WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Apollo Giga Scenery Germany (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=147609)

skorpion 15.10.2004 15:35

Apollo Giga Scenery Germany
 
Hallo Simmerkollegen,

kann mir jemand sagen, wo ich diese Szenerie käuflich erwerben kann?
Bei welchem Händler oder überhaupt wo?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruss
Stefan

Supergau 15.10.2004 15:43

Hi!


Hier klicken, und dann die e-mailadresse mittig anklicken.

Ich hatte die Nordscenery, aber nur 5 Minuten, auf dem PC, imho das schlechteste FS Addon, dass ich je sah.

Falls Du es irgendwo in Aktion gesehen hast, und es gut fandest, dann ist ja prima, ansonsten empfehle ich die die Suchfunktion mit dem Stichwort "Apollo" zu benutzen ;)

HJOrtmann 15.10.2004 15:48

na ja - les' mal die Beiträge, und du wirst sehen, dass nicht alle deiner Meinung sind ;)

Man muss halt wissen, was man kauft - und Satellitenszenerien haben halt Vor- und Nachteile...

Supergau 15.10.2004 17:15

Zitat:

Original geschrieben von HJOrtmann
na ja - les' mal die Beiträge, und du wirst sehen, dass nicht alle deiner Meinung sind ;)

Man muss halt wissen, was man kauft - und Satellitenszenerien haben halt Vor- und Nachteile...

Jo - Gott sei Dank habe ich es nicht gekauft ;)

Iirc war das mal in einer Mustersendung drin....

Ansonsten:

Ich habe gar nix gegen Satscenerien, Switz.Prof ist für meinen Geschmack die Beste Scenery überhaupt.

Martin Georg/EDDF 15.10.2004 18:03

Zitat:

Ich habe gar nix gegen Satscenerien, Switz.Prof ist für meinen Geschmack die Beste Scenery überhaupt.
Switzerland Pro ist keine Satellitenbilder- sondern eine Luftbild-Szenerie. Das ist ein großer Unterschied!!!

Supergau 15.10.2004 18:04

Zitat:

Original geschrieben von Martin Georg/EDDF
Switzerland Pro ist keine Satellitenbilder- sondern eine Luftbild-Szenerie. Das ist ein großer Unterschied!!!
Danke!

Und *laienmodusanundrotwerd* der besteht genau worin? :o

HJOrtmann 15.10.2004 19:36

ein Satellit fliegt höher als ein Flugzeug - deswegen ist die Auslösung auch entsprechend unterschiedlich. Aber genau das hab' ich ja auch gesagt :p

a.lintu 15.10.2004 19:40

..dito.. und dementsprechend ergeben sich daraus auch die preislichen Unterschiede. Luftbildaufnahmen sind nun mal einfach teurer.
Gruss
Andreas

Lexif 15.10.2004 20:17

Bei Satelitenbildszenerien kommt es auch eher zu Farbverzerrungen. Überlegt mal -- der Satelit macht seine Bilder durch die ganze Erdathmosphäre hindurch, wenn ihr real mal schaut, wie sehr zum Horizont hin alles etwas blauer wird, dann versteht ihr vielleicht besser, dass das unkorrigierte Satelitenbild nicht dem Eindruck entsprechen kann, den man aus dem Flugzeug hat. Außerdem werden solche Satelitenbilder oft zu wissenschaftlichen Zwecken erzeugt, wo es eventuell wichtiger ist, den größtmöglichen Farbkontrast rauszuholen als den realen Eindruck zu erszeugen.
Wenn du die Bilder dann nachher farbkorrigierst kommt es oft zu Farbverzerrungen in anderen Gegenden. Die Bilder von der Apollo Szenerie sehen oft sehr "koloriert" aus -- wenn du genau hinschaust fällt auf, dass in manchen Details die Farben einfach total daneben liegen, auch wenn sie im großen und ganzen vielleicht stimmen.

Luftbilder werden dagegen eher aus der Position heraus gemacht, aus der man sie dann nachher im FS sieht. Deswegen sind die Farben oft stimmiger und realer.

Allgemein finde ich, dass die maximale Auflösung für Luftbildszenerien im FS (4,7x Meter) immer noch zu gering ist. Alles was noch weniger Auflösung hat ist meiner Meinung nach schon zu verschwommen...

Alles Gute!

Marc 15.10.2004 20:23

Naja, weder ein Satellit noch ein Flugzeuge werden die Schweiz mit einem Foto aufgenommen werden. Entsprechend ist die Auflösung nicht mehr so wichtig, da ja ohnehin mehrere Aufnahmen erforderlich werden. Insbesondere haben die Satelliten auch große Fortschritte gemacht, so dass die Aufnahmen nicht mehr mit den falschfarbenen Landsat-Aufnahmen von vor 30 Jahren verglichen werden können.
Sicher stellt bei einem Satellit natürlich die große Entfernung besondere Anforderungen an die Optik und das Auflösevermögen. Aber – man schaue auf die rasante Entwicklung der Digicams in den letzten 5 Jahren – die Technik schreitet schnell voran.
Die heute Aufklärungstechnik kann durchaus Bilder schießen, wie sie vor einigen Jahren nur mit Luftbildern aus möglich waren – man munkelt übrigens auch von Zeitungsschlagzeilen, die aus dem All lesbar sein sollen.
Anders als Luftbilder nehmen Satelliten auch häufig Aufnahmen mit Falschfarben auf. Z.B. eben Landsat; moderne Satelliten produzieren aber auch hochaufgelöste echtfarbene Bilder mit bis zu 2m Auflösung – und die kooooosten... Insoweit sehe ich auch nicht, warum Luftbilder prinzipiell teurer sein sollen. Ich habe ja selbst einmal eine solche Szenerie als Payware erstellt – Satelliten-Bilder kosten... :eek:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag