![]() |
Terrain_max_vertex_level
Nochmal ne Frage:
Kann mir jemand erklären, was die Einstellung der TMVL bewirkt? Der FluSi setzt sie auf 19, viele Szenerien ändern sie aber auf 21 oder 20 (Wonderful Madeira). Vielen Dank für Eure Antworten. Pascal |
Um es mal möglichst einfach zu halten. Man kann Meshfiles mit verschiedenen Bodenauflösungen programmieren. Das nennt man auch LOD Level. So stehen einem LOD9 Mesh ca. alle 76m ein Höhenpunkt zur Verfügung. Bei LOD10 hat man schon doppelt so viele also ca. alle 38m.
Bei LOD11 wieder eine Verdopplung also ca. alle 19m. Das hat zur Folge das Meshfiles mit höheren LOD Level Geländedetails feiner darstellen können. Jetzt kommt im FS aber ein Problem. Er kann solche besser aufgelösten Meshfiles größer LOD9 optisch nicht darstellen. Es kommt nicht jeder Höhenpunkt zur Anzeige. Diese Meshfiles größer LOD nützen einem daher nichts. Mit dieser Manipulation des Terrain_Max_Vertex_Level größer dem Defaultwert kann der FS auch solche Mesh Files darstellen. Sprich mit anderen Worten kann man auch sagen er lässt steilere Flanken im Mesh zu. Deshalb ändern einige Addons diesen Wert. So funktioniert das zumindest in der Theorie. Warum in der Theorie?. Nun im FS2002 war es so. Der FS2004 hat aber einen Bug er stellt z.B ein LOD11 Mesh trotzdem nicht mit allen Höhenpunkten dar. Das ist blos niemanden groß aufgefallen am realen Mesh kann man so etwas schlecht bemerken. Auf jeden Fall scheint es Microsoft aufgefallen zu sein so das im kommenden Patch dieses Problem behoben sein soll. Schlimmer ist aber momentan das es z.B bei LOD9 Meshfiles zu Störungen kommen kann wenn der TMVL höher als 19 steht. Generell hat ein TMVL höher 19 sehr viele negative Eigenschaften. Das möchte ich aber nicht alles erwähnen das wurde schon oft geschrieben. Einfach mal TMVL als Suchfunktion eingeben und im Softwareforum suchen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag