![]() |
PMDG 737-600/700 Problem
Hallo,
folgendes Problem: Ich fliege den PMDG unter anderem mit dem FS Navigator. Sobald ich starte will ich den FS NAVIGATOR den Flugplan abfliegen lassen. Aber: Sobald ich díe AP Taste im FS Navigator drücke passiert nichts. Die Taste wird nicht aktiviert und so kann ich nicht den Flugplan abfliegen lassen Mit der Default B737-400 funzt dass alles einwandfrei Habe ich mich etwa noch nicht genau in die PMDG reingelesen (habe die inklusive FS2004 erst seit heute :rolleyes: ) oder ist das ein Buck ? |
Hallo !
Ich fürchte die PMDG ist nicht mir dem FSNav kompatibel, da sie nicht den default Autopiloten benutzt. Und ganz nebenbei... Eigentlich ist sie auch zu umfangreich und zu "schade" dafür. Und vor allem gibt es weitaus günstigere Alternativen, wenn es die nur um das Aussenmodell und ein 737NG PÜanel geht. Nimm dir lieber etwas Zeit und lese die Manuals, und du wirst jede Menge Spaß mit dem Flieger haben !!! Am Anfang wirkt es abschreckend, was man alles "lernen" muss, aber letztendlich ist es nicht sooo viel. Gruß Tobi. |
Ja.... ich habe mittlerweile einiges dazu gelesen..... ich habe den Fs Nav halt immer so nebenbei laufen.... weil ich die Kartendarstellung gut finde... wie auch immer.... wenn der FS NAv nicht kompatibel mit dem Ding ist..... dann weiss ich ja Bescheid.--
Mittlerweile hat sich ein ganz anderes Problem aufgetan, welches ich nicht lösen kann..... Ich habe den Beispiel Flug von PMDG von Paderborn nach Hamburg gemacht.... lief auch alles gut..... ausser: Sobald ich am Boden die Triebwerke starte gehen die auf 40% N1... das nervt... weil ich somit immer über 30 GS kriege und immer bremsen muss damit ich unter 20 GS bleibe.... Woran kann das denn liegen ??? Im Manual habe ich dazu nichts gefunden :confused: |
Verwendest du einen Joystick mit Throttles ? Falls ja gucke mal, ob die richtig kalibriert sind !? Am besten auch unter FSUIPC.
Gruß |
ja, tue ich.... ich hatte mein Throttle damals schon für den FS 2002 kalibriert..... dort hatte ich auch keine Probleme..... ich gucke mal
Muss ich eine regestrierte Version vom FSPUIC haben um dort Änderung machen zu können ??? Danke, dass du dir die Zeit nimmst und meine Fragen beantwortest :) |
Hallo !
Kein Problem, dafür sind wir ja hier im Forum... ;) Ja, ich glaube das geht nur mit einer registrierten Version der FSUIPC. Ansonsten auf jeden Fall nochmal den Joystick und auch die Throttleachse unter Windows kalibrieren... Das sollte helfen ! Gruß Tobi. |
Jo, Danke..... hat geklappt.... da hätte ich auch selber drauf kommen könnnen... da der Joystick aber unter Fs2002 richtig kalibribriert war, habe ich daran nicht gedacht
Greets Captain Liko |
Es gibt ein Modul für den FS-Navigator (zu laden auf der Homepage von der PMDG) , dieses kopierst Du in den Ordner des FS Nav gemäß Anleitung .Du kannst dann jeden Flugplan zum FMC der 737 überspielen,dort aufrufen und abfliegen.Du solltest für den Navigator und den Flieger die neuesten Airacs geladen haben (bei navdata.at):)
|
Super. Danke :D Auf so seinen Bombentipp habe ich hier gewartet :p
Ich werde mir das gleich mal anschauen By the way.... noch ne Frage: Gibt es irgendein gut funktionierendes Patch, mit der man die Dreamfleet 737-400 für den FS2002 auch auf dem FS2004 zocken kann ?? Mittlerweile habe ich mich ja mit dem FS2004 trotz Framerateverlust ganz gut angefreundet... aber die Dreamfleet fehlt mir so sehr :heul: Ausserdem kann man mit dem PMDG keine Flieger in Lufthansa Bemalung fliegen :ms: |
Servus,
klar gibt's eine Livery für die LH http://www.precisionmanuals.com/down...e=278&iType=15 OK, zwar nur die 700, aber immerhin. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag