WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Strom und schalter... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=146771)

Dutch 06.10.2004 17:56

Strom und schalter...
 
Hallo

Nun da ja die P-6 panel sache schon in vollem gange ist, mache ich mir schonmal gedanken um die stromversorgung im sim.
Jetzt die theorie: Ich moechte vier ATX netzteile gemeinsam schalten, also ueber eine 220 V verteilung , aehnlich eine steckdosenreihe. Primairseitig moechte ich einen main power switch anbringen, der diese steckdosenleiste mit ans netz schaltet.
Der schalter muss fuer 220V ausgelegt sein, aber wieviel ampere belastbarkeit muss er mindestens haben, damit er bei vier den vier netzgeraeten nicht gebraten wird ?


Danke euch schonmal.
gruesse,Daniel

peter_b 06.10.2004 20:27

Strom
 
hi daniel,

Du kannst es leicht Errechnen.

Auf jedem Netzteil steht die Leistung in Watt.

Nimm die Wattzahl und teile sie durch die 220Volt.
Nun hast Du den Strom in Ampere.


Das errechnest du für jedes Netzteil einzeln
und zählst die Einzelergebnisse zusammen.


Das Gesamtergebnis ist dein Gesamtstrom
in Ampere.


Nimm dann einen stärkeren Schalter, da der Einschaltstrom
immer höher ist.


viel Spaß

peter b.

Dutch 06.10.2004 20:49

Hallo Peter

Danke fuer den tip. Wieder was gelernt !

Gruesse,Daniel

mbessler 07.10.2004 01:03

Daniel, (und alle anderen Builder)

hast du auch schon an ein paar Sicherheitsmechanismen gedacht ?

Viele Home-Cockpits bestehen aus Holz, so wie deins, und bei der ganzen Elektronik sollte man sich selbst und seinem Haeusle ein bischen Sicherheit gewaehren. Also Smoke Detector (gibts ja sowieso im echten Cockpit auch) sowie Temperatur ueberwachung von zumindest den Hochspannungs/Netzspannungskomponenten.

Also fuer Netzteile vom cockpit-interface usw., Monitore (die ja z.T. in/hinter dem MIP verbaut werden) und anderes was (feuer-)gefaehrlich werden koennte.

Somit liessen sich Hitzestaus erkennen ...damit es nicht zum Feuer kommt.

... nur mal so ein paar Gedanken. :)

Manuel

Dutch 07.10.2004 11:42

Hallo Manuel

Ja, habe ich ;-)
Der brandmelder wird bei den netzteilen im P-6 kabinett installiert, ausserdem alles netzseitig mit sicherungsautomaten abgesichert, und der feuerloescher ist auch mit an bord :-)

Gruesse,Daniel

Markus Wolfgang 07.10.2004 17:05

Wieso war mir das schon wieder vorher klar, dass Daniel wieder an alles gedacht hat:confused:

PS: Schon lange her mit den NEUEN Bildern :D

Gruß

Wolle

Dutch 07.10.2004 20:27

Hallo

@Marcus: Und was ist mit gestern? Da gab es doch neue bilder.....man wird doch auch mal noch geld verdienen duerfen....?!:p

gruesse,Daniel

nricky 07.10.2004 22:15

Hi Daniel

Und was ist mit Heute . Freu mich immmer wenn es was von dir gibt. Mach weiter und nicht so viel Arbeiten.

CU
Norbert

PS I am to funny

nricky 07.10.2004 22:15

Hi Daniel

Und was ist mit Heute . Freu mich immmer wenn es was von dir gibt. Mach weiter und nicht so viel Arbeiten.

CU
Norbert

PS I am to funny


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag