![]() |
Inode XDSL - die Zeit danach??
Hi
nehmen wir an man nimmt sich eine xdsl leitung von inode, dann übernimmt doch inode die "letzte meile" - oder?? angeblich - sagte mir ein freund - muss man einen vertrag unterzeichen der aussagt das inode die leitung übernehmen darf was wäre aber in dem fall wenn ich inode - aus welchem grund auch immer - wieder kündigen würde und ich wieder eine postleitung brauchen würde - warum auch immer???? was würden da für kosten entstehen?? |
hi,
inode angerufen? |
Re: Inode XDSL - die Zeit danach??
Zitat:
Die günstige: Der Postanschluss wird abgemeldet => die TA hat nichts mehr mit dir zu tun. Inode übernimmt nun die Dose und die Leitung. Geringere Einrichtungsgebühren Die teure: Inode installiert dir eine zweite Dose und Leitung, der bestehende TA Anschluss bleibt erhalten. Höhere Einrichtungsgebühren. |
wenn du, aus welchem grund auch immer, wieder zur TA zurückwillst sind dzt. wiederum die normalen anschlussgebühren (neuherstellung eines telefonanschlusses lt.tarif) bei der TA zu entrichten ... die gebühren für die auflösung des vertragsverhältnisses mit dem alternativen anbieter sind im entsprechenden vertrag nachzulesen ;) - bei kündigung des inode-vertragsverhältnisses nach ablauf einer etwaigen mindestvertragsdauer fallen dzt. AFAIK keine kosten an ...
möglicherweise wird die TA irgendwann mal ein kundenrückgewinnungsprogramm starten und die entsprechenden gebühren dann senken (aus heutiger sicht allerdings unwahrscheinlich) ... |
Inode zahlt unsummen an die telekom für die leitungen.
die will sie natürlich wieder zurückhaben,denn die leitung zu dir kann sie ja keinem anderen geben. |
Zitat:
wobei: es dürfte sich trotzdem rentieren, sonst würden sie es nicht machen ;) - und trotzdem sind sie preis-/leistungsmäßig wesentlich besser als die liebe telekom :ms: - vor allem in den bereichen wo nicht zwangsweise eine pots-grundgebühr entrichtet werden muss, obwohl gar nicht benötigt (und da hat nicht mal der regulator was dagegen, weil es ja "in der telekom-branche üblich ist leistungen zu bündeln" :mad: - ist zwar dort akzeptabel, wo alternative anbieter vorhanden sind - aber für die TA in gebieten ohne mitbewerb IMHO nicht gerechtfertigt) ... aber ich schweife auch ab :rolleyes: ... |
Zitat:
denn inode kauft bei der post die leitung. die benützt du für ihren dienst. wenn du den dienst kündigst,bleibt inode auf der leiung sitzen,sie kann sie ja nicht weiter veräussern,obwohl sie dafür investiert hat. wenn alle zu inode wechsln ist bald inode der buhmann,denn dann sind sie die monopilsten bei den leitungen.und werden sich das bezahlen lassen ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
die leitung gehört immer der telekom, sie darf auch nur von telekom technikern manipuliert werden, desshalb kommt auch ein telekom techniker vorbei wenn du einen xdsl anschluss bestellst und kein inode techniker.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag