ströme schon im Netzgerät aufteilen, aber ein 50 A Netzgerät will wohl niemand in seinem PC haben wollen.
Um die Problematik aufzuzeigen, habe ich jetzt ein wenig übertrieben :D

Nochmals: viele Probleme mit USB-Geräten beruhen darauf, dass sie strommäßig "unterversorgt" werden.
Also immer prüfen, wieviel Geräte man an USB hängen hat, und versuchsweise die nicht im Einsatz befindlichen Geräte durch Steckerziehen abtrennen.

rico

CEsser 16.10.2004 10:43

Kann Dir nur zustimmen, Rico,

Beispiel: 7fach Hub, Netzteil 2.5A, 4fach Hub, Netzteil 2A.. Schon daran sieht man, daß irgendwo das Verhältnis nicht stimmt.
Bestes Beispielt: Go-Flight-MCP an 7fach Hub der sonst voll belegt ist--->geht nicht ! MCP spinnt. Die MCP muss immer an einen 4 fach HUb oder direkt, ausser man hat einen Hub mit höherer Versorgung.


Gruß´
Chris

Seemann 16.10.2004 19:11

Hallo,

das Control Center deinstallieren ,Ordner löschen und Registery des Control Center löschen , die Stecker von Yoke und Pedale nur in den Rechner stecken und über den Gamecontroller kalibrieren.

Mit dem Control Center hat der Yoke nur 4 Achsen , über Windows hat er 5 Achsen und keinerlei Probleme. Es sollten aber immer die selben USB Buchsen sein.

Seemann 16.10.2004 19:12

Hallo,

das Control Center deinstallieren ,Ordner löschen und Registery des Control Center löschen , die Stecker von Yoke und Pedale nur in den Rechner stecken und über den Gamecontroller kalibrieren.

Mit dem Control Center hat der Yoke nur 4 Achsen , über Windows hat er 5 Achsen und keinerlei Probleme. Es sollten aber immer die selben USB Buchsen sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag