![]() |
Permanentes Scenery Setup
Moin!
Na ja - nicht ganz - aber seitdem ich Lagos Venedig+Budapest (boxed) installiert habe, startet der FS 9 bei jedem Start die übliche Prozedur, wenn man neue Scenerien angemeldet hat. Woran liegts? und Wie kann ich es abstellen? Dank im voraus! |
*unschuldigpfeifundschieb*
Vielleicht hat's ja noch jemand überlesen :) |
Hi!
Tja, tja, sie scenery.cfg ... das ewige Sorgenkind ... Ein Dreistufenplan: Aber zuvor "ausmisten" wie folgt: a) Flusi starten. Nix darin machen. Flusi beenden. Das ist notwendig, damit die scenery.cfg aktualisiert wird. (Durch das neue System (Flusi muss nach Aenderung in Szeneriebibliothek neu gestartet werden) kann es naemlich vorkommen, dass Aenderungen verloren gehen. Und zwar so: User aendert Szeneriebibliothek. Flusi schreibt "NewScenery.cfg", belaesst aber die aktuelle scenery.cfg GLEICH. Flusi wird beendet. Flusi neu gestartet, Flusi findet NewScenery.cfg und uebernimmt sie als scenery.cfg. Wenn nun der User zwischen beenden und Neustart Szenerien installiert, so schreibt das setup dieser Add-Ons natuerlich in die scenery.cfg, die aber NOCH NICHT AKTUALISIERT IST! Der Neustart des Flusi uebernimmt dann zwar die Aenderungen des Users, laesst die Neuinstallation aber vor der Tuer! Wer also sicher gehen moechte, sollte vor JEDER Installation eines Add-Ons den Flusi einfach nur mal starten, nichts aendern und wieder beenden.) a) Im FLUSI-Hauptverzeichnis nach folgenden Dateien sehen: scenery.cfg, NewScenery.cfg, OldScenery.cfg. Alle BIS AUF scenery.cfg aus dem Verzeichnis entfernen, aber irgendwo als Backup zwischenlagern. Die scenery.cfg SICHERN! b) Im Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\*USERNAME*\Anwendungsdaten\Microsoft \FS9 (XP!) nach folgenden Dateien sehen: scenery.cfg, NewScenery.cfg, OldScenery.cfg. ALLE aus dem Verzeichnis entfernen, aber irgendwo als Backup zwischenlagern. c) Von http://fsim.net aus dem Downloadbereich das Scenerycfgfix-Tool runterladen, ins Flusi-Hauptverzeichnis entzippen und dort ausfuehren. Flusi starten. Das sollte es eigentlich gewesen sein! S. |
Re: Permanentes Scenery Setup
Zitat:
Lösche alle "scenery.dat" Dateien, die Du im FS2004- Verzeichnis (incl. Unterverzeichnissen) findest, am besten gehst Du über die Dateisuche von Windows. |
Beide Tips haben bei mir leider garnichts gebracht.Ich habe den Verdacht dass Änderungen in FS9/Scenery das bewirken.Evtl.Genesis-Meshs.
|
Re: Re: Permanentes Scenery Setup
Zitat:
Das war's. Leider kam ich erst heute zum probieren. THX! |
Nicht steinigen!
Es lief alles, ich habe nix installiert und nun beginnt es von vorne. Die beiden Tipps habe ich wieder angewandt, und diesmal hilft es nix. Hat noch jemand eine Idee? |
Hallo Andreas,
da scheint bei deiner Installation was nicht fertig zu werden. Ich hatte das auch mal bei VFR can. Inseln, und auch da wars nur Teneriffa. Schaue mal in die scenery.cfg, ob da Einträge, Budapest und Venedig betreffend, mehrfach vorhanden sind. Wenn ja, Duplikate löschen. Mfg Kai |
Hi!
Nein, doppelt ist nichts. Das habe ich per Suche und dem oben genannten Programm untersucht. Ich hänge mal die Scenery als txt dran, vielleicht fällt jemandem etwas auf - das wäre klasse! Wenigstens läuft der Flusi ja. Nochmal Danke! |
Das Problem liegt an der *dat-Datei. Solange es keine gibt erstellt immerwieder der Flusi eine neue scenery.cfg.
Ist bei der Szenerie schon eine *.dat im Sceneryverzeichnis? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag