![]() |
Ordner gesperrt mit "cacls"
Ich habe im DOS einen Ordner namens F:\Schule mit dem command cacls für einen Benutzer gesperrt. Offensichtlich ist dies ein bischen buggy und nun ist dieser Ordner für ALLE Benutzer gesperrt, auch für den Administrator!!
Ich kann mit dem Command cacls die Ordnerzugriffe nicht mehr ändern er schreibt immer -> Zugriff verweigert. Was soll ich tun es ist unmöglich irgendwas damit zu machen!.. bitte um rat!! |
Mittels "cacls f:\schule /p Benutzername:f " als Benutzer mit Administratorrechten kriegst keinen Zugriff?
|
nö, keine chance!
|
einfach mit einem admin account in den sicherheitseinstellungen des ordners den besitz übernehmen, dann kannst wieder alles ändern.
|
geht auch nicht, irgendwie sind die daten gesperrt das ich garnix mehr damit machen kann.. bzw. ich kann auf unterordner zugreifen, gibts eine möglichkeit, dass ich mir die unterordner anzeigen lassen kann, weil dann könnte ich diese wo anders hin kopieren!
thx.. |
Wenn du nur dem Ordner alle Rechte entzogen hast, kannst du auf die Unterordner zugreifen, wenn du den Namen in der Adresszeile eingibst. Also:
c:\gesperrt\unterordner jak |
jo, das is mir klar, nur weiß ich nicht mehr genau, wie alle unter ordner heissen.. kann ich mir das irgendwie anziegen lassen?
mit nem ftp prog oda so? kA .. |
AFAIK nicht. Es ist mir aber noch nie passiert, da ich mich mit cacls komplett ausgesperrt habe. An sich sollte cacls /p user:f funktionieren...
Als letzten Ausweg kannst du muit einer Linux-Bootdisk booten, die NTFS treiber für Linux ignorieren die ACL's. Du könntest es auch mit BartPe probieren, k.A. ob das die ACL's auswertet. Jak |
Zitat:
@menu: mach mal cacls f:\schule /e /g administratoren:f kann mir ned vorstellen, dass das nicht geht. (wenn du als admin angemeldet bist) |
jo das geht eben auch nicht.. es geht garnix irgendwie..
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag