![]() |
A320 Startprozedur und Elektrik
Hallo,
Könnte mir bitte jemand etwas genaueres zur folgenden Situation sagen: A320,Cockpit cold und dark,beide BATT OFF ,kein EXT PWR. Wenn ich jetzt eine Batterie einschalte,WAS leuchtet dann bzw. wird mit Strom versorgt: die FCU ? das komplette EFIS ? das PFD/ND(PFD/ND wird glaube ich erst GANZ angezeigt sobald die 3 IRSs ausgerichtet sind bzw. das IRS weiss wo sich der Flieger befindet...?)? das ECAMS ? die MCDU ? Und gibt es im Airbus einen "Avionic-Hauptschalter"? Gibt es etwas IM COCKPIT ,das ERST durch die APU/oder EXT PWR mit Strom versorgt wird? Vielen Dank schonmal. Gruss, Thomas |
Hi Thomas,
meinst du den realen Bus? Happy landings! HP |
Aber ja doch. :)
Gruss, Thomas |
Ich will deiner Frage bestimmt nicht ausweichen, aber die Batterien sind in erster Linie da um die APU zu starten und dazu ein paar Systeme wie eine Kraftstoffpumpe, Kraftstoffventile und die Feuerwarn- und -löscheinrichtung z.B. zu speisen. Welche Lämpchen oder Systeme im Cockpit funktionieren wenn nur die Batterien zur Verfügung stehen, kann ich dir auswendig nicht sagen, es ist ein in der Praxis nicht vorkommender Fall. Es gibt auch keinen Avionics Masterswitch.
Obendrein muss man sehr genau auf ein paar Limitations aufpassen, wenn die Kühlventilatoren für die Avionic nicht laufen. Bin mir ziemlich sicher, dass diese nicht von den Batterien gespeist werden, jede Batterie hat ja nur eine Kapazität von 23Ah. Da hat fast jede Autobatterie mehr zu bieten... Happy landings! HP |
Vielen Dank für die Infos!
In deinem Post sind in der Tat ein ganzer HAUFEN Informationen enthalten...:) Also APU starten ist schonmal essentiell. Und sobald APU AVAIL,fangt das ganze EFIS automatisch an zu "leben" ? Gruss und Danke, Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag