WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Landeanflüge mit "realistic" 747 Panels??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=14717)

Franky1 25.01.2001 21:43

Hi Freunde,

ich hab folgendes Problem, wenn ich mit einer 747 und einem gutaussehendem Panel einen Landeanflug machen will sehe meist durch die Cockpitverkleidung die Landebahn während des Gleitpfades nicht. Drücke ich die Nase dann soweit nach unten, daß ich die Runway sehe komme ich zu früh am Boden auf.

Mit den 737 Panels habe ich die Landebahn immer schön im Auge und kann somit ausgezeichnet landen, was macht Ihr denn gegen dieses Problem?

Gruß

Franky

Hugo Frey 25.01.2001 21:55

Hallo Franky

Dann stimmt Deine Anfluggeschwindigkeit im Verhältnis zum Gewicht und der Klappenstellung nicht. Bist Du zu langsam, giebts zuviel pitch, so hast Du keine Sicht auf die Landebahn.

Gruss: Hugo

EDGM Harry 25.01.2001 22:01

Also ich hatte das auch...ich stell mir jetzt immer die Sitzposition höher...mit Shift/Enter oder Shift/Rück....klappt ganz gut darfst nur nicht vergessen rechtzeitg zurück zu stellen.sonst siehts nach dem Approach recht lustig aus.
Probiers mal aus....ansonsten musst du eben die Anzeigen deines ILS benutzten.
Ich war mal In EDDF im Simulator der 747/400.
VFR Anflug New York ...da haben wir auch nur den Sitz verstellt.
Happy Landings
EDGM Harry

proflight für alle die auch mal in den Sim wollen

Schulle 25.01.2001 22:01

Hallo Franky :),

ich weiß nicht, welches gute Panel Du meinst. Ich fliege mit Begeisterung die PSS 747, und dieses Panel IST gut. Beim landeanflug sehe ich auch immer die Landebahn. Es gibt sogar zusätzlich eine Blickeinstellung, als würde man auf einem etwas erhöhten Jumpseat sitzen, ist auch nicht schlecht, aber benutze ich meist nur bei reviews.

Dennoch gibt es eine Lösung für Dein Problem: Wenn Du "Umschalt" und "Enter" drückst, dann kommt bei jedem Druck auf die Entertaste der Boden etwas höher, so dass Du ihn von Deinem Pilotensitz aus sehen kannst. Du verstellst damit nur die Höhe Deiner Augen, wenn Du verstehst, was ich meine, die Nase des Fliegers bleibt in der von Dir gewollten Position.

Um diese Sicht wieder rückgängig zu machen, mußt Du "Umschalt" und dann schrittweise "return" drücken. Probiers mal, müßte helfen. Am besten ist und bleibt aber die PSS 747, glaube mir. Schreib´ doch mal, ob´s geklappt hat.

Viele Grüße aus Bärlin von Schulle

Schulle 25.01.2001 22:07

Hallo Harry,

Du flinker Finger!!! Ich habe wieder zu lange geschrieben, sonst wäre ich früher fertig gewesen. Setze mich jetzt noch ein Stündchen in die PSS 747. Vielleicht sehen wir uns irgendwo im Luftraum, Franky :D ???

Schulle

Franky1 25.01.2001 23:28

Hallo Zusammen,

also das mit der Sitzposition hab ich schon gehört aber noch nicht ausprobiert, werd ich mal versuchen.

Das mit der Geschwindigkeit und dem Gewicht...hmmm naja also ich mach den 747 Approach immer mit IAS 170 - 180, bin ich da etwa zu langsam??? Kann doch nicht mit 250 Knoten anfliegen, oder???

Und zum Thema PSS 747 AAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHH
na hoffentlich gibt es die bald auf CD ROM das Ding will und muß ich jetzt endlich unbedingt mal haben !!!!!!!!!!!!!!! AAAAAAAHH

:-))))))))))))))))))))))))

Gruß und Danke
Euer Franky

Schulle 26.01.2001 08:59

Hallo Franky,

wenn nach einem Flug die Tanks entsprechend geleert sind und der FMC (ich spreche natürlich von der PSS747) Dir die Geschwindigkeit für die Landung ausrechnet bei Flaps 30°, dann kommen Werte von ca. 139 ktn raus. Du bist also mit 170 / 180 eigentlich ein bischen zu schnell. Zumindestens dürfte dies nicht der Grund für einen zu nierdigen Horizont sein.

Das Anflugverhalten wird sich jedoch sicherlich von Modell zu Modell etwas unterscheiden, deshalb möchtest Du ja auch endlich die realgetreue PSS747-CD in den Händen halten. Ich war viel zu ungeduldig und habe sie mir bei PSS runtergesaugt :) .

Guten Anflug wünsche ich Dir und schreib doch mal, ob es mit der Sitzhöhenverstellung geklappt hat (sonst nimmst Du halt ein dickes Kissen) :D .

Gruß von Schulle aus Bärlin

Menschenskindert, warum sagt mir denn keiner, dass ich geleert mit einem "h" geschrieben habe?! :rolleyes:

[Dieser Beitrag wurde von Schulle am 26. Januar 2001 editiert.]

Franky1 26.01.2001 11:34

Hallo an alle aus Bärlin und Allgemein,

also ich hab jetzt mal ein bisschen experimentiert, ich hab mal einen Anflug mit 30 % Sprit gemacht und festgestellt, daß ich damit mit full flaps auf 150 Knoten runter konnte.......auf 140 wollte ich dann aber doch lieber mal nicht. Dabei hat sich die Nase dann auch soweit gesenkt, daß ich die Landebahn diesmal wirklich etwas sehen konnte, also schließe ich daraus, daß es mir bei einem Anflug mit 180 Knoten und ausgefahrenen Flaps doch noch zu viel Auftrieb gibt und die Nase dadurch nicht gesenkt wird......ist also wie beim Gleidpfad, ist man darunter muß man ja auch schub geben um die Nase nach oben zu bekommen!?! Bisher habe ich aber eben noch nie mit dem Treibstoff experimentiert und war bis dahin wohl immer zu schwer, so daß unter 180 Kts ein "Stall" verursacht wurde.

Das Ding mit der Sitzposition hab ich auch probiert, gefällt mir aber nicht so, da ich mich meist so auf den Anflug konzentriere und da nicht viel Zeit habe um die Tastenkomb. zu drücken.......bzw. noch richtig zu drücken, denn bei mir kommt das schon auch mal vor das ich dann statt nach oben, wieder dreimal nach unten drücke und dann kracht es halt auch schon *lach* aber nix desto trotz werd ich mal mit beiden Versionen nochmal ein bisschen experimentieren und warte einfach mal ab.......BIS ICH ENDLICH MEINE PSS 747 BEKOMMEEEEEEEEEEEEEEE AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHH!!!!!

Schöne Grüße
Euer
mittlerweile PSS747 durchgedreht
Franky

Peter Gloor 26.01.2001 22:57

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Franky1:
mittlerweile PSS747 durchgedreht
Franky
<HR></BLOCKQUOTE>

Franky
Nebst dem Höherstellen des Sitzes gibt es im FS noch ein anderes Problem: Die Fenstergrösse der Scenery. Sie darf nicht höher sein als vom oberen Rand des Cockpitfensters bis zum Glareshield. Schau mal nach, indem du mit der Maus das Panel herunterziehst. Falls die Scenery weiter hinunter reicht, siehst du zwangsläufig nur deren oberen Teil. Mit der Maus hinauf-ziehen. Das muss ich ja schon mit der Cessna machen, ebenso das Sitzverstellen.
Peter


Peter Gloor 26.01.2001 22:58

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Franky1:
mittlerweile PSS747 durchgedreht
Franky
<HR></BLOCKQUOTE>

Franky
Nebst dem Höherstellen des Sitzes gibt es im FS noch ein anderes Problem: Die Fenstergrösse der Scenery. Sie darf nicht höher sein als vom oberen Rand des Cockpitfensters bis zum Glareshield. Schau mal nach, indem du mit der Maus das Panel herunterziehst. Falls die Scenery weiter hinunter reicht, siehst du zwangsläufig nur deren oberen Teil. Mit der Maus hinauf-ziehen. Das muss ich ja schon mit der Cessna machen, ebenso das Sitzverstellen.
Peter



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag