WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   An die Dual-/Multiprozessor-Gemeinde (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=146930)

Alter 08.10.2004 14:53

An die Dual-/Multiprozessor-Gemeinde
 
Mich interessiert folgendes:
Wieviele von euch sind mit Mherprozessorsystemen vertraut, also arbeiten damit oder besitzen selbst so ein System.
Hyperthreading Singleprozessor wird hier nicht als Dualprozessor-System gewertet.

Und: Wäre die Mehrprozessorgemeinde an einem "Multiprozessor-Forum" interessiert? Wir könnten Erfahrungen mit Hard- und Software austauschen, also vor allem auch Programmtipps zu multithreadingfähiger SW, Optimierungsmöglichkeiten etc. diskutieren.

Wenn Bedarf besteht, sollten wir uns überlegen, ob das WCM-Forum um diesen Bereich erweitert werden könnte, ansonsten würde ich das auf meine Kosten in die Hand nehmen.

Danke,
Walter

jayjay 08.10.2004 18:17

imho bringt ein multiprozessorsystem für den privatanwender nicht viel. preis/leistung stimmt einfach nicht.

hatte mal vor urzeiten ein dual-pentium pro system. mich reut heute noch das geld dafür :rolleyes: :heul:

frazzz 08.10.2004 18:21

Re: An die Dual-/Multiprozessor-Gemeinde
 
Zitat:

Original geschrieben von Alter
Wäre die Mehrprozessorgemeinde an einem "Multiprozessor-Forum" interessiert?
nö. ist beinahe alles 1:1 übertragbar, was die single-cpu-fraktion so von sich gibt ;)

frazzz 08.10.2004 18:22

Zitat:

Original geschrieben von jayjay
:rolleyes: :heul:
da isser ja :D


bitte um deine meinung

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=147953

GFN 08.10.2004 21:06

ein forum zu diesem thema wäre recht interessant weil ich selber zwar immer noch kein dual-cpu-gerät habe mich aber stark dafür interessiere

recht viele probleme werden wir aber nicht zu diskutieren haben weil es leider mehr desktops bibt

Groovy 08.10.2004 23:04

Ich hab als einziger auf nein getippt, weils für die meisten einfach unleistbar ist, kaum Leute sowas für Privatanwedung einsetzen, überhaupt nur sehr wenige ein solches MP-system besitzen und schließlich reichen für die meisten die Leistung eines Singlesystems vollkommen aus.

Alter 09.10.2004 00:31

Naja, da muss ich ein bisserl widersprechen. Es gibt Leute wie mich (und auch andere hier, gelle?), die auf Auktionen und PC-Schrottmärkten alles Mögliche alte Klumpert zusammenkaufen, um mit viel Zeitaufwand nicht nur ein lauffähiges, sondern möglichst einzigartiges altes (Mehrprozessor-)System zusammenschustern. Es ist einfach ein Hobby - bei mir zumindest. Die alten Trümmer gibt es meist billig bis gratis, je nach Bezugsquelle.

Quintus14 09.10.2004 06:54

Ich hab' noch ein Dual-System in Betrieb, das bald ausgemustert wird (Abit VP6 mit 2x1GHz), für Videoschnitt bin ich wieder auf Single umgestiegen:
  • die Startzeiten von Programmen auf Dual sind genau so langsam wie auf Single,
  • und nur wenig SW unterstützt Dual.
Da tu' ich mir den Mehrpreis, die erhöhte Wärmeproduktion, ggf. Spezialnetzteil etc. nicht (mehr) an.

Abgesehen davon: wo soll denn der Unterschied zwischen Dual & Single liegen, dass man dafür ein eigenes "Multiprozessor-Forum" füllen würde? Wenn ich mal die 2 (oder mehr) CPUs im Tastkmanager sehe, fühlt sich die Multi-PCU-Maschine auch nicht anders an, als eine Single-CPU-Maschine...

MfG, Quintus

Thomas Kopp 10.10.2004 01:00

Habe 2 Mherprozessorsysteme
1) AMD Athlon MP1900+ 1.6 GHz
2) Pentium III 800 MHz

moar70 10.10.2004 05:47

Hab' ein AMD MP+2400-System laufen - bin sehr zufrieden - habe oft viele Applikationen gleichzeitig laufen ohne das System ins "Stottern" zu bringen ...

Aja, Video-Encoding mit CCE - mit ca. 80 fps is' ja auch net schlecht, oder ?! ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag