![]() |
FSNavigator: EDDS, EDVE ILS fehlen
Hallo,
hab eben zufällig bemerkt, das bei meinem FSNavigator die ILS Fähnchen und Fraquenzen bei EDDS (GAP1/2004) u. EDVE (GAP4/2004) fehlen. Kann jemand helfen, bzw. mir sagen woraus der die nimmt, wenn er die Datenbank erstellt? Der FSNavigator läuft bei mir als Moving-Map auf einem seperaten PC, unter einem jungfräulichen FS2002 ohne Addons. Die Datenbank hab ich auf meinem Flusi-PC erstellt u. die Files dann rüberkopiert. Gruß Raptor |
Mir passiert ähnliches mit der UK2000-Szenerie. Dort gibts mit dem FSNavigator praktisch bei keinem Airport ILS-Fähnchen und also auch keine Möglichkeit, einen FSNavigator-gesteuerten Flug mit einer ILS-Landung abzuschließen.
Dein Posting, Raptor, hat mich dazu angeregt, mal nachzuschauen, ob denn der FS9 die ILS hat, und siehe da: sie sind vorhanden, nur zeigt der FSNavigator sie nicht. Ich war immer davon ausgegangen, die UK2000-Szenerie hat keine ILS. Wäre dennoch froh, wenn man dem FSNavigator die Existenz dieser ILS beibringen könnte. Ich steuere nicht nur viele Flüge mit diesem Programm (FMC zu kompliziert...), sondern hab auch kaum mehr Kartenmaterial da, weil ich ja den FSN habe... Wenn mir dann noch jemand erklären könnte, wie der FS9 bzw. der FSNavigator mit den ILS umgeht, die für beide Runways dieselben Frequenzen nutzen, wär ich glücklich... Tschau, und Danke für Tips! Norbert |
Leute, euch kann geholfen werden!
Ich hab mich jetzt schlau gemacht und ca. 1 Stunde meines Lebens nur für euch sinnlos verbraucht. An mich und meine UK2000 Parts 1-6 denk ich natürlich überhaupt nicht... :D Auf der Website von UK2000 gibt es einen Link zum Forum auf FSNordic.net Auch dort gibt es eine Suchfunktion und da bin ich auf diesen Artikel gestoßen. Der Autor, Norman Dean, ist übrigens für die AFCAD-Dateien der UK2000-Scenery verantwortlich. OK, wie geht man vor? Das ist eine lose Übersetzung des Artikels von Norman Dean.[list=1][*]UK2000 Installation abgeschlossen. FS9 muss mindestens einmal gelaufen sein.[*]FS9 beenden. Im FSNavigator-Verzeichnis die beiden Scenery-Dateien löschen. Das Verzeichnis steht im Modules-Verzeichnis des FS9. Die Dateien heißen "Scenery.000" und "Scenery.001". Der FSNavigator muss dann seine gesamte Datenbank neu aufbauen.[*]FSNavDBC aufrufen. Die "UK2000 AFCAD2 Files HIGH LEVEL" (oder wie die AFCAD-Dateien bei euch heißen) nach unten verschieben bis sie über der Default-Szenerie steht. Ich habe sie unterhalb der AddOn-Szenerie plaziert. "SavetoFS" drücken, um die Szenerie-Einträge zu im FS9 zu speichern. "Create Database" drücken, um die FSNavigator-Datenbank neu zu erzeugen.[*]FS9 starten. Die Flughäfen haben jetzt kein ILS. FS9 beenden.[*]FSNavDBC nocheinmal aufrufen. Jetzt die AFCAD-Dateien von vorhin ganz nach oben schieben. "SavetoFS" drücken, um zu speichern. Und jetzt, ganz wichtig, die UK2000-Szenerien 1-6 deaktivieren und nicht speichern! Jetzt wieder "Create Database" drücken.[*]FS9 starten und sich über ILS und Funkfeuer in UK freuen.[/list=1] Weil man in Schritt 5 die deaktivierten UK2000-Szenerien nicht gespeichert hat, sind sie natürlich im FS9 vorhanden. Sie wurden aber dadurch nicht für die Erstellung der FSNavigator-Datenbank berücksichtigt. Und das ist auch gleich zu merken! Bei jeder Installation einer Zusatzszenerie nach der man die FSNavigator-Datenbank erweitern möchte, muss man unbedingt die UK2000-Szenerien 1-6 deaktivieren (aber natürlich nicht speichern). Alles klar? Ich hoffe es klappt auch bei euch. Ich jedenfalls weiß nach dieser Stunde mittlerweile, wie der FS9-Startbildschirm aussieht... :) lg, Alex |
..... und wenn Du dann noch so ne olle Stunde Zeit hast probier dich doch mal an GA, bei mir sind es auch Stuttgart und Braunschweig die nicht wollen.
|
Danke, Alex, Danke.
Wenn ich demnächst mal eine Stunde meines Lebens opfern kann, werd ich den Trick ausprobieren und hier Meldung machen :-) |
Danke, Alex, Danke.
Wenn ich demnächst mal eine Stunde meines Lebens opfern kann, werd ich den Trick ausprobieren und hier Meldung machen :-) |
Danke, Alex, Danke.
Wenn ich demnächst mal eine Stunde meines Lebens opfern kann, werd ich den Trick ausprobieren und hier Meldung machen :-) |
Danke, Alex, Danke.
Wenn ich demnächst mal eine Stunde meines Lebens opfern kann, werd ich den Trick ausprobieren und hier Meldung machen :-) |
sorry, wohl zu oft auf die Schaltfläche geklixt
|
Zitat:
GA hab ich leider nicht. Ich nehme mal an, das wird dort so ähnlich ablaufen. Was ich aus dem FSNordic.net-Forum entnehme ist, dass die ILS-Sender auf zwei Nachkommastellen genau auf die Runway ausgerichtet sein müssen, damit sie in FSNavigator dargestellt werden. Da gibt's auch den Hinweis, das ev. mit AFCAD2 zu korrigieren. Alex |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag