![]() |
DLAN - Internet vernetzt durch die Steckdose
Hat schon jemand Erfahrungen damit, siehe Foto.
|
Dlan von Devolo
Hallo Gothic!
Ja, ein echt super Ansatz das Stromnetz zu nehmen, es ist wesentlich sicher als Wireless, den der Sicherungskasten hat die Funktion der Firewall! Des Weiteren hast du auch keine Strahlung wie beim Wireless. Wichtig ist nur das du die Österreichprodukte nimmst. http://www.awagerl.at/product.jsp?searchText=dlan Was mir sehr gut gefällt ist das mit dem dlan Audio, es ganz einfach ist im ganzen Haus die MP3’s vom PC zu hören einfach nur Aktivlautsprecher anstecken! http://www.awagerl.at/index.jsp?page...34269&node=158 schönen Abend pixel |
Ist es bei dieser Variante auch egal ob man den Dlink bei einem Verteiler ansteckt und dazwischen noch andere Geräte hängen?
mfg Gothic |
Forumssuche ;)
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=144579 http://www.wcm.at/forum/showthread.p...threadid=86977 @pixel: hast du, außer falschen Informationen und Werbung, noch was beizutragen ? |
hmm also ich hatte die dinger als sie herauskamen.
villeicht waren sie da noch nicht so gut entwickelt denn ich hatte nur probs und bin deshalb auf wlan umgestiegen. villeicht gehen die neueren besser, die idee is super und funzt auch. bei mir gingen sie im Zimmer, bis zur Gartenhütte welche am selben Kreis hängt, ging es nicht mehr. |
Re: DLAN - Internet vernetzt durch die Steckdose
Zitat:
Dank dieser Lösung surft meine Mum nun auch mit ADSL-Speed ! Das ganze sieht bei mir so aus: 1 D-Lan-Stecker a Mum´s PC, den zweiten am Switch angehängt, wo auch das ADSL draufhängt und das wars auch schon. Ach ja einen dritten Stecker habe ich noch, damit ich mit meinem Laptop auch im Gartenhäusl "online" bin! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag