WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Hitzeproblem mit Athlon (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=147450)

rußfuss 13.10.2004 23:19

Hitzeproblem mit Athlon
 
Hab nen Athlon XP 2100+, und der wird im Leerlauf schon 60° heiß, erhitzt sich späta amma nimmer mehr weida.
hatte vorher einen Alu standartkühler mit 60mm Lüfter, und hab den schon mit nem Alu Kühler mit Kupferbodenplatte und 80mm Lüfter ausgetautscht...aba keine veränderung...

hat wer nen tipp?

PS: hab leida nur einen Gehäuiselüfter, der die Luft hinten rausbläst, da ich nicht mehr einbauen kann...

The Wretched 14.10.2004 09:43

Wenn du keine wärmeleitpaste verwendest -> kauf dir eine, bringt schon mal einige grad.
Wieso kannst du nur einen gehäuselüfter montieren? wegen dem gehäuse ?

mfg frank

Madmexx 14.10.2004 10:21

Re: Hitzeproblem mit Athlon
 
Zitat:

Original geschrieben von rußfuss

PS: hab leida nur einen Gehäuiselüfter, der die Luft hinten rausbläst, da ich nicht mehr einbauen kann...

hi!
Ich kann (konnte) auch nur 2 Lüfter einbauen und hatte mit meinem Athlon auch probleme wegen Hitzestau.
Extra ein neues Gehäuse kaufen wollte ich auch nicht.
Gelöst hab ichs mit einer Lochsäge
http://www.houben-arnold.de/Saegen/f.../sae802919.jpg

mfg

jayjay 14.10.2004 11:07

wie heiss wird die cpu denn unter volllast?
imho stellen 60-65 grad jetzt nicht so ein riesen problem dar.

cpi-kühler ist halt auch nicht gleich cpu-kühler. was verwendest denn da (marke usw.)?

Dranul 14.10.2004 11:53

Also vorne lässt sich praktisch bei jedem Gehäuse ein Lüfter einbauen.

Welchen CPU-Lüfter verwendest du eingentlich, und welche Wärmeleitpaste?

Gothic 14.10.2004 19:01

Zur not einstweilen Gehäusedeckel runter...

Anderer Kühlkörper (ja auch ein anderer als der den du eh schon getauscht hast :D) ... anderer Lüfter. Sollte schon mal helfen, Silver Wärmeleitpaste verwenden...

mfg Gothic

Edelweis 14.10.2004 19:32

hast es chon mit casse mod probiert schneid auf der seite aus stzt ein plexi glass rein und hau nen gscheiten 120 lüfter rein wennst dann noch immer nen stau hast anderen cpu lüfter bessorgen ;)

rußfuss 14.10.2004 20:21

Zitat:

Original geschrieben von Edelweis
hast es chon mit casse mod probiert schneid auf der seite aus stzt ein plexi glass rein und hau nen gscheiten 120 lüfter rein wennst dann noch immer nen stau hast anderen cpu lüfter bessorgen ;)
wenn ich das mach bringt nmich meine mutter um(is nämlich net mein PC, i verwend ihn nur die ganze zeit)
ich hab an billigen termaltake kühler, wo unten scho a wermeleitpaste drauf war, also hab ma dacht brauch keine mehr.

@gothic
wenn ich den gehäusedeckel runternehm, hab i wida meine mutter am hals

Gothic 14.10.2004 20:56

Zitat:

Original geschrieben von rußfuss
@gothic
wenn ich den gehäusedeckel runternehm, hab i wida meine mutter am hals

was ist ihr lieber a offenes Gehäuse oder ein neuer teurer CPU?

mfg Gothic

GFN 14.10.2004 21:19

Zitat:

Original geschrieben von rußfuss
wenn ich das mach bringt nmich meine mutter um(is nämlich net mein PC, i verwend ihn nur die ganze zeit)
ich hab an billigen termaltake kühler, wo unten scho a wermeleitpaste drauf war, also hab ma dacht brauch keine mehr.

@gothic
wenn ich den gehäusedeckel runternehm, hab i wida meine mutter am hals

klingt nach einem wärmeleitpad, wenn diese zu dick sind haben sie eine tolle isolierende wirkung, wie styropor zwischen cpu und kühler

und sei beim casemodden halt ein bissl anders kreativ und machs auch nach dem geschmack deiner eltern, ich hätte auch eine tigerente aus meinem gehäuse machen sollen aber jetzt tarnt es sich in grüngelbschwarz in einer wohnzimmerecke
(muss eh wider umgemoddet werden, hat wer erfahrung mit total blankem pcgehäusestahl made by fächerscheibe?)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag