WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   MATROX Parphelia und Virtuelles Cockpit. Probleme mt den Lichtern (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=147166)

Bückerpilot 10.10.2004 22:38

MATROX Parphelia und Virtuelles Cockpit. Probleme mt den Lichtern
 
Hallo zusammen.

Ich habe eine Matrox Parphelia mit 128MB und nen PC mit 3,02 GHz Intel sowie WinXP Pro.

Bin mit der Grafikkarte soweit ganz zufrieden, beobachte aber einige Eigenheiten:

Erst mal das größte Problem, weil permanent und IMMER vorhanden.
Im Virtuellen Cockpit, UND NUR IN DIESER ANSICHT!!! habe ich sehr sehr große Lichter der Runways, der Taxiways, der Begrenzungslichter auf den Gebäuden und der Flugzeuge. Die Lichter sind viel zu groß im Vergleich zu den anderen Darstellungen und wirken unscharf.

Ich habe sonst noch bemerkt, dass die Wolken (alle 3D, also 100%) in der Dämmerung Abends sowie Morgens teilweise richtig, teilweis aber auch sehr hell und fast weiß angezeigt werden, so, als würde mann sie mit flutlicht beleuchten ;)
Teilweise erscheint anstatt der Wolken auch erst mal nur ein weißes Rechteck, allerdings halt nur wärend der Dämmerung.

Neuester Treiber von MATROX ist selbstverständlich im Einsatz! ;)
Und das skalieren der Lichter über die FS-Cfg hat leider nur auswirkung auf die 2D-Ansicht, nicht aber nicht im virtuellen Cockpit :( Hab ich auch alles schon nach Tipps aus dem Forum der vacc-sag.org probiert.

Jemand mit ner Idee da??? :)


Gruß aus Berlin

Marcus
Deputy Chief of Berlin-FIR (EDBB) at VATSIM

Rolf 10.10.2004 23:47

Hallo Marcus!
Im WideView-Forum hatte der Moderator Gerard folgende Einstellungen empfohlen:

Then in your fs9.cfg file :

In the [Display] section, add the following:

RUNWAY_LIGHTS_SURFACE_SCALAR=0.30 //scales edge, center,end,touchdown,runways
RUNWAY_LIGHTS_VASI_SCALAR=0.70 // scales VASI lights) les 4 enligner RUNWAY_LIGHTS_APPROACH_SCALAR=0.70 // scales approach light bars
RUNWAY_LIGHTS_STROBE_SCALAR=0.70 //scales RAILs and ODALs)

Vielleicht hast Du es schon so probiert, dann vergiß es.

Zum Treiber:
Hast Du den 1.07.01.060 vom 10.9.2004
im Einsatz und läuft er??
Bei mir gab es nur blitzende Dreiecke und 3-4 fps, ich habe ihn wieder entfernt.

Zum Bios:
Da ich grundsätzlich die neueste Version benutze habe ich von der Matrox-Seite die Datei mit der neuesten Version runtergeladen (Setup.105.exe), vorher zeigte mir Power Desk die Version 1.04 an. Die Installation lief reibungslos, nur war ich erstaunt im Power Desk jetzt die Version 1.8-34 zu finden. Von der Logik her müßte doch da jetzt 1.05 stehen.

Gruß
Rolf

Bückerpilot 11.10.2004 21:26

Hi Rolf!

Ja, hab ich alles installiert und bei mir laufen die neuesten treiber sowie das BIOS im zusammenspiel mit dem FS2004 (übrigens auch dem Patch) einwandfrei.
Auch ich konnte einen durchschnittlichen zugewinn von 3-4fps feststellen, was gerade im virtuellen cockpit sehr sehr zu begrüßen ist ;)
allerdings ist nach wie vor das problem mit den lichtern. die sind immer noch zu groß und unscharf :(
allerdings scheint das wolkenproblem auch behoben zu sein.
gebt mir im virtuellen cockpit richtig dimensionierte lichter und ich bin glücklich ;)

Gruß aus Berlin

Marcus


P.S. die Werte der FS9.cfg hatte ich in alle möglichen richtungen verändert, immer wieder probiert... nix.
auswirkungen sind bei mir nur in der 2d-sicht zu erkennen, nicht aber in der 3d-vCockpit-Sicht :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag