WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Freeware FMC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=147474)

ThomasT 14.10.2004 09:36

Freeware FMC
 
Hallo,

für alle die sich ein FMC wünschen:

http://fmc.scumari.nl/


Thomas

MalteB 14.10.2004 12:08

Danke für den Link.Hat es denn schon jemand getestes und kann mal ein kleines Feedback geben ob sich der Download lohnt?

gassa 14.10.2004 13:38

:eek: :eek: :eek:

Das sieht ja sehr vielversprechend aus. Damit sollten so manche Freeware Perlen noch mehr Spaß machen und endlich für Onlineflüge vernünftig verwendbar sein. Mit dem FSNavigator FMC habe ich mich immer etwas schwer getan, wenn nachträglich irgendwelche Änderungen am Fluplan zu erstellen waren (z.B. RNAV Transitions, etc.)

Werde es heute am Abend mal austesten.

mfg
Martin

gassa 14.10.2004 18:16

Hallo!

Habs jetzt ausprobiert. Leider für mich nicht wirklich verwendbar, da ich keinen 2.PC habe um das Ding extra darauf laufen zu lassen. Da das FMC ein eigenständiges Programm ist, müsste man immer aus dem FS herauswechseln, um Eingaben zu tätigen.

Gibt es eine Möglichkeit das FMC im FS laufen zu lassen (und nicht als eigenständiges Programm)?

mfg
Martin

Totti 14.10.2004 20:02

Ich finde das FMC nach dem ersten Test als sehr gut. Es spielt gut mit FreeFD zusammen. Allerdings habe ich noch nicht rausgefunden, wie man seine Größe ändern kann. Weiß jemand Rat?
Gruß

airlinetycoon 15.10.2004 14:10

Braucht man unbedingt WideFS um das FMC zum laufen zu bringen? ich habe es mal installiert, bekomme aber keine Verbindung zum FS damit. Mach ich was falsch?

Andre

weste 15.10.2004 15:13

Zitat:

Original geschrieben von airlinetycoon
bekomme aber keine Verbindung zum FS damit. Mach ich was falsch?

Andre

Hi Andre.

Ich habe lediglich bei den bisher unterstützten AC´s, Kontakt zu Flusi bekommen.
Das sind:
Boeing 747-400
Boeing 777-300
Boeing 737-400
Project Opensky Boeing 757-200
Project Opensky Boeing 747-200
BAE 146 3QT
Gmax F-70 Tay620-15
Gmax F-100 Tay620-15
iFDG 767-300
iFDG MD11
ATR42-500
Dash8
Dash 7

Ansonsten erhalte ich die Meldung "AC NOT Supproted" oder "FS not found" wenn der Flusi noch nicht gestartet ist.

Man besten ist, wenn die Tante Flaps ÜÜp Sagt.:lol: :lol:

airlinetycoon 15.10.2004 17:18

Hi Daniel
Ja genau das war´s, habe es mittlerweile auch gespannt. Das Co-Pilot Feature habe ich bisher noch nicht genutzt, hab ja FDC. Ich habe das ganze mal mit der neuen MD8 versucht (FMC Profil von der B734), läuft wirklich gut, bis auf Steig und Sinkraten. Wenn man das Teil nun noch per Modul in den FS integrieren könnte, wär´s für mich das absolute Highlight. Ich habe es allerdings noch nicht geschafft die Route auf´s FreeFD zu bringen, schaun wa mal.

Gruß
Andre

Totti 17.10.2004 12:58

So, gestern habe ich das FMC mal ausgiebig getestet.
Es läuft nur auf dem Rechner, auf dem auch das ND von FreeFD läuft.
Beides harmoniert sehr gut zusammen.
Auch der erstellte Flugplan ist im ND, nachdem der Flugplan erstellt, gesichert und dann geloaded wurde, gut sichtbar.
Das FMC läßt sich gut mit der Maus oder auch der Tastatur bedienen.
Per Autopiloten fliegt man die erstellte Route sauber ab und das Intercepten auf das ILS bei einem Standardapproach klappt gut.
Also kurz gesagt, für mich als FreeFD-User ein absolutes Spitzenteil.
Einziger Nachteil ist, dass sich die Größe nicht verändern läßt.
Vielen Dank an die Hersteller dieses tollen Freeware FMC!
Gruß
Thorsten

schneck 05.06.2007 17:01

Tach Leute!

Jetzt hab ich diesen total verstaubten Beitrag wieder hervorgekramt...

Ich bin gerade am versuchen, mein FreeFD-ND mit diesem FMC zu koppeln.

Nur ein Problem hab ich dabei:

Das FMC funktioniert super aber die erstellte Route wird nicht im ND von FreeFD angezeigt. Angezeigt wird sie nur im ND vom Fmc selbst. Und dieses kann ich in meinem Cockpit nicht verwenden, da es wohl nicht über Tastatur sondern nur per Maus gesteuert werden kann...

Was muss ich denn machen damit die im FMC erstellte Route auch im FreeFD-ND angezeigt wird. Es wird wohl mit dem "Flightplan.sbp" zusammenhängen. Scheinbar kann dieser nicht direkt vom FMC erstellt werden. Was mich nur in diesem Beitrag wundert ist: Scheinbar muß es ja gehen...

Grüße
Tobi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag